In an overpopulated and underprivileged suburban neighbourhood, Jacob, a boy immobilised on a wheelchair, fights to protect a girl he spots across the courtyard, doing all he can to warn her of the dark figure entering her room - The Recycling Man.
Das ist er nun, der erste Zombiefilm aus dem Jahre 1932. Dieser herrliche Klassiker behandelt die Thematik natürlich noch vollkommen anders, als es in der heutigen Zeit der Fall ist. Hier sind die Untoten noch keine menschenfressenden Kreaturen, sondern einfach seelen- und willenlose Sklaven. Alles läuft hier auf die Voodoo-Thematik hin, Hypnose und geheime Pülverchen sind des Rätsels Lösung. Keine Viren, oder irgendwelche geheimnisvolle Seuchen, die Tote zu Monstern machen.
Patience ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. In Eigenregie fahndet sie nach dem hochwertigen Hasch - und wird fündig. Patience macht sich sofort fröhlich ans Werk und zeigt sich von ihrer besten Seite: als begnadete Verkäuferin mischt sie den Pariser Drogenmarkt maximal auf. Sie ist die neue Drogen-Autorität der Stadt und für die Polizei ein Phantom. Doch die Drogendiva muss sich sputen, denn ausgerechnet ihr Verehrer Philippe, Leiter des Drogendezernats, hat einen Verdacht, wer hinter dem Phantom wirklich steckt ...
Taylor und Kylie Hunter sind süße 16 - endlich haben sie den eigenen Führerschein. Steigen Sie mit ein in ihren klassischen Mustang Cabrio - denn erstmals sitzen die Zwillinge selbst hinterm Steuer: Ihre Reise führt sie zu den Winterspielen nach Utah. Coole Outfits - noch coolere Typen. Und jede Menge neue Freunde. Aber auch Umleitungen von olympischen Ausmaßen. Werden sie jemals auf den blütenweisen Skipisten und im schicken Stein Ericksen Lodge in Deer Valley ankommen? Können sie in Park City snowboarden? Treffen sie überhaupt rechtzeitig zu den Winterspielen ein? Schauen Sie selbst: Geteilter Spaß...
Luke Devenport ist der 13jährige Sohn des US-Präsidenten. Sein ehemaliger Bodyguard wurde gefeuert, doch einen geeigneten Nachfolger für ihn zu finden, gestaltet sich als äußerst schwierig, da Luke sogar in Bodyguard-Kreisen als verzogener Bengel berüchtigt ist. Sam Simms, ein ehemaliger Boxer, nimmt die Herausforderung an und erlebt anfangs sein blaues Wunder. Irgendwie raufen die beiden Kerle sich jedoch zusammen. Sam bringt seinem Schützling das Boxen bei und hilft ihm bei seinem ersten Date. Lukes Eltern sind damit aber gar nicht einverstanden.
Irland im 10. Jahrhundert: Der Leprechaun sucht anlässlich seines 1000. Geburtstag am St. Patrick’s Day eine Braut. Sein Gefangener William O'Day hilft ihm dabei, da er sich so seine Freiheit erhofft. Als der Leprechaun aber seine Tochter erwählt, überlistet O'Day den Kobold und wird dafür getötet. 1000 Jahre später lebt eine Nachfahrin O'Day's namens Bridget im amerikanischen Los Angeles. Sie ist mit dem Waisen Cody liiert, der unter der Vormundschaft des Kleinganoven Morty lebt. Weil Morty aber wegen seiner Trunksucht nicht in der Lage ist, den Lebensunterhalt, eine vermeintliche Gruseltour in einem Leichenwagen, zu verdienen, übernimmt Cody dies, was zum Streit mit Bridget und einer Festnahme wegen Raserei führt. Codys Rivale Ian, der ebenfalls in Bridget verliebt ist, sieht die Chance, sie zu erobern, wird aber von ihr zurückgewiesen.
Die junge Noriko flieht vor ihrem eintönigen Leben in einer japanischen Kleinstadt, das für ihren Vater Tetsuzo den Angestellten einer Lokalzeitung, das Ziel seiner Träume war. Selbst nachdem Noriko ausgerissen ist, macht er weiter wie vorher. Schließlich verlässt auch Norikos jüngere Schwester Yuka das Elternhaus - auf Norikos Spuren. Eine Website hat die beiden Mädchen zu Kumik geführt, einem Mädchen, das behauptet, von einem Gepäckschließfach geboren worden zu sein. Kumiko betreibt eine Agentur für einsame Menschen, denen sie mit ihren Mitarbeitern Familienglück vorspielt. Währenddessen geht in und um Tokio eine Selbstmordwelle unter Jugendlichen durch die Medien. Vater Tetsuzo, der endlich aus seiner Lethargie aufgewacht ist, fürchtet, dass Noriko und Yuka in die Fänge eines Suizid-Clubs geraten sind. Er macht sich in Tokio auf die Spuren von Kumiko, um seine Töchter wiederzufinden.
Auf dem Konzeptalbum „The Wall“ von Pink Floyd basierender britischer Musikfilm aus dem Jahr 1982. Es handelt sich um einen Realfilm, der auch Zeichentrick-Sequenzen umfasst. Pink-Floyd-Sänger und Bassist Roger Waters hat das Drehbuch geschrieben, die Handlung wird jedoch auf ein Minimum beschränkt. Im Mittelpunkt des Films steht die Musik.
Diana Collins hat immer wieder Alpträume über den Autounfall in dem ihre Eltern vor einigen Jahren ums Leben kamen. Sie fühlt sich verantwortlich für ihren Tod. Zusammen mit ihrem Freund Greg Janson besucht sie nun die Baxter Universität in Illinois. Mit Professor Joel Barash arbeitet sie für eine Ausstellung im Museum. Dabei öffnet sie eine Schatulle und findet in dieser einen roten Rubin. Sie ahnt nicht, daß sie damit einen gefürchteten Dschinn aus seiner Gefangenschaft befreit hat. In der Gestalt des Professors macht sich der Dschinn nun auf die Suche nach seiner Erweckerin, damit er ihr die drei Wünsche erfüllen kann, die das Ende der Menschheit bedeuten würden...
Der Rinderhirt Cobra Verde verdingt sich als Verwalter einer Zuckerrohr-Plantage in Brasilien und steigt zum Aufseher über 600 Sklaven auf. Als er die drei Töchter des Gutsherrn schwängert, fällt er in Ungnade. Zur Strafe wird Cobra Verde als Sklavenhändler nach Westafrika geschickt, wo er bald Vizekönig eines Eingeborenenstammes wird und sein eigenes Heer trainiert. Jetzt will er selbst herrschen...
Der Film besteht aus den zwei unabhängigen Trickfilmen "Bongo" und "Micky und die Zauberbohne". Der erste Film dreht sich um den in Gefangenschaft geborenen Zirkusbären Bongo, der nach seiner Flucht erkennt, dass es in der Freiheit neben all den Annehmlichkeiten auch Gefahren gibt. Der zweite Film spielt in einem glücklichen, märchenhaften Tal, in dem Eintracht und Glück herrschen. Quell dieses Glückes ist eine singende Harfe, welche eines Tages aus dem Schloss gestohlen wird. Daraufhin verfällt das ganze Tal in Unglück; so auch die drei Bauern Goofy, Micky und Donald. Sie machen sich sich auf die Suche nach der Harfe…
Nachdem er von der Schule geflogen ist, will der schwerreiche Vater des verzogenen, zehnjährigen Harvey Versäumtes nachholen und ihn in erzieherischer Absicht auf eine Schiffsreise nach Europa mitnehmen. Dummerweise fällt Harvey auf See über Bord, hat aber Glück im Unglück und wird von dem portugiesischen Fischer Manuel gerettet. Da dessen Schiff für die nächsten Monate keinen Hafen ansteuern wird, sieht sich Harvey gezwungen, sich unter Anleitung Manuels nützlich zu machen, was seiner charakterlichen Entwicklung nur zuträglich ist.
A real estate developer is given the opportunity of his career to transform an old shopping complex into a prime location. Unfortunately, there is one tenant who is holding out—the Christmas shop owner he met by happenstance just days ago.
Ein Team von Chirurgen verursacht durch einen Kunstfehler den Tod von Dr. Phibes über alles geliebter Frau. In seiner abgrundtiefen Verzweiflung schmiedet der Doktor einen ebenso kreativen wie furchtbaren Racheplan: Mit der Bibel als Gebrauchsanleitung schickt er seinen Feinden eine Flut alttestamentarischer Plagen auf den Hals, von Heuschreckenschwärmen bis zu Horden von Ratten. Und der Höhepunkt wird erst in einem der schaurigsten Finales der Filmgeschichte erreicht.
In einer stürmischen Nacht gelingt Dr. Gustav Niemann die Flucht aus dem Gefängnis von Neustadt, wo er als Anhänger der Lehren des berüchtigten Dr. Frankenstein über ein Jahrzehnt einsaß, und mit ihm sein getreuer Zellengenosse Daniel, den ein schwerer Buckel verunstaltet
De Roller, der Hochkommissar der Französischen Republik auf der Insel Tahiti in Französisch-Polynesien, ist ein Mann des Kalküls und der guten Manieren. Zwischen offiziellen Empfängen und zwielichtigen Etablissements fühlt er ständig den Puls der lokalen Bevölkerung. Jederzeit könnte es zu wütenden Ausschreitungen kommen. Dies gilt umso mehr, als sich ein Gerücht hartnäckig hält: Angeblich wurde ein U-Boot gesichtet, dessen geisterhafte Präsenz eine Wiederaufnahme der französischen Atomtests ankündigt.
In der Antiquitätenhandlung von Matthew Van Helsing wird eingebrochen. Dank der ausgeklügelten Sicherheitstechnik gelingt es den Dieben aber nicht, wertvolle Kunstgegenstände zu entwenden, sondern nur einen versiegelten Sarg. Doch darin schlummert Graf Dracula höchstpersönlich...
Der Abenteurer Tom Jeffords trifft auf einem Ritt zu einem Fort einen verletzten Apachen. Er heilt und pflegt ihn und erwirbt sich dadurch den Respekt von dessen Stammesgenossen, obwohl die Apachen mit den Weißen im Krieg liegen. Bei seinen Leuten angekommen, stößt er auf Unverständnis über sein Verhalten. Von diesem ersten Kontakt mit den Apachen ermuntert, beschließt er gegen die Warnungen der anderen Weißen, die Chiricahua-Apachen in ihrem Lager aufzusuchen, und mit ihrem Häuptling Cochise über Frieden zu verhandeln.
Der ehemalige MI6-Agent Martin Baxter gerät aufgrund einer Bitte eines Journalisten zwischen die Fronten des britischen und des russischen Geheimdienstes. Als seine Tochter vom KGB entführt wird, bleiben ihm nur 24 Stunden, um dem russischen Geheimdienst wertvolle geheime Akten auszuliefern. Doch die muss er erst einmal finden und an sich bringen. Es beginnt eine kompromisslose Hetzjagd in der Schattenwelt der Geheimdienste, in der nichts so ist wie es scheint.
Ein Sheriff tut sich mit einem Paleontologen aus New York zusammen, um das Monster zu finden, das sich von der örtlichen Bevölkerung ernährt. Schnell finden sie heraus, dass sie es nicht nur mit einem Riesenkrokodil zu tun haben, sondern mit drei! Unterstützt wird das Duo von einem exzentrischen Philanthropen mit einem Herzen für "Krocks" und einer überspannten Einsiedlerin. So nimmt das Gemetzel seinen Lauf und am Ende stellt sich jeder die große Frage: Wird es je wieder sicher sein, ins Wasser zu gehen?
Origin Country | IT |
Original Language | it |
Production Countries | |
Production Companies |