Ein Abend voller Emotionen und unvergesslicher Momente: Peter Maffay und seine Band spielen zum Abschluss ihrer ausverkauften Tour 2024 „We love Rock `n´ Roll“ in der Arena in Leipzig. Für Peter Maffay ist es ein „Comeback“ und ein Abschied zugleich: 1990 gab er in Leipzig sein erstes Stadion-Konzert überhaupt, jetzt beendet er hier die letzte Rock`n´Roll-Tournee seiner langen Karriere. Das Programm besteht aus Songs, die Meilensteine in seinem musikalischen Lebenswerk sind, darunter „Sonne in der Nacht“, „Eiszeit“, „Gelobtes Land“, „Carambolage“, „Du“ und „Liebe wird verboten“. Viele seiner Hits sind längst Klassiker, immer wieder neu interpretiert und oft gecovert. So auch sein früher Erfolgstitel „So bist du“, für den er sich mit der amerikanischen Sängerin Anastacia zu einem Duett verabredet hat: „Just you“ heißt der Hit in neuem Design. Unzählige Male ist Peter Maffay „Über sieben Brücken“ gegangen.
Am 11. Juni 1990 spielten PETER MAFFAY und seine Band vor über 60.000 Besuchern ihr erstes Stadion-Konzert im Leipziger Zentralstadion und begeisterten ihre Fans.
Rammsteins "Völkerball" Live DVD und CD beweist mit seinem Audio- und Videomaterial in Multi-Format 5.1-Surround Sound, dass keine Abstriche gemacht wurden, sondern künstlerisch das Maximum geboten wird. Denn genau dies ist es, was man von Rammstein erwartet. Dazu kommt dann noch die hemmungslos dramatische Arbeit der Herren Lindemann, Landers, Kruspe, Schneider, Riedel & Lorenz mit 30 kg Feuerwerk (pro Show!) im Club Citta in Japan oder dem Olympiski Sport Complex in Russland. So werden solche Szenen präsentiert, die eingefleischte Rammstein Fans sicher schon in ihren Träumen durchgespielt haben. Anspruchsvoll konzipiert, makellos umgesetzt und mit mehr Extras versehen als eine exklusive (deutsche) Limousine. Völkerball erschien in drei verschiedenen Editionen und ist am 17. November 2006 erschienen. Live auf der Völkerball Tour am 23. Juli 2005 in Nimes, Frankreich.
Im Herbst und Winter 2016 gingen Status Quo auf große Europatournee. Der Name der Konzertreise: »The Last Night Of The Electrics«, denn laut eigenen Angaben handelte es sich dabei um die letzten Shows, bei denen die Band elektrische Gitarren zum Einsatz brachte. Auf dieser Tournee machten die britischen Rocklegenden unter anderem Halt in London, und zwar am 11. Dezember in der O2-Arena. Den Mitschnitt dieser unglaublichen Liveshow gibt es jetzt mit »The Last Night Of The Electrics« in Bild und Ton. Insgesamt 20 Songs haben es auf das neue Livealbum bzw. den Konzertfilm geschafft, darunter zahlreiche Klassiker und Hits wie »In the Army Now«, »Down Down« und »Rocking All Over The World«.
"Lebe Lauter - Live" ist ein Gruß aus Christinas Heimat - ein Konzert in Wien, das genau jene Atmosphäre einfängt, die die Live-Shows von Christina Stürmer und ihrer Band definiert: Überwältigend, persönlich und entwaffnend sympathisch - jeder Song hat seine Wirkung, denn Christina Stürmer steht dort, wo sie den stärksten Antrieb für ihre Musik findet. Auf der Bühne. Mit ihrer Band. Und einem Mikro in der Hand.
Film über die Timeless Welttour 2013 zu ihrem Album Monkey Me. Mylene Farmer besticht wie immer mit einer grandiosen Live Show.
Jerusalem zur biblischen Zeit. Das jüdische Volk strömt dem neuen wundertätigen Propheten Jesus zu und verehrt ihn als Gottessohn. Die Römer werden von den Pharisäern dazu gebracht, dem „Volksaufwiegler“ den Prozess zu machen, den sie als falschen Propheten, Gaukler und Super-Showman verspotten. Die Vertreibung der Wechsler aus dem Tempel, das letzte Abendmahl, die Verzweiflung im Garten Gethsemane, der Verrat des Judas, Jesu Festnahme, Kreuzigung und Kreuztod sind die Stationen des Leidensweges.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |