Die beiden Polizisten David und Sancho werden zu einem Einsatz in eine Madrider Wohnung gerufen. Dort bedroht der Pizzabote Victor die drogensüchtige Elena mit einer Pistole. Während David den jungen Mann zu beruhigen versucht, beginnt Sancho ihn zu provozieren und stürzt sich schließlich sogar auf ihn. Im Handgemenge feuert Victor ab, getroffen wird David. – Vier Jahre später: David ist seit dem Vorfall querschnittsgelähmt und muss im Rollstuhl sitzen. Er ist jetzt mit Elena verheiratet, die von den Drogen weg ist und ein Kinderheim leitet. Der unverletzt gebliebene Sancho lebt immer noch mit seiner Frau Clara zusammen. Als Victor seine Haftstrafe abgesessen hat und wieder auf freiem Fuß ist, beginnt er, sich vehement in das Leben der beiden Paare einzumischen. Denn er hat eine Version des damaligen Ereignisses zu erzählen, die sich von der offiziellen deutlich unterscheidet.
Young Adam ist ein stimmungsvoller und hochkarätig besetzter Thriller mit Ewan McGregor, Tilda Swinton, Peter Mullan und Emily Mortimer in den Hauptrollen. Schauplatz sind die Kanäle zwischen Glasgow und Edinburgh in den fünfziger Jahren. Der Film beschwört die düstere Atmosphäre der films noirs der 40er und 50er Jahre herauf und kann sicherlich zu den einzigartigsten Filmen des britischen Kinos in den letzten Jahren gezählt werden. Der junge Joe, ein Herumtreiber und gescheiterter Schriftsteller, heuert auf dem Lastkahn des bodenständigen Les und seiner rätselhaften Frau Ella an. Eines Nachmittags entdecken Joe und Les die Leiche einer jungen Frau, die auf dem Wasser treibt. Ein Unfall? Ein Selbstmord? Oder sogar Mord? Der Polizei geht ein Verdächtiger ins Netz, aber bald wird klar, dass Joe mehr über die ertrunkene Frau weiß, als er zugeben möchte. Inzwischen bahnt sich eine leidenschaftliche Affäre zwischen Joe und der schönen Ella an.
Während seine Frau die Familienkasse aufzubessern versucht, beginnt Antoine Doinel sich in seiner bürgerlichen Umgebung zu langweilen und bandelt mit der exotischen Japanerin Kyoko an. Wird Christine ihn zur Vernunft bringen können?
Es herrscht das übliche nachmittägliche Treiben an der australischen Highschool. Einige Schüler machen Sport, andere hängen nur auf der Wiese rum und sonnen sich. Doch plötzlich bemerkt eine Schülerin, dass ein Raum unüblicherweise verschlossen ist und das niemand öffnet ,obwohl sie sich sicher ist, dass Jemand darin sein muß. Der schnell herbeigerufene Aufsichtslehrer zweifelt noch an ihren Worten, doch als er Blut unter der Tür herauslaufen sieht, ruft er panikartig den Hausmeister. Dieser öffnet die Tür und sämtliche Anwesenden erstarren vor Entsetzen - es ist 2:37 Uhr. Zeitlicher Rücksprung zum frühen Morgen - nach und nach kommen die Schüler zum Unterricht in die Schule und noch ahnt Niemand , dass es für Einen unter ihnen der letzte Schultag sein wird...
Der in die Jahre gekommene, verheiratete Landschaftsarchitekt Giulio gibt sich einer Romanze mit der 17-jährigen Schönheit Francesca hin. Obwohl die beiden, bis auf die Lust aufs Leben, anscheinend nichts vereint, fühlen sie sich magisch voneinander angezogen. Nach einer gemeinsamen Liebesnacht stellt sich heraus, dass Francesca die Tochter seiner verstorbenen Jugendliebe ist. Zweifel kommen auf, ob Guilo nicht der Vater sein könnte. Ab diesem Zeitpunkt wird die Beziehung zunehmend kompliziert. Francesca, die die Nähe zu älteren Vaterfiguren sucht, setzt Giulio unter Druck. Unsicher, ob er seine Familie in Rom verlassen und sich dem möglichen inzestuösen Tabubruch entziehen soll, verliert sich Giulio zunehmend zwischen Begierde und Konvention in der malerischen Landschaft von Florenz.
"Wer ist das Biest?", fragt sich die 27-jährige Moll. Die junge Frau, die ein behütetes Mittelklasseleben auf der reichen Insel Jersey führt, oder der Einzelgänger Pascal, in den sich Moll verliebt? Der mysteriöse Außenseiter könnte für sie der Ausweg aus der Überfürsorglichkeit ihrer Familie sein, an der Moll langsam zu ersticken droht. Aber kann sie Pascal trauen? Auf Jersey geht ein Serienmörder um, und Pascal wird schnell zum Hauptverdächtigen. Hinter der wunderschönen und gleichzeitig unberechenbar rauen Fassade der Kanalinsel schlummern dunkle Geheimnisse, die nicht nur Molls Liebe zu Pascal in Gefahr bringen, sondern auch an Molls Unschuld zweifeln lassen.
Madeline ist manchmal Katze, manchmal Schildkröte. Aber auch wenn sie Madeline ist, weiß man nicht, ob sie Madeline gerade nur spielt. In den Augen ihrer besorgten Mutter ist sie ein verletzliches Wesen, dessen psychische Störung nach Fürsorge verlangt und nach medizinischer Behandlung. Auf der Bühne aber, im Theaterworkshop der bis ins Extrem fordernden, manchmal leichtsinnigen Evangeline, ist Madeline stark, beeindruckend, eine Naturgewalt.
Nachdem er mit seiner Firma gehörig gegen die Wand gefahren ist, verschlägt es Unternehmer Jake (Nick Kroll, „Männertrip“) erst einmal wieder in den Vorort, in dem er aufwuchs. Genauer gesagt in die vier Wände seiner Schwester Justine (Rose Byrne, „Bad Neighbors“) und ihres Ehemanns Danny (Bobby Cannavale, „Kiss the Cook“). Dort muss Jake sein Leben ganz neu ausrichten und macht sich nebenher auch als Nanny seines dreijährigen Neffen Teddy (Caleb/Matthew Paddock) nützlich.
Der junge Ex-Soldat Paul Sutton auf der Suche nach einem neuen Lebensziel, lernt Victoria Aragon kennen. Sie ist eine schöne junge Frau, die sich auf dem Weg zum Weingut ihrer Familie befindet. Sie erzählt Paul, daß sie schwanger ist und von ihrem Freund verlassen wurde. Damit sie ihrem strengen Vater unter die Augen treten kann, erklärt Paul sich bereit, für einen Tag ihren Ehemann zu spielen. Ihr Vater lehnt Paul ab, da er ihn als Eindringling betrachtet und vermutet, daß an dessen plötzlichem Auftauchen etwas nicht stimmt. Während Paul und Victoria, von allen beobachtet, ein glückliches Paar spielen, wird aus der Maskerade, die nur einen Tag dauern sollte, Ernst. Für beide wird es die große Liebe. Der Haß in Victorias Vater wächst. Als er Pauls Geheimnis entdeckt, löst dies eine Katastrophe aus.
Auf dem Roman „Little Women“ von Louisa May Alcott basierendes Familiendrama, das von vier Schwestern handelt, deren Vater im amerikanischen Bürgerkrieg kämpft. Die Mutter kümmert sich sorgsam um ihre Töchter, die die kritische Zeit des Erwachsenwerdens durchmachen.
Cobain hat’s nicht leicht. Nicht nur, dass seine Mutter ihn gedankenlos nach einem Typen benannt hat, der sich eine Kugel in den Kopf geschossen hat. Auch sonst hat Mia als Mutter komplett versagt. Zwar liebt sie ihren „kleinen Mann“, ist auf ihre unvergleichliche Art liebenswert verrückt und cool drauf, aber durch ihre Drogenexzesse gerät sie immer wieder außer Kontrolle. Und jetzt ist sie auch noch erneut schwanger, obwohl sie schon für Cobain nicht sorgt, der mit seinen 15 Jahren im Kinderheim lebt. Doch Cobain will seine Mutter nicht aufgeben und hält trotz allem zu ihr. Sie soll nur endlich Verantwortung für sich und das ungeborene Baby übernehmen. Aber Mia weigert sich, einen Entzug zu machen …
Sophie ist schwanger. In der Nacht vor dem Abtreibungstermin zieht sie ziellos durch die nächtlichen Straßen von Hamburg. Völlig frustriert schüttet sie Alkohol in sich. Dabei provoziert Sie die Männer mit ihrer Wut und Verzweiflung und klaut dabei ein Motorrad, wird in einer Rockerkneiper fast vergewaltigt, nervt Taxifahrer und trifft später auf einen jungen Filmvorführer...
Parties, Alkohol und jede Nacht mit einer anderen Frau ins Bett... Hlynurs einzige und wahre Leidenschaft ist das süße Nichtstun. Ein eigenes Apartment oder gar Jobsuche bereiten ihm viel zuviel Stress. Hlynur fühlt sich einfach wohl bei Mama. Als Lola dort auftaucht, gerät sein Dolce Vita allerdings gehörig ins Wanken. Die temperamentvolle Spanierin fordert ihn heraus. Hlynur soll sich am Riemen reißen und sein Leben endlich selbst in die Hand nehmen. Doch als sie eines Abends mit ihm um die Häuser zieht, erliegt selbst die widerspenstige Lola Hlynurs Charme. Ein One-Night-Stand mit Folgen. Lola ist schwanger. Doch das ist noch lange nicht alles. Als sie ihm eröffnet, dass seine Mutter und sie ein Paar sind und eine Familie gründen wollen, fällt Hlynurs Lebensplanung plötzlich wie ein Kartenhaus zusammen.
London in den 50er Jahren: Die selbstlose Putz- und Hausfrau Vera Drake (Imelda Staunton) lebt mit ihrem Mann Stan (Phil Davis) und ihren zwei erwachsenen Kindern in einer kleinen Wohnung in einem Arbeiterviertel. Neben ihrem Beruf kümmert sie sich zusätzlich noch aufopferungsvoll um ihre Mutter und einen kranken Nachbarn. Obwohl die Familie nicht viel Geld hat und ein recht bescheidenes Leben führt, ist Vera jedoch durch und durch glücklich. Allerdings verheimlicht sie ihrer Familie, dass sie seit Jahren illegale Abtreibungen bei ungewollt schwangeren Frauen durchführt, um diesen zu helfen. Als es bei einer dieser Abtreibungen zu Komplikationen kommt und die Frau ins Krankenhaus eingeliefert werden muss, wird Vera von der Polizei verhaftet und vor Gericht gestellt
Budget | 30.000,00 $ |
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |