Die weltweite Aufregung um das Phänomen „Globale Erwärmung” ist groß. Durch milde Winter, die Häufung von Stürmen und Überschwemmungen und durch den Rückgang des ewigen Eises in der Arktis sind Öffentlichkeit und Politik alarmiert. Doch was ist mit den wissenschaftlichen Erklärungen zur angeblich bevorstehenden Klimakatastrophe? Ist wirklich die CO2-Emission die alleinige Ursache für die klimatischen Veränderungen? The Great Global Warming Swindle stellt die gängigen wissenschaftlichen Theorien zur Klimaerwärmung radikal in Frage und zeigt auf, dass die Auswirkungen der CO2-Emission längst nicht so gesichert sind wie bisher angenommen.
Dokumentation über den Klimawandel und seine Folgen unter der Regie von Nadia Conners und Leila Conners Petersen, die vom Schauspieler und Umweltaktivisten Leonardo DiCaprio erzählt wird.
Der Film zeigt jenseits aller Schlagzeilen das Herz von Louisiana - vor, während und nach den überraschenden Zerstörungen durch den Hurrikan Katrina. Begeben Sie sich gemeinsam mit den Musiklegenden Fats Domino, Aaron Neville, Dr. John u. v. a. auf eine musikalische Reise durch die lebenswichtigen Sumpfgebiete und fühlen Sie den Puls von New Orleans. Anfang 2005 noch geplant als Dokumentation über die fortschreitende Zerstörung der Sumpfgebiete und über die möglichen Auswirkungen eines Hurrikans über New Orleans, konnten die Produzenten nicht ahnen, dass der Albtraum während der Dreharbeiten Wirklichkeit wird. Sehen Sie ein packendes Zeitdokument der Katastrophe, die einen Großteil von New Orleans zerstört hat und einen eindringlichen Aufruf, sie wieder aufzubauen und die Feuchtgebiete zu erhalten, die das Hauptschutzschild der Stadt gegen die alljährlichen Stürme sind.
In zwölf Ländern und über mehrere Jahre hinweg entstand dieser bildgewaltige Dokumentarfilm auf den Spuren einer der eindrucksvollsten Naturgewalten unserer Erde: den tropischen Hurrikans. Geboren in den Himmeln über Afrika, nehmen sie über dem schäumenden Atlantik Fahrt auf, bevor sie in der Karibik ihre volle zerstörerische Kraft entfalten. Eine atemberaubende Reise durch das Auge des Sturms! Die Macher von PLANET ERDE und UNSER BLAUER PLANET legen ihr nächstes Meisterstück vor: Aus verschiedensten Perspektiven - mal aus dem Blickwinkel der Tiere, mal aus der Sicht eines Frachtschiffkapitäns, mal mit spektakulären NASA-Bildern - begleiten sie insgesamt 18 Hurrikans auf ihrem Lebensweg. Eine beeindruckende Naturdokumentation über das Wetter in seiner stürmischsten Form, musikalisch untermalt von Komponist Yann Tiersen (DIE WUNDERBARE WELT DER AMELIE).
Maria ist der Name des zweittödlichsten Hurrikans in der Geschichte der USA. Nach der katastrophalen Zerstörung durch den Wirbelsturm, der 2017 in Puerto Rico und der Dominikanischen Republik schwere Schäden anrichtete, geraten drei puerto-ricanische Frauen und ihre Familien zwischen die Welten, als die Wohnhilfe der FEMA (Federal Management Agency) in New York ausläuft. Die US-Behörde hatte in den Monaten nach dem Unglück dafür gesorgt, dass die Betroffenen ein Dach über den Kopf bekamen, doch waren die vorübergehenden Unterkünfte nie als dauerhafte Lösung gedacht. Stets mit der drohenden Gefahr der Obdachlosigkeit im Kopf, folgt der Dokumentarfilm den Puertoricanern, während sie angestrengt versuchen, ihre Familien zusammenzuhalten und die emotionalen Auswirkungen der bevorstehenden Wohnungslosigkeit zu bekämpfen. Unterschiedliche Kräfte zerren an den Beteiligten und ihre Zukunft ist ungewiss.
Origin Country | GB, US |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies |