Framing Britney Spears wirft einen neuen Blick auf die erfolgreiche Karriere des Popidols. Sie begleitet die Bewegung, die gegen die über sie per Gerichtsbeschluss verhängte Vormundschaft ins Feld zieht und nimmt in diesem Zusammenhang die widerwärtigen Mechanismen der amerikanischen Popstar-Maschinerie in den Fokus.
Als Tochter von Judy Garland und Vincente Minnelli schien ihr Weg vorgezeichnet. Doch hinter der glitzernden Fassade verbargen sich Herausforderungen, die sie als Künstlerin und als Mensch prägten. Ihr Verhältnis zu ihrer Mutter war nahezu symbiotisch. Vor dem Hintergrund dieser besonderen Mutter-Tochter-Beziehung zeichnet der Dokumentarfilm Liza Minnellis Lebensweg nach.
Dokumentarfilm über den Journalisten und Schriftsteller Hunter S. Thompson, der u.a. die Romanvorlage zu “Fear and Loathing in Las Vegas” lieferte.
Sie brechen in die Häuser von Prominenten ein und nehmen sich, was ihnen gefällt: Teenagerin Rachel Lee führt in den Jahren 2008 und 2009 eine Gruppe von jungen Leuten an, die als "Bling-Ring" regelmäßig für Schlagzeilen sorgen. Sie stehlen Geld und Luxusartikel im Wert von drei Millionen Dollar. Lee spricht mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen in einem persönlichen Interview das erste Mal offen über ihre Kindheit. Was hat sie zu ihren Taten motiviert? Wie hat sie die Einbrüche als Teenagerin planen können? Oscarpreisträgerin Sofia Coppola veröffentlicht im Jahr 2013 ihren Spielfilm „The Bling Ring“, der auf den damaligen Geschehnissen basiert. Die True Crime Doku geht der wahren Geschichte des kriminellen Teenager-Rings auf den Grund, die Coppola zu ihrem Drehbuch inspiriert hat.
Auf Anfrage des indischen Sitar-Virtuosen Ravi Shankar rief Ex-Beatle George Harrison für den 01.08.1971 seine Freunde im Madison Square Garden zusammen. Ohne Gage spielten sie zwei Konzerte für die hungernden Flüchlinge der Krisenregion Bangla Desh. Saul Swimmer filmte das Event, dessen Spontaneität in jedem Song zu hören ist, kreierte einen wichtigen Konzertfilm der späten Hippieära und dokumentierte eines der ersten Benefizkonzerte in der Geschichte der Rockmusik.
Helmut Newton war einer wichtigsten Fotografen der Gegenwart. In diesem filmischen Portät zeigt Adrain Maben den Künstler bei der Arbeit in Los Angeles, Berlin, Paris und Monaco und erläutert, wie der Fotograf seine unverwechselbaren Bilder komponiert: Akte, Modefotos, Porträts und Werbeaufnahmen. Mabens Film porträtiert Newton im Alter von 68 Jahren als einen lausbübischen, lustigen, sarkastischen und manchmal rüden Mann, als einen Fotografen, dessen "Bilder aus einem gewagten Leben" erstaunliche aktuell sind. Sie zeigen ihn als einen Künstler, der die Grenzen der sinnlichen Fotografie gesprengt hat und dessen "Welt ohne Männer" weiterhin provoziert - und verführen wird.
"I Wanna Dance with Somebody", "One Moment in Time" und "'My Love is Your Love" - "Whitney Houston - Songs für die Ewigkeit" erzählt die Geschichte hinter den Hits der sechsfachen Grammy-Gewinnerin und zeichnet ihre persönliche und musikalische Entwicklung. Wie wurde Houston zur Musikikone, die die Popmusik immer wieder neu definierte und veränderte? Produzenten, Songwriter, Background-Sänger, Session-Musiker, Choreographen, Journalisten und Branchenexperten kommen zu Wort.
Origin Country | FR, CA |
Original Language | fr |
Production Countries | Canada |
Production Companies |