Was ist Würde, was Autonomie in einem Alltag voller Medikamente? Ein raffinierter Split Screen zeigt in Vortex zwei Leben, die nicht mehr ganz synchron laufen. Sie war Psychoanalytikerin, jetzt spielt ihr Gehirn nicht mehr mit. Er schreibt über Filme und Träume, doch sein Leben wird von den mondänsten Dingen beherrscht.
Two young men leave a neglected but cozy native nook for a strange seaport town Kenigsberg. There they meet two girls the outsiders like themselves. Any attempt to find a normal human contact leads to misunderstanding. Or perhaps they are also lonely and unhappy. The realities, provoking a forced individualism melt in the atmosphere of the town, on which there lies a seal of historical and human cataclysms.
30 Jahre lange saß Horacia (Charo Santos-Concio) im Gefängnis, weil sie einen Mord begangen haben soll. Doch als neue Beweise auftauchen, die ihre Unschuld deutlich machen, wird sie endlich freigelassen. Ihr damaliger Freund Rodrigo (Michael De Mesa), ein wohlhabender Mann, hatte aus Eifersucht dafür gesorgt, dass Horacia in den Knast kam. Horacia ist zwar nun auf freiem Fuß, aber der Wunsch nach Rache lässt sie nicht zur Ruhe kommen. Sie wartet auf eine Gelegenheit, sich an ihrem Peiniger rächen zu können. Am Tag kümmert sie sich um die Obdachlose Mameng (Jean Judith Javier), von der sie nützliche Informationen über Rodrigo bekommt. Nachts tut Horacia so, als sei sie Gangsterin, beschützt damit den Straßenverkäufer Magbabalot (Nonie Buencamino) – und kann in ihrer Verkleidung in der Nähe von Rodrigos Anwesen rumlungern. Ihre Freundschaft mit der transsexuellen Prostituierten Hollanda (John Lloyd Cruz) allerdings hat eine schlimme Folge …
While young and in her prime, Nadia decides to retire from pro swimming after the Olympic Games; to escape a rigid life of sacrifice. After her very last race, Nadia drifts into nights of excess punctuated by episodes of self-doubt. But even this transitional numbness cannot conceal her true inner quest: defining her identity outside the world of elite sports.
HipHop as a language and an outlet for young people: The film follows the youngest class members of a dance academy on their way to becoming professional dancers. Many of the students come from the socially deprived areas of Paris. Accompanied by a pulsating, dancing camera that pulls the audience right into the action, the film negotiates themes such as origins, pains, dreams and hopes.
Als Undercover-Agent reist Tom Cooper nach Snake Valley, um - verkleidet als Arzt - das Verschwinden einiger Offiziere aufzuklären und aufzuräumen in der vom Verbrechen durchseuchten Stadt.
Directed by Franco-German duo Pierre-Emmanuel Le Goff and Jürgen Hansen, Through the Eyes of an Astronaut is a 28-minute documentary based on images shot on board (and outside) of the International Space Station (ISS) by Thomas Pesquet, the European Space Agency’s (ESA) youngest astronaut, and the 10th French astronaut to travel into space. Enjoy the highlights of his six-month space odyssey, the Proxima Mission, 400 km above the Earth. Pesquet docked with the ISS in November 2016 for a 196-day, 17-hour, and 49-minute mission. The filmmakers and Pesquet had agreed to a shooting plan before the mission, but the result exceeded their expectations! Pesquet kept a daily visual diary -he brought back more than 600 hours of footage, including 40 in IMAX format, sharing his thoughts and feelings on the beauty and fragile nature of our planet, and man’s place in the universe.
A woman and her two young children struggle for answers and shared closure after their husband and father, a professional cave diver, doesn't return from an expedition.
Hanieh, a young teacher, lives in the household of her married sister in Tehran. Increasingly exhausted by her paralysing everyday life and the two-faced reality she subliminally experiences as a woman, an employee, a younger sister, and unhappy partner, Hanieh struggles to find her way out.
The classic comic book characters created by John L. Goldwater are brought to tv in a slightly older version. Here the characters are adults returning to their high school reunion and remembering old times and romances from good old Riverdale High
Lila has just broken up with her cheating boyfriend and is disappointed, frustrated and hurt. Looking for love and intimacy, she engages in a series of short-term relationships, while her friends offer up bad advice and her ex tries to win her back.
Die beiden unzertrennlichen Freundinnen Alma und Margot kämpfen darum, ihren Traum zu verwirklichen: Schauspielerinnen zu werden. Nach Jahren harter Arbeit und unzähligen Castings bekommen sie endlich ihre Chance: Alma wird für die Hauptrolle engagiert, Margot ist ihre Zweitbesetzung.
Cantal, Frankreich, 1905. Bruno Reidal, ein junger Seminarist, tötet in den Wäldern nahe seines Heimatdorfes einen 12-jährigen Jungen und stellt sich anschließend den Behörden. Im Gefängnis wird er mehrere Wochen lang von einer Kommission aus drei Ärzten verhört, die versuchen, seine mörderischen Impulse zu verstehen. Sie befehlen Bruno, die Teile seiner Vergangenheit zusammenzufügen und seine Lebensgeschichte zu schreiben. Auf diese Weise wollen sie einen Blick in die Psyche des Mörders werfen und Ereignisse oder Anomalien aufdecken, die zu den sadistischsten und primitivsten Gewalttaten geführt haben könnten.
Parkett-Ass Scott bringt Australiens Tanzjuroren auf die Palme: Eigenmächtig ergänzt er die Rumba mit anderen Schrittfolgen. Angesichts der drohenden Sperre streikt auch Scotts Partnerin. Nur die Anfängerin Fran ist bereit, mit Scott gegen die Regeln zu steppen...
Rahim sitzt wegen einer Schuld, die er nicht zurückzahlen konnte, im Gefängnis. Während eines zweitägigen Urlaubs versucht er, seinen Gläubiger davon zu überzeugen, seine Klage gegen Zahlung eines Teils der Summe zurückzuziehen. Aber die Dinge laufen nicht wie geplant. Ist er wirklich ein Held?
Die chinesische Millionenstadt Datong im Jahr 2001: Bin ist der lokale Mafiaboss und regiert die Stadt unangefochten, wobei er besonderen Wert auf Loyalität, Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit legt. Doch eines Tages werden er und seine Freundin Qiao die aus einfachen Verhältnissen stammt, von einer aufmüpfigen rivalisierenden Jugendgang in einen Hinterhalt gelockt. Kurz bevor diese Bin zu Tode prügeln können, zieht Qiao eine Waffe und kann die Motorrad-Kids vertreiben. Auf Waffenbesitz steht in China jedoch eine lange Haftstrafe, so dass sie fünf Jahre absitzen muss und während der ganzen Zeit im Gefängnis hat sie Bins Namen nicht einmal erwähnt oder ihn verraten. Als Qiao endlich aus dem Gefängnis kommt, macht sie sich auf die Suche nach Bin, der mittlerweile angeblich in seiner Heimatstadt Fengjie lebt...
Der mittellose Michel begeht bei einem Pferderennen einen Handtaschenraub und findet sogleich Gefallen an dieser aufregenden Tat. Denn seiner Meinung nach, haben alle großen Persönlichkeiten in der Geschichte die gesellschaftlichen Regeln und Gesetze bis zu einem gewissen Maß gebrochen. Obwohl er kurz darauf von einem Polizisten verhaftet wird, kommt er unbeschadet davon, da die Beweise gegen ihn nicht ausreichen. Währenddessen liegt seine Mutter, die aufopfernd von deren Nachbarin Jeanne versorgt wird, im Sterben. Als diese stirbt, will er Jeannes Hilfe nicht annehmen, obwohl er heimlich Gefühle für sie hegt. Er wendet sich an einen professionellen Taschendieb um alle Tricks und Kniffe des Gewerbes zu lernen und schlägt sich fortan mit kleinen Diebstählen durch.
Hans Hoffmann ist schwul. Im Nachkriegsdeutschland ist Homosexualität allerdings immer noch strafbar. Dementsprechend oft muss Hans seine Zeit hinter Gittern verbringen. Das hält ihn jedoch nicht davon ab, an den ungewöhnlichsten Orten nach der Liebe zu suchen. Die einzige Konstante, die Hans in seinem Leben besitzt, ist sein Zellengenosse Viktor – ein verurteilter Mörder. Zwischen den beiden herrscht anfangs vor allem eine Sache: Abscheu. Doch es dauert nicht lange, bis sich etwas zwischen den beiden Männern entwickelt, das man Liebe nennen könnte …
Pilot André Jurieux stellt nach seinem Rekordflug über den Atlantik fest, dass seine Geliebte Christine nicht auf ihn gewartet hat. Er möchte sie zurückgewinnen, doch Christine bleibt ihrem Ehemann, dem Marquis de la Cheyniest, treu. Jean Renoirs "La Règle du Jeu" ist ein komödiantes Drama über die Pariser Aristokratie. Der Film entstand kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs.
Während eines heißen Sommers kommen vier junge Freunde in einem abgelegenen idyllischen Ferienhaus an der Ostsee zusammen. Nachdem sie sich eingerichtet haben und einen unvergesslichen Urlaub planen, kommt plötzlich alles anders. Die schöne gemeinsame Zeit ist nicht auf Dauer, da wütende Waldbrände um sie herum eintreten, die schnell außer Kontrolle geraten. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt, was eine Flucht unmöglich macht. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher. Ihre Leidenschaft und Liebe zueinander können die Angst und Zweifel eine lange Zeit aufhalten, zumindest bis zu einem gewissen Punkt. So gehen die scheinbar letzten Stunden ihres Lebens ins Land, bis die unaufhaltsamen Flammenwände das Feriendomizil erreichen und der Tod vor der Tür steht.
Belgische Sozialkomödie mit Claude Jade als Altenpflegerin und Jacques Perrin als Sozialhelfer in einem Altersheim, dessen "Insassen" revoltieren. Lamys preisgekröntes "Trautes Heim" gilt bis heute als erfolgreichster belgischer Film aller Zeiten.
Tief in den Wäldern lebt eine isolierte Gemeinschaft, jeglicher Zivilisation entsagend, ein Leben in religiösem Wahn. Für die willenlosen Frauen dreht sich alles um ihn – den Hirten. Er allein bestimmt die Regeln und regiert seine Sekte als düsterer Messias mit harter Hand. Andere männliche Mitglieder gibt es nicht. Die empfindsame Selah ist eine seiner vielen Töchter und dem Anführer treu ergeben. Bis Visionen sie zunehmend heimsuchen. Allmählich beginnt die Fassade zu bröckeln und das rebellische Mädchen zu zweifeln, ob der Weg zur Erlösung wirklich über den Hirten führt. Verstörendes Horrordrama von Regisseurin Malgorzata Szumowska.
In einem Juden-Ghetto: Als Jakob Heym abends unterwegs ist, wird er von einer deutschen Wache ins Hauptquartier geschickt. Er habe gegen die Ghetto-Ordnung verstoßen. Als sich Jakob im Hauptquartier melden möchte, hört er durch Zufall eine Meldung im Radio, dass die Russen nach Bezanika vorgedrungen seien. Als er später bei seinen Genossen die unglaubliche Nachricht verbreitet, glaubt man ihm erst nicht. In einer Notsituation beschließt er, zugunsten eines Freundes zu lügen: Er gibt vor, ein Radio zu besitzen …
Paul ist unglücklich verheiratet. Gegenüber seiner Wohnung lebt die alleinstehende Paula mit ihren beiden Kindern. Ihre Begegnung in einer Kellerbar wird zu Leidenschaft. Aber während Paula sich fortan im siebten Himmel wähnt, bleibt Paul distanziert, will den Schein seiner Ehe wahren und so seine Karriere schützen. Er kann die schönen Momente zwar genießen, aber die Affäre und ihre möglichen Folgen beunruhigen ihn. Erst als Paula ihren Sohn durch einen Unfall verliert und sich daraufhin von ihm distanziert, spürt er die Tiefe seiner Liebe zu ihr und kämpft um sie. Die beiden werden zum Paar. Kurz darauf wird Paula erneut schwanger. Die Ärzte sind davon überzeugt, dass Paula aus gesundheitlichen Gründen die Geburt eines dritten Kindes nicht überleben wird. Paula entscheidet sich für das Kind und stirbt bei der Geburt.
Die renommierte Bildhauerin Tokiko lebt zusammen mit ihrer besten Schülerin Haruka. Die beiden Frauen verbindet nicht nur eine berufliche, sondern auch eine sexuelle Beziehung. Haruka empfindet leidenschaftliche Zuneigung und Verehrung für ihre Mentorin. Doch seit einiger Zeit macht sie sich Sorgen, weil Tokiko zum Alkoholismus neigt und sich auf zweifelhafte One-Night-Stands mit fremden Männern einlässt. Haruka lässt sie schweigend gewähren, weil sie zu viel Respekt empfindet. Die angespannte Situation spitzt sich zu, als Tokiko den jungen Satoru als zusätzlichen Schüler aufnimmt. Völlig ungeniert beginnt sie eine Affäre mit ihm. Haruka ist schockiert, muss aber eingestehen, dass sie sich selbst ebenfalls zu Satoru hingezogen fühlt. In dieser brisanten Ménage-à-trois führen Eifersucht und sexuelle Begierden schließlich zu einer verhängnisvollen Eskalation.
Japan, zu Beginn des neuen Milleniums. In den Schulen ist Brutalität und Gewalt an der Tagesordnung. Die Regierung sieht sich gezwungen, einzugreifen und ein Exempel zu statuieren. Ein Battle Royale-Gesetz soll die randalierenden Schüler wieder zur Raison bringen. Jährlich wird nun eine Schulklasse willkürlich ausgewählt und auf einer verlassenen Insel ausgesetzt. Die Regeln des Spiels sind simpel, aber gnadenlos: Jeder Teenager wird mit ausreichend Proviant sowie einer tödlichen Waffe ausgerüstet. Nach drei Tagen darf nur mehr ein einziger Überlebender auf der Insel auffindbar sein. Und so nimmt ein grauenvolles Abschlachten seinen Lauf. Denn wenn sie sich nicht fügen, werden alle unbarmherzig exekutiert.
Ben Randall ist einer der erfahrensten Rettungsschwimmer der US-amerikanischen Küstenwache und hat bereits mehrere hundert Menschen gerettet. Doch bei einem schweren Unfall auf hoher See muss er hilflos mit ansehen, wie alle seine Kameraden ums Leben kommen. Kurz darauf wird Ben an die Militärakademie versetzt, um junge Rettungsschwimmer auszubilden. Dabei zeichnet er sich durch besonders harte und neuartige Trainingsmethoden aus, die den Anwärtern klarmachen soll, wie sich ein Einsatz im Ernstfall anfühlt. Ein besonders hartes Training macht er mit dem Ausnahmeathleten Jake Fischer, der sich dadurch zu einem hervorragenden Rettungsschwimmer entwickelt. Jake besteht die Abschlussprüfung und wird zur Küstenwache von Kodiak, Alaska versetzt, wo auch Ben stationiert ist, nachdem er sich wieder einsatzbereit erklärt hat.
Aliens besuchten unseren Planeten und sie sind uns nicht feindlich gesinnt. Stattdessen warten sie in robusten Kokons auf dem Meeresboden, bis sie heimgeholt werden. Als sich nun eine neue Gruppe an die Rückholaktion macht, werden die Kokons im Swimming Pool eines stillgelegten Hauses zwischengelagert. Genau dieses Schwimmbecken nützen aber heimlich die Senioren Art, Ben und Joe, die unwillig über ihr Alter, doch relativ glücklich mit ihren Frauen in einem Heim leben. Das Bad in dem Pool jedoch hat ungeahnte Wirkungen: plötzlich fühlen sich alle drei verjüngt, kräftiger und frischer. Verständlicherweise lassen sie auch ihre Frauen an dem Effekt teilhaben. Doch dadurch werden bald noch andere darauf aufmerksam, was für die Aliens eine Gefahr bedeutet...
Ein Mann liest in einem Pflegeheim einer unter Alzheimer leidenden Frau Geschichten aus einem alten Notizbuch vor. Diese erzählen von der Liebe zwischen Noah und Allie, Teenager unterschiedlicher Herkunft, die sich um 1940 in einem Küstenstädtchen in North Carolina kennen lernen, durch den Zweiten Weltkrieg getrennt werden, doch in der Überzeugung, füreinander bestimmt zu sein, schließlich wieder in die Heimat zurückkehren. Doch zunächst hat das Schicksal getrennte Wege für sie vorgesehen.
Die junge und hochbegabte Catherine durchforscht nach dem Tod ihres Vaters, eines brillanten Mathematikprofessors, dessen Aufzeichnungen, um auf Spuren seiner früheren Genialität zu stoßen. Denn mit zunehmendem Alter ihres Vaters wurde sein Genie immer mehr von geistiger Umnachtung beeinträchtigt. Ein ehemaliger Student ihres Vaters verliebt sich in sie und unterstützt sie bei der Reise in ihre Vergangenheit. Im Verlauf der Suche muss sich die junge Frau mehr und mehr ihren eigenen Ängsten stellen: Hat sie womöglich nicht nur die Genialität ihres Vaters geerbt, sondern auch seine Krankheit?
Nach der Beerdigung ihres verhaßten Stiefvaters macht sich die 16jährige Dedee von ihrem Heimatdorf in Louisiana zu ihrem schwulen Halbbruder Bill auf, der in Indiana lebt. Kaum bei diesem eingezogen, verwandelt sie dessen ruhiges Leben ins totale Chaos - der lebenserfahrene Teen stiehlt Geld, streitet sich mit Bills Freundin Lucia, verführt dessen Liebhaber Matt und läßt sich schwängern. Kein Wunder, daß alsbald ein Skandal droht, der den guten Ruf des beliebten High-School-Lehrers endgültig zerstören könnte...
In naher Zukunft schützt ein abgekämpfter Logan einen gebrochenen Professor X in einem Versteck nahe der mexikanischen Grenze. Doch Logans Versuche, sich vor der Welt und seinem Vermächtnis zu verstecken, misslingen, als ein junger Mutant, von dunklen Kräften verfolgt, bei ihnen Zuflucht sucht.
Kurz vor der dänischen Parlamentswahl kommt der Oppositionsführer Axel Bruun bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Ein heftiger Kampf um seine Nachfolge entbrennt. Der Fraktionsvorsitzende Dreier und die Parteisprecherin Kjeldsen sind die Hauptkontrahenten in diesem Konflikt. Zur gleichen Zeit übernimmt der junge Journalist Ulrik Torp (Anders W. Berthelsen) die Berichterstattung über das Kopenhagener Parlament. Kurz darauf spielt man ihm von anonymer Seite hochbrisantes Material zu und er kommt einem Komplott auf die Spur, das eine nationale Verschwörung vermuten lässt. Torp spürt, als Mittel zum Zweck missbraucht zu werden, gräbt tiefer und gerät in Teufels Küche.
Die Vereinigten Staaten von Amerika, Frühjahr 1861: Das Land steht kurz vor dem verheerenden Bürgerkrieg, der es für vier Jahre entzweien wird. Gods and Generals, das Prequel zu Ronald F. Maxwells bemerkenswerten Kriegsepos Gettysburg, erzählt von der unerschütterlichen Fahnentreue und den erbitterten Auseinandersetzungen zu Beginn des Krieges. Im Mittelpunkt stehen drei tapfere Männer und drei schicksalhafte Schlachten. Die Männer: Joshua Chamberlain, Jackson und Robert E.Lee. Die Schlachten: Manassas, Fredericksburg und Chaneellorsville. Durch die Augen dieser Kämpfer, auf diesen Schlachtfeldern werden wir Zeuge, wie sich eine junge Nation heldenhaft und unerbittlich selbst bekriegt.
Florida 1920: Die junge Schwarze Janie Crawford hat schon viele Kämpfe hinter sich. Im Alter von 16 wird sie mit einem älteren Mann verheiratet. Auch eine zweite Ehe entpuppt sich eher als Falle denn als Erfüllung. Mutterschaft und die strenge Moral der Zeit hindern die freigeistige Janie, ihre Wünsche durchzusetzen. Nur in der Affäre mit dem Rumtreiber Tea Cake findet sie etwas Glück und Leidenschaft - zum Schock ihrer prüden Nachbarn
Die Beerdigung von Großvater Edmund Collins veranlasst drei Generationen einer gestörten Familie zusammen zu kommen, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Doch von Ehre kann keine Rede sein. Es wird alles andere als ein friedliches Treffen, denn alle Beteiligten haben nur Blödsinn im Kopf. Wer hier keine starken Nerven zeigt, versucht es mit Selbstmord. Und dann noch Opas letzter Wunsch, auf dem flachen Land seebestattet zu werden. Aber gut, dass es da ja noch den Tümpel gibt...
Die Highschool-Sportlerin Cyd Loughlin lebt allein mit ihrem depressiven Vater in South Carolina und sehnt sich ständig danach, dem Alltag zu entfliehen. Als ihre Tante, die berühmte Schriftstellerin Miranda Ruth, zustimmt, sie im Sommer für ein paar Wochen zu beherbergen, ergreift Cyd die Gelegenheit. Dort verliebt sie sich in ein Mädchen aus der Nachbarschaft, während sie sich mit ihrer Tante sacht in den Bereichen Sex und Geist herausfordern.
Revenue | 340.619,00 $ |
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | Belgium, France |
Production Companies |