1976: In der Nacht vor Halloween werden fünf abgebrannte Jahrmarkts-Mitarbeiter von einer Bande sadistischer und spielsüchtiger Hinterwäldler entführt und zu einem mysteriösen, schrecklichen Ort gebracht: der "Murder World". Dort haben sie 12 Stunden Zeit, ein mörderisches Spiel namens „31“ zu überleben. Eine Gruppe von Psychopathen - alle als Clowns maskiert - wird auf sie gehetzt und hat nur eine Aufgabe: die fünf Gefangenen zu töten. Das Spiel kennt keine Regeln, was zählt, ist der pure tierische Überlebensinstinkt.
Acht Studenten haben einen Buchclub gegründet. In diesem treffen sie sich regelmäßig, um ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Horrorliteratur nachzukommen. Daneben versuchen sie sich auch daran, anderen fiese Streiche zu spielen und sie zu erschrecken. Eines Tages geht einer dieser Pranks aber schief und jemand kommt dabei ums Leben. Die Gruppe beschließt, das Geschehene für sich zu behalten. Doch offenbar gibt es einen Zeugen, der die acht jungen Leute bedroht und ankündigt, einen Roman über sie und ihr Geheimnis zu schreiben und in jedem Kapitel - als auch im wahren Leben - muss einer von ihnen sterben. Während die Buchclubmitglieder anfangen, einander zu misstrauen, beginnt auf dem Universitätscampus ein Kampf ums Überleben. Jeder von ihnen könnte das nächste Opfer sein - oder auch der Mörder.
In New York ist eine Bande krimineller Jugendlicher, angeführt von dem japanischen Ninja-Meister Shredder, durch ihre ständig wachsende Mitgliederzahl so einflussreich geworden, dass die Polizei kaum noch Macht über die Lage hat. Die einzigen, die dem Chaos Einhalt gebieten können, sind 4 mutierte Schildkröten, die dank der weisen Ratte Splinter, ebenfalls ein Mutationsprodukt, über hervorragende Ninjitsu-Kenntnisse verfügen. Bei ihren Kampfeinsätzen für das Gute machen die grünen Helden eines Tages sogar persönliche Bekanntschaft mit ihrem größten Schwarm, der Reporterin April O’Neil. Diese lang ersehnte Erfahrung bringt leider auch einen schweren Schlag mit sich: Ihre Gegenspieler haben ihr Versteck in der Kanalisation ausfindig gemacht und Splinter entführt...
Sieben College-Kids, darunter eine Sportskanone, ein Mauerblümchen, ein cooler Homeboy und ein schwuler Asiate, verbringen zu Studienzwecken an Mutter Naturs üppigem Busen das Wochenende auf einer der Küste vorgelagerten Insel. Vor Ort kommt man bei gastfreundlichen Kings unter, einem kulturbeflissenen Ehepaar mit Faible für blutige Horrorschocker und begeisterten Amateurfilmern. Als bald darauf ein Gast nach dem anderen Mordtaten nach Filmvorbild zum Opfer fällt, stehen alle vor einem großen Rätsel.
Daniel, ein leidenschaftlicher Taxifahrer, betrachtet die Straßen Marseilles als seine persönliche Rennstrecke. Emilien, ein kleiner Polizist, der schon achtmal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist, erwischt ihn bei Tempo 200 und wittert seine große Chance. Mit Daniel als Fahrer könnte er die berüchtigte Mercedes-Gang dingfest machen, eine deutsche Bankräuber-Bande, die den französischen Behörden seit Monaten Kopfzerbrechen bereitet. Da er keine Wahl hat – ein Nein würde die Taxi-Lizenz kosten – geht Daniel auf den Deal ein.
Vier abenteuerlustige Jugendliche entschließen sich, während ihrer Ferien einen Camping-Ausflug in die Wälder zu machen. Doch eines morgens wird ihr Führer grausam umgebracht und die jungen Leute sind plötzlich auf sich allein gestellt. Mitten in der endlosen Wildnis scheint es fast unmöglich, Hilfe zu holen oder zurück in die Zivilisation zu finden. Außerdem verfolgt sie ein wahnsinniger Killer mit einer Clown-Maske. Immer schneller, hinterlistiger und grausamer versucht der blutrünstige Clown die jungen Leute zu töten und bald stellt sich die Frage, ob überhaupt jemand diesen blutigen Camping-Ausflug überleben kann.
Sie sind schon einiges gewohnt, die Mädchen an der Strippe von "Sweet Nothings" - nur die abgefahrendsten Typen und schmierigsten Gestalten nämlich sind die Kunden dieser kleinen Telefonsex-Agentur. Das einzig Gute an dem Job ist für die Mädchen, daß die Kunden weit auf Distanz bleiben - wenn man den Hörer auflegt, ist man wieder Mensch. Doch das hat ein Ende mit Bobo. Denn diesem Telefon-Freier ist das mündliche Angebot nicht genug. Er will mehr. Er will seine Lust auf viel direktere Art befriedigen. Und seine Lust heißt Gewalt, Blut und Schmerz. Und jeden Tag sucht er sich ein neues Opfer ...
Der Pizzalieferservice „Lammbock“ bietet seinen Kunden ganz spezielle Ware. Wer die „Pizza Gourmet“ bestellt, bekommt ein sorgsam verstecktes Päckchen Marihuana dazu. Die Betreiber, Stefan und Kai können über mangelnde Nachfrage nicht klagen. Angebaut wird der kostbare Stoff auf einer abgelegenen Lichtung, die von den beiden Entrepreneurs regelmäßige Pflege erfährt. Zusammen mit einem plötzlichen Befall von Blattläusen tritt Achim als Retter mit grünem Daumen auf den Plan. Kai und Stefan ahnen aber nichts von der wahren Identität ihres vermeintlichen neuen Freundes – er arbeitet eigentlich bei der Drogenfahndung als verdeckter Ermittler. Mit dem sorgenlosen Marihuana-Verkauf ist es vorbei …
September 1994: Kurt, der 8-jährige Sohn von Sheriff Pat Baker, erschlägt auf brutalste Weise seine Mutter mit einem Baseball-Schläger und nimmt den Mord mit einer Videokamera auf. Die Behörden sind sich einig, dass Kurt den Rest seines Lebens in einer geschlossenen Anstalt verbringen muss ... Doch 13 Jahre später bricht Kurt aus und richtet dabei ein Massaker unter dem Anstaltspersonal an.
Als wir den dämonischen Jack zuletzt sahen, trieb er sich mit einer alten Zombie-Frau auf einem abgelegenen Landsitz herum. Mittlerweile wurde das Anwesen verkauft und in eine exklusive Privatschule für Mädchen umgewandelt, während Jack erneut in seiner Kiste eingesperrt ist. Doch dann brechen eines Nachts drei Leute in das dunkle Gebäude ein, die die Box suchen, weil sie ein gewisser Harvey unbedingt an sich bringen will. Sie finden allerdings nur den Puppenmacher vor, der zwei von ihnen auf der Stelle tötet. Allein die junge Raven überlebt, kann aber nur ohne die Box fliehen. Das ist ein Problem für sie, denn Harvey hält Ravens Vater gefangen. Sollte sie ihm nicht beschaffen, was er haben will, wird der Kerl Rebeccas Dad töten. Also schleicht sie sich als Neuankömmling in die Schule ein …
Sienna und ihr Bruder Jonathan ringen verzweifelt darum, endlich wieder ein normales Leben führen zu können, nachdem sie das letzte Halloween-Massaker von Art the Clown überlebt haben. Da scheint die herannahende Weihnachtszeit ganz recht zu kommen. Die beiden entschließen sich dazu, dem Geist der Weihnacht komplett das Ruder zu überlassen. Das Plan scheint erstmal aufzugehen, die beiden können entspannen, haben eine gute Zeit – bis der Albtraum wieder zurück in ihr Leben kehrt und aus dem besinnlichen Fest ein grauenhaftes Spektakel des Terrors werden lässt.
Die 17-jährige MacKenzie Carpenter muss kurz vor ihrem Geburtstag feststellen, dass Fast Food nicht nur ungesund ist, sondern sogar absolut tödlich sein kann: Ein als Maskottchen der Imbisskette "Hella Burger" maskierter Killerclown schickt ihre Freunde einem nach dem anderen erbarmungslos zur Hölle. Die Spur des Killers führt 20 Jahre in die Vergangenheit, als durch einen dummen Jugendstreich ein Junge in einem Fast Food Restaurant an seinem 18.Geburtstag verbrannte... - Die Zeit der Rache ist gekommen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |