An der Westküste Irlands: die kleine Fiona findet bei den Großeltern ein neues Zuhause und in ihrem 13-jährigen Cousin Eamon einen guten Freund. Bald erkunden sie die nahegelegene Insel "Roan Inish", von der Fionas Eltern vor Jahren weggezogen sind. Damals, als ihr kleiner Bruder Jamie in einer Wiege auf das offene Meer trieb und für immer spurlos verschwand. Auf der Insel geschieht Seltsames ... die neugierigen Seehunde beobachten jeden ihrer Schritte und im verfallenen Elternhaus gibt es eindeutige Hinweise, dass hier jemand lebt: Reste einer Feuerstelle und kleine Fußspuren im Sand! Könnten die von Fionas verschwundenem Bruder sein? Sie lässt nicht locker und gemeinsam mit Eamon lüften sie das Geheimnis um Roan Inish.
Als Liam Ógs Partynacht in einem Verhörraum der Polizei endet, hilft Irisch-Lehrer JJ, der für die englisch-sprechende Polizistin dolmetschen soll, ihm nicht nur dabei, das LSD aus seinem Notizbuch zu verstecken. Die darin enthaltenen Texte von Liam Óg und seinem Kumpel Naoise über Drogen, Sex und den Widerstand gegen das britische Establishment werden mit ein paar Beats aus JJs Garage zu einer ungeplanten Welle, die ganz Belfast überrollt. Doch Polizei, Politik und Paramilitär haben alle ihre eigenen Gründe, den Erfolg der Band im Keim ersticken zu wollen. Zwischen Radioboykotten und Brandanschlägen geraten die drei chaotischen Jungs ins Kreuzfeuer und werden unverhofft zum politischen und rebellischen Symbol einer ganze Generation.
Am Ende des Frühjahrs 1981 wird die 9-jährige Cáit zu entfernten Verwandten aufs Land gebracht. Das schweigsame Mädchen soll hier den Sommer verbringen, ohne ihrem Elternhaus zur Last zu fallen. Nur mit den Kleidern, die sie auf dem Leib trägt, zieht sie in das gepflegte Landhaus ein, zu dem eine Allee mit üppig-grünen Bäumen führt. Wann und ob sie wieder nach Hause zurückkehren wird, weiß sie nicht. Seán und Eibhlín Cinnsealach sind hart arbeitende Farmer, die es zu bescheidendem Wohlstand gebracht haben. Eibhlín kümmert sich behutsam und liebevoll um Cáit, gibt ihr Geborgenheit und Nähe.
Làn fhìrinn na sgeòil (schottisch-gälische Aussprache: [lˠ̪aːn iːɾʲɪɲ nə s̪kʲɔːl], Die Wahrheit liegt in der Geschichte): Als ein junger Mann namens Angus seinen sterbenden Großvater im Krankenhaus in Glasgow besucht, kann er vor ihm seine stete Suche seit seiner Kindheit nach der Wahrheit nicht verbergen - die Wahrheit über den Tod seiner Eltern und die Wahrheit über die altertümlichen, unglaubwürdigen, furchterregenden Geschichten seines Großvaters. Geschichten, die die gesamte Bandbreite der gälischen Kultur der schottischen Gàidhealtachd widerspiegeln. Geschichten von vergifteten Liebenden, blutiger Rache und Zauberen, Wassermännern und Pferden und spanischem Gold. Angus' Großvater entführt den Jungen in die keltische Kultur Schottlands. Ein letztes Mal geleitet er ihn zu einem der heimtückischsten Berge Schottlands, dem Inaccessible Pinnacle auf der Isle of Skye. Angus findet dort eine Wahrheit, die er nie zu finden glaubte.
Origin Country | IE |
Original Language | ga |
Production Countries | Ireland |
Production Companies |