Den Brüdern Thomas und Erik Haemmerli obliegt es, nach dem Tod ihrer Mutter deren Haus zu entrümpeln. Das eine Problem: Die Mutter war Messie und hat über die Jahre Abertausende von Dingen angesammelt. Das andere Problem: Die Beziehung der Mutter zu ihrer Verwandtschaft war nicht von besonders großer Nähe und Herzlichkeit geprägt. Mit dem vermüllten Haus rekonstruieren und entrümpeln die Brüder auch ihre bewegte Familiengeschichte.
Dokumentation der Regisseurin Christa Graf über mit dem Aids-Virus infizierte Eltern, die in Uganda ihren Kindern "Memory Books" hinterlassen. Darin schreiben sie zur Erinnerung ihre Lebensgeschichte nieder.
Die Dokumentation verfolgt von 2009 bis 2016 das Leben des jungen Mönchs Padma Angdu und seines ihm fürsorglich zugewandten Lehrmeisters Urgain Rigzin. Im Alter von sechs Jahren wird Padma Angdu als Reinkarnation eines großen buddhistischen Meisters aus Tibet anerkannt, doch mit der Zeit schwindet die Anerkennung. Der alte Lama Urgain Rigzin stellt von da an sein Leben in den Dienst des jungen Mönchs.
Die faszinierenden landschaftlichen Formationen des im Nordatlantik gelegenen Island zeugen von der Schönheit und Urgewalt der Natur. Sie entstanden durch das Zusammenwirken gewaltiger vulkanischer, geologischer und biologischer Prozesse, die seit Jahrmilliarden das Antlitz der Erde verändern. So dürfte die Erde vor vier Milliarden Jahren ausgesehen haben. Island ist das Reich von Eis und Feuer, nirgendwo anders gibt es eine so hohe Dichte an Vulkanen. Die von Eruptionen immer wieder neugeformten Landschaften machen die Insel zum natürlichen Labor voller Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung der Erde. Der Dokumentarfilm folgt einer Wissenschaftlergruppe durch die aktivsten Gebiete Islands, entlang einer aus dem Ozean aufgetauchten Gebirgskette. An den Hängen der Vulkane, im Nebel der Fumarolen und an Bächen und Flüssen erkunden die drei Forscher, wie die ersten Formen von Leben die Erdoberfläche bevölkert und in welchen Entwicklungsschritten sie sich der Erde bemächtigt haben.
Isländischer Dokumentarfilm über die drei Freunde Gudjon, Sigurbjorn und Steinthor , die jahrzehntelang in einer Kommune zusammenwohnten und nun dort vor die Tür gesetzt werden. Doch allein im Alltagsleben zurechtfinden, fällt ihnen alles andere als leicht.
Origin Country | IS |
Original Language | is |
Production Countries | Iceland |
Production Companies |