Als Werner Herzog noch ein Kind war, wurde sein Vater vor seinen Augen totgeschlagen. Seine Mutter war mit seiner Erziehung überfordert und schob ihn daraufhin in eine der härtesten Jugendfürsorgeanstalten nach Freistatt ab. Es folgte eine Karriere als Türsteher im berüchtigtsten Musik-Club der Stadt und der Versuch eine Familie zu gründen. Heute lebt der 77-jährige Bielefelder mit seinem Hund Lucky in einem einsamen Haus auf dem Land. Trotz widriger Lebensumstände hat er auf seine ganz eigenwillige und unnachahmliche Art überlebt.
Dunkle Räume, schwere Türen. Auf der linken Seite stehen die Namen der Ermordeten, auf der rechten die der Verstorbenen. Kinderbilder und Gebete, die Verzweiflung hallt von den Wänden wider. Im März 2022 drangen russische Truppen in das Dorf Yahidne ein. Die Bewohner wurden 27 Tage lang dicht gedrängt im Keller der Schule eingesperrt. Unter ihnen 77 Kinder, das jüngste gerade sechs Wochen alt. Zu wenig Wasser, zu wenig Luft. Einige verloren die Hoffnung, andere den Verstand. Die 51-jährige Olha führte ein Tagebuch über diese Zeit, als Zeugnis für den Fall, dass niemand überlebte. Als die russischen Soldaten vertrieben wurden, bauten die Bewohner das Dorf wieder auf.
Die in der Tradition des klassischen Westerns gefilmte Dokumentation liefert hautnahen Einblick in die Welt amerikanischer Cowboys von heute. Sie veranschaulicht die Vorteile und Freuden ihres Lebens ebenso wie die Schattenseiten dieser harten, entbehrungsreichen und körperlich aufreibenden Arbeit.
Eingefangen zwischen Regenzeit und erstem Schnee findet das karge und autarke Leben in den japanischen Bergen statt. Dort liegt Miyama, ein ruhiger Ort, den die Zeit anscheinend vergessen hat. Rainer Komers porträtiert den Shakuhachi-Spieler Uwe Walter und seine Dorfgemeinschaft, die in Tradition und Moderne, vielfältig verwoben, miteinander existieren. Doch auch hier wird die immerwährende Veränderung der Welt deutlich, der es sich anzupassen gilt. (Text: arte)
Origin Country | ES |
Original Language | es |
Production Countries | Ecuador |
Production Companies |