Die junge jüdische Studentin Marjorie Morgenstern lernt während eines Sommerurlaubs in einem Camp den Sänger und Entertainer des Ferienresorts Noel Airman kennen, von dessen Talent sie so beeindruckt ist, das sie die Avancen seines Kollegen und Schreibers Wally Wronkin nicht bemerkt. Die beiden verlieben sich ineinander, auch wenn Marjories Familie das nicht gern sieht, weil sie Airman nicht für solide genug hält. Als es einen familiären Todesfall gibt, muß Marjorie nach Hause fahren und fängt kurzfristig eine Beziehung mit einem Arzt an, bis eines Tages Noel wieder in der Tür steht und ihre Beziehung erneuern will, inzwischen arbeitet er sogar solide in der Werbebranche. Die beiden sind wieder zusammen, doch dann wird Wally zu einem gefeierten Autor und bei Noel bricht die Eifersucht der Künstlers durch...
Als Sparky, der Hund des jungen Victor Frankenstein von einem Auto überfahren wird, sieht Victor keine andere Möglichkeit, als ihn auf die klassische Art und Weise per "göttlicher Elektrizität" ins Leben zurückzurufen.Doch der mit Nackenschrauben und zahlreichen Nähten versehene Neuhund kommt bei der biederen Mittelstandsnachbarschaft nicht an und auch Victors Eltern können nicht verhindern, daß der fackeltragende Mob am Ende zum Angriff auf den Monsterhund bläst, obwohl Sparky doch völlig harmlos ist...
Lola ist Kellnerin. Das Schicksal hat es in letzter Zeit nicht allzu gut mit ihr gemeint. Bis sie den gutaussehenden, charmanten Martin kennen lernt, der sich obendrein als spendabler Millionär entpuppt ... oder trügt am Ende doch der Schein? Während die beiden eine Bilderbuchromanze einschließlich Candle Light Dinner, Hunderten von Rosen und einem champagnergefüllten Swimmingpool erleben, läuft die Zeit für Martins von der Mafia geborgte Million Dollar langsam ab. Und als er sich gerade seiner Liebe zu Lola richtig bewusst wird, verrät sie Martin ein dunkles Geheimnis. Die große Frage ist: Findet dieses pikante Märchen sein Happy End?
Aïssa ist ein französischer Kurzfilm von Clément Tréhin-Lalanne.
In eindrucksvollen Bildern bringt der Film Licht in das Dunkel uralter Rätsel und entschlüsselt einige der Geheimnisse und Mythen, die sich um das Phänomen Mumien ranken. Mithilfe von Computeranimation und nachgestellten Szenen werden zum Beispiel die dramatischen Ereignisse rund um die Entdeckung der königlichen Grabkammer, in der sich auch Ramses, der Große, befand, rekonstruiert. So werden historische Intrigen zum Leben erweckt und gleichzeitig eine moderne Kriminalgeschichte erzählt. Aber auch die moderne Wissenschaft profitiert von Mumienfunden durch eine Gen-Analyse können Erkenntnisse für die Erforschung heutiger Krankheiten gefunden werden. Bestaunen Sie atemberaubende Aufnahmen einzigartiger bedeutungsvoller Schauplätze in Ägypten und lassen Sie sich mitreißen von der Faszination, die Mumien seit jeher auf Menschen ausüben. Eine Faszination, die wahrscheinlich so alt ist wie die Mumien selbst.
Umweltverschmutzung, rücksichtsloser Konsum, Verschwendung. Es ist so leicht mit den kleinsten Handlungen große Konsequenzen auszulösen. Konsequenzen, welche oft jemand anderes zu tragen hat...
Medienmogul William Randolph Hearst und seine Geliebte, Schauspielerin Marion Davies, laden Freunde aus der Unterhaltungsbranche zu einem Törn auf ihre Yacht ein, unter ihnen auch Charlie Chaplin. An Bord wird ausgelassen gefeiert - und auch die Gefühle geraten außer Kontrolle. Vor allem Chaplin kann seine Verehrung für Marion einfach nicht unterdrücken - sehr zum Unmut des eifersüchtigen Hearst. Einer der Passagiere wird den Ausflug nicht überleben.
Origin Country | EG |
Original Language | ar |
Production Countries | Egypt, Sudan |
Production Companies |