Making-of extra aus der DVD von Zurück in die Zukunft (1985).
Er gilt bis heute als einer der wichtigsten Regisseure des europäischen Kinos: Luchino Visconti (1906-1976), Meister des italienischen Films und Begründer des Neorealismus. Der Dokumentarfilm zeigt Ausschnitte aus seinen berühmtesten Filmen sowie unveröffentlichte Archivaufnahmen und lässt unter anderem Viscontis Neffen und Patensohn Luchino Gastel zu Wort kommen.
Am 10. September 1944 überqueren die ersten amerikanischen Befreier die luxemburgische Grenze, die Taschen gefüllt mit Schokolade, Kaugummi und Zigaretten. Freundschaften entstehen, Affären, sogar dauerhafte Beziehungen. Die Zahl der weißen und schwarzen Babys unbekannter Väter, die in den nächsten Monaten in Luxemburg geboren werden, ist weiterhin unbekannt. Diese unglaubliche und gründliche Dokumentation von Andy Bausch enthält umfassende, amüsante und oft berührende Interviews mit Luxemburgern, amerikanischen Veteranen – von denen einige Luxemburg nie verlassen haben –, den Kindern der GIs und dem legendären Fotografen Tony Vaccaro, berühmt für seine Bilder vom Winter 1944 .
Der US-Journalist und Entertainer Ben Stein interviewt Wissenschaftler zum Zusammenhang Evolutionstheorie/Intelligent Design-Konzept (ID). Letztere aktuelle Forschungsströmung geht davon aus, dass hinter der Existenz des Kosmos und des Menschen mit hoher Wahrscheinlichkeit eine intelligente, alles auslösende Macht steht. Wie Ben Stein nun aber dokumentiert, wird diese Wissenschaftstheorie auf ihrem Feld unterdrückt. Auf Universitäten sägt man ihren Verfechtern die Karriereleiter schlicht ab.
Der Film kritisiert die gemäß den Genfer Konventionen verbotene Anwendung von Folter durch das US-Militär und ihre Beauftragung durch Mitglieder der Bush-Regierung während des Krieges gegen den Terror.
Origin Country | CZ |
Original Language | cs |
Production Countries | Czech Republic, Slovakia |
Production Companies |