Antoine Doinel aus "Sie küssten und sie schlugen ihn" ist mittlerweile 17 Jahre alt. Bei einem Konzert für junge Musikliebhaber verliebt er sich in die attraktive Colette. Es gelingt ihm, sie regelmäßig zu treffen und sogar ihre Eltern kennenzulernen, die ihn trotz des Klassenunterschieds - Antoine ist Arbeiter, Colette bereitet sich auf das Abitur vor - sehr liebenswürdig empfangen. Colette aber nimmt Antoines Annäherungsversuche nicht ernst. Für sie ist er nur ein guter Freund.
Cars Toon: Hooks unglaubliche Geschichten ist eine computeranimierte Trickfilmserie von Disney-Pixar, die seit 2008 produziert wird. Sie ist im Cars-Universum angesiedelt.
Eine Gruppe abenteuerlustiger Mitglieder eines Geographie-Vereins beschließt, zu einer Weltreise aufzubrechen. Dafür lassen sie extra eine Reihe von Transportmitteln anfertigen - eins kurioser als das andere. - Bereits 1896 entstand der erste eigene Film, "Une partie de cartes", des Regisseurs und Filmpioniers Georges Méliès.
Zwei Jahre haben Adam und Ella auf diesen Tag gewartet. Heute entscheidet sich, ob das Ehepaar sich fortpflanzen darf oder nicht. Das schriftliche Bewerbungsprozedere für die staatliche Reproduktionslizenz haben sie bereits hinter sich. Nun folgt das obligatorische Abschlussgespräch in den heimischen vier Wänden. Alle Entscheidungsgewalt liegt bei Beamtin Gudrun Paschke.
Fröhliche Weihnachten! Donald und seine beliebten Disney Freunde feiern das wohl schönste Fest des Jahres! Donald fällt einen Weihnachtsbaum oder liefert sich eine Schneeballschlacht mit seinen Neffen. Und während Chip und Chap Vorräte für den Winter sammeln oder im Popcornfieber sind, macht Goofy Urlaub in einem Skiresort. Mit vielen lustigen Cartoons und den berühmten Disney Stars lässt diese Kurzfilmsammlung keine Wünsche offen. Ein tolles Geschenk für jedermann.
In einem kleinen Wohnhaus, dessen Anwohner Tiere sind, versucht ein trauernder Hirsch seinen Kummer im Alkohol zu ertränken, während im Untergeschoss eine Party in vollem Gange ist. Ein Menschenpaar ist dafür verantwortlich, das Gebäude instandzuhalten und das Essen zu liefern. Es ist alles andere als leicht, in dieser ungleichen Anwohnerschar die Harmonie aufrecht zu erhalten.
Charlie Chaplin treibt sein Unwesen auf einer Rollschuhbahn. Charlie arbeitet als Kellner in einem Restaurant. Nachdem er sich auf Arbeit amüsiert hat, indem er das Lokal gehörig durcheinanderbrachte, geht er in der Mittagspause rollschuhlaufen. Auf der Rollschuhbahn zeigt Charlie, was er kann. Herr Kräftig macht sich an ein Mädchen heran, das sich aber abweisend verhält. Dessen Vater und seine Gattin waren wie er schon vorher in dem Restaurant zu Gast gewesen, wo Charlie kellnert. Nach einem Ballett auf Rollschuhen, bei welchem Charlie als „Sir Cecil Seltzer“ den lästigen Verehrer trotz dessen körperlicher Überlegenheit durch Geschick und Eleganz austrickst, wird er zu einer Gesellschaft bei den Eltern des Mädchens geladen. Charly wirbelt auch diese Party gehörig durcheinander.
Charlie Chaplin's Abenteuer im Pfandleihhaus. In der Slapstickkomödie spielt Chaplin den unfähigen Assistenten eines Pfandleihers, der sich in dessen Tochter verliebt. Als der Film 1916 in die Kinos kam, war Chaplin bereits berühmt - seine Meisterwerke wie Der Große Diktator (1940) oder Lichter der Großstadt (1931) sollten jedoch erst noch folgen.
Charlie Chaplins Versuche als Schneider und als falscher Graf.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |