Ein Mann erwacht in einem engen, dunklen Raum, in dem er sich kaum bewegen kann. Ohne Erinnerung und unter einer blutenden Bauchverletzung leidend sucht er einen Ausweg. Er schleppt sich durch das düstere Betonlabyrinth, bis er schließlich inmitten von Leichenresten auf eine weitere Überlebende stößt. Sie versuchen, sich daran zu erinnern, was geschehen ist, und setzen schließlich gemeinsam die Suche nach dem Ausgang fort.
Vor einem Jahrhundert wurde der Welt die Existenz von Magie offenbart. Seit dieser Zeit versucht die Menschheit die Magie als Alternative neben der Wissenschaft auf der Welt zu etablieren. Dies wird jedoch von M.I.S.O. einer geheimen Organisation zu verhindern versucht. Unsere Geschichte beginnt mit dem Schüler Shouta Hacchouya, der friedlich wie jeden Morgen seine Miso-Suppe essen will, als plötzlich ein Mädchen namens Artemisia durch sein Fenster geflogen kommt. Artemisia wird von einem bewaffneten Helikopter gejagt und zieht Shouta auf ihrer Flucht hinter sich her. Artemisias Schwester, Celestine Edith de Maziere, will sie einfangen, damit sie wieder zurück nach Maziere, dem Geburtsort der Magie, kommt und schickt ihre Dienerin Manuella, um die Aufgabe zu vollenden.
Sie ist eine reiche, (ein)gebildete Eiskunstläuferin, die mit ihren Primadonnen-Allüren garantiert jeden Partner vergrault. Er ist ein vorlauter, gewitzter Eishockey-Champion, dem eine Verletzung alle Hoffnungen auf eine erfolgreiche sportliche Zukunft genommen hat. Widerwillig gehen die beiden ungleichen Partner dennoch eine Partnerschaft als Eiskunstlauf-Paar ein - denn auf dem Weg zum olympischen Gold ist jeder auf den anderen angewiesen. Es dauert nicht lange, bis das Eis unter den heftigen Auseinandersetzungen zu schmilzen beginnt - sowohl in sportlichen als auch in Herzensangelegenheiten
Bernd lernt die türkischstämmige Ayshe kennen
Es reicht Noa. Vor Jahren ist sie zum Studieren nach Berlin gekommen und nun streicht man einfach die Forschungsgelder ihres Stipendiums! Dabei war das Wörterbuch für unübersetzbare Worte ein Herzens-Projekt. Kurzentschlossen steigt sie in den Flieger, um die triste deutsche Stimmung gegen den sonnigen Alltag in ihrer eigentlichen Heimat, Israel, einzutauschen. Im Kreis ihrer Familie hofft sie, das Gefühl von Isolation hinter sich zu lassen.
Origin Country | IR |
Original Language | fa |
Production Countries | Afghanistan |
Production Companies |