Da ihr Mann, der manisch-depressive, berühmte Komponist Robert Schumann als Ernährer größtenteils ausfällt, übernimmt seine Frau Clara die Verantwortung für die Familie mit sechs Kindern und schafft es sogar noch, auch selbst als Pianistin international Konzerte zu geben. Da tritt der stürmische junge Musiker Johhannes Brahms in ihr Leben. Während Robert ihn als Mentor fördert, verliebt sich Johannes in Clara.
Ein kleines weißes Kamel versucht verzweifelt an die Zitzen der Mutter zu kommen. Aber die stößt das Junge rüde weg. Da erinnern sich die Hirtennomaden an ein altes Ritual. Sie holen einen Musiker aus der Stadt, und dann geschieht ein Wunder: Mit den Klängen seiner Geige versetzt er die Kamelmutter in einen Zustand der Trance. Sie vergießt Tränen und nimmt den Nachwuchs wieder an.
Im Mittelpunkt des Films stehen die Einwohner des kleinen Ortes, der jährlich zum Open-Air-Festival von Fans der Heavy-Metal-Szene überschwemmt wird. Am ersten Augustwochenende treffen sich zirka 60.000 Fans aus aller Welt in Wacken, das nur 1.800 Einwohner zählt. Der Film zeigt die Wackener in ihrem Alltag und wie sie die Zeit des Festivals erleben, bei dem sie zum Teil mit eingebunden sind. Der Dokumentarfilm trägt den Untertitel Heimatfilm.
Die Fotografin und Filmemacherin Zana Briski freundet sich mit den Kindern der Prostituierten an und bietet diesen an, sie in der Kunst der Fotografie zu unterrichten. Auf diese Weise erhält sie Einblick in die Welt der Prostituierten.
Lara lebt in zwei Welten: in der ihrer taubstummen Eltern und in ihrer eigenen, in der Geräusche etwas ganz Normales sind. Schon als Kind unterhält sie sich mit ihren Eltern in der Gebärdensprache. Doch dann entdeckt Lara als Teenager ihr Interesse für die Musik und beginnt, Klarinette zu spielen. Ihr Vater Martin interpretiert dies als Affront gegen seine Taubheit und distanziert sich immer mehr von seiner Tochter. Erst durch den überraschenden Tod seiner Frau findet er allmählich Verständnis für Lara - doch der Zwist hat schon zu lange gedauert...
Rahul muss heiraten – und zwar ein indisches Mädchen. Seiner traditionsverbundenen Mutter zuliebe stellt der junge Indo-Kanadier ein Callgirl als Verlobte aus der Heimat vor. Doch Sue hat ein Geheimnis, das alle Beteiligten ins Gefühlschaos stürzt.
Origin Country | CA |
Original Language | fr |
Production Countries | Canada |
Production Companies |