Gier ist ein Stummfilmklassiker aus dem Jahre 1924 von Erich von Stroheim. Er handelt von einer Frau, die nach einem Lotteriegewinn geldbesessen ihre Ehe ruiniert und ihr soziales Umfeld verliert. Das Filmoriginal war länger als acht Stunden und setzte detailgenau den Roman McTeague des amerikanischen Naturalisten Frank Norris filmisch um. Heute existieren nur noch circa zwei Stunden Filmmaterial.
Dürfen wir schweigen? ist ein Stummfilmdrama. Der Venerologe Dr. Georg Mauthner verliert seine Braut an einen Lebemann, den Maler Paul Hartwig, der sich mit Syphilis angesteckt hat, sich aber nicht behandeln lassen will. Hartwig flüchtet sich stattdessen in Drogen, verfällt seelisch und körperlich zusehends und geht schließlich elend zugrunde.
Die Geschichte der Kelly-Bande ist ein australischer Western aus dem Jahr 1906, der von der Figur des legendären australischen Gesetzlosen Ned Kelly handelt. Er gilt mit seiner ursprünglichen Spielzeit von ca. 70 Minuten als der weltweit erste Langfilm. Heute existieren nur noch Fragmente des Films.
Yvette und Louise, zwei lebenslustige junge Frauen, wohnen im Haus der strengen Madame Vasal. Yvette, die der Wirtin 100 Franken schuldet, lernt in einem Café den charmanten Gaston kennen
Origin Country | AT, DE |
Original Language | de |
Production Countries | Austria |
Production Companies |