Auf den ersten Blick könnte Donnie Darko ein normaler, unkomplizierter Teenager sein. Geordnete Familienverhältnisse, verständnisvolle Eltern, eine nette Freundin. Aber Donnie hat ein mentales Problem – ein drei Meter großes, ziemlich dämonisches Kaninchen namens Frank. Nachts, wenn alles schläft, spricht seine sonore Stimme zu ihm und erteilt ihm Ratschläge. Die sind manchmal hilfreich und manchmal nicht, bezüglich jedweder Zukunftsprognose aber grundsätzlich zutreffend. Die von Donnies Eltern beauftragte Diplompsychologin ist genauso ratlos wie der schuleigene Motivationstrainer oder die freundliche Klassenlehrerin. Als Frank Donnie erklärt, dass in ziemlich genau 28 Tagen, 6 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekunden die Welt untergeht, ist guter Rat mal wirklich teuer.
In einem Ghetto am Rand von Johannesburg lebt der 19-jährige “Tsotsi” (Ghettoslang für “Dieb”, “Gangster”) in den Tag hinein. Ohne Zukunft und ohne Vergangenheit. Denn der Chef einer kleinen Posse von Gangstern hat alle Erinnerungen an seine Jugend verdrängt und sich völlig dem verbrecherischen Hier und Jetzt verschrieben. Eines abends sieht er sich auf drastische Art mit den Folgen seiner Gewalttätigkeit konfrontiert: Als er bei einem Autodiebstahl eine junge Frau tötet, bleibt deren Neugeborenes auf dem Rücksitz zurück. Etwas in ihm sperrt sich dagegen, dieses Problem auf die übliche Weise aus der Welt zu schaffen. Er nimmt sich des Kindes an und es folgt eine atemraubende Story, voller Adrenalin erzählt zu den stampfenden Sounds des Kwaito, der Musik der Ghettokids von Johannesburg. Am Ende stehen ein flammendes Plädoyer für Liebe und Friedfertigkeit und der Sieg über Hass und die rasende Wut.
Liverpool in den Fünfzigern: John Lennon 15 Jahre alt und von der Schule genervt, fällt zu Hause bei seiner strengen Tante Mimi die Decke auf den Kopf. Eines Tages trifft John jedoch seine Mutter Julia wieder, die den Fünfjährigen damals überstürzt verlassen hatte. Die lebenslustige, musikbegeisterte Frau führt John in die aufregende neue Welt des Rock'n'Roll ein und bringt ihm das Banjospielen bei - nicht ahnend, dass sie damit den Grundstein für Lennons späteren Lebensweg legt. John gründet eine Band und lernt über Freunde den talentierten Gitarristen Paul McCartney kennen. Doch der Spagat zwischen seinen musikalischen Ambitionen und den zwei starken Frauen in seinem Leben wird für Lennon zur Zerreißprobe ...
Die 14jährige Dinky wächst als Adoptivkind in einer Kleinstadt in Ohio auf. Als sich die Rückkehr einer Einheimischen ankündigt, die in jungen Jahren fortging und zu Ruhm und Reichtum kam, setzt sie sich in den Kopf, dass die Rebellin von einst ihre leibliche Mutter sei. Sie wird enttäuscht, findet aber durch die Ereignisse aus ihrer Außenseiterrolle heraus.
Die sechzehnjährige Jeanie lebt mit ihrer Mutter Mary und dem verständnislosen Vater Bryan in einem sozialen Brennpunkt von Los Angeles, einem Vorort. Sie und ihre drei gleichaltrigen Teenie-Freundinnen Madge, Deirdre und Annie toben sich mit Sex, Drugs und Rock 'n' Roll aus, dabei bringt sie die Schule nebenbei hinter sich. Doch als Jeanies beste Freundin Annie von zu Hause wegläuft, ist die Party plötzlich zu Ende - und ihr Verantwortungsgefühl gefragt...
Zu Weihnachten steht in jedem Jahr der „National Tree“ vor dem Weißen Haus in Washington. Dieses Jahr wurde der Baum von Rock Burdock ausgewählt und darf das Weiße Haus erleuchten. Corey hat das gute Stück einst am Tag der Geburt seines Sohnes Rock gepflanzt, und Rock findet, dass es keine größere Ehre für ihn und den Baum geben kann, als dass er nun für den Präsidenten leuchtet. Vater und Sohn lassen es sich nicht nehmen, das prächtige und nicht gerade kleine Stück selbst in die Hauptstadt zu fahren, doch begleitet von der PR-Managerin Kate gerät die Reise dorthin zu einem aufregenden Road Trip der besonderen Art…
Als eines Nachts die Purple Dragons wieder einen ihrer illegalen Geschäfte abziehen, werden sie von vier humanoiden Schildkrötengestalten angegriffen. Ein undeutliches Bild des Kampfes erscheint prompt in den Abendnachrichten und wird von Splinter gesehen, der natürlich seinen Söhnen - Leonardo, Donatello, Michelangelo und Raphael - Vorwürfe macht, dass sie bei ihrem Ausflug unvorsichtig gewesen seien. Das einzig Merkwürdige daran ist nur, dass die vier Turtles an diesem Abend gar nicht an der Oberfläche waren! Da die Purple Dragons ihr einziger Anhaltspunkt in dieser Sache sind, begeben sich die Turtles umgehend zum Hauptquartier der Gang.
In einer amerikanischen Kleinstadt im Jahr 1976 zelebriert die Highschool-Clique um Pink, Darla, Shavonne und Mitch den letzten Schultag. Neben der traditionellen Schikane der jüngeren Jahrgänge verbringt man seine Zeit damit, sich unbeschwert mit Alkohol und Drogen aller Art vollzupumpen und sich dabei so wenig Gedanken wie möglich um die Zukunft zu machen. Die nächtliche Abschlußfeier im Park gerät dann auch vollends aus den Fugen, sogar die unteren Klassen dürfen kräftig mitmischen.
Nicht zusammengewachsen, aber mindestens ebenso unzertrennlich: Die beiden Freunde Seth und Evan machen seit den Kindertagen buchstäblich alles zusammen. Obwohl beide im Grunde ziemlich gegensätzlich sind. Eine nennenswerte Menge an Freunden haben die beiden dank ihres Loserimages nicht und die Schulzeit haben sie immerhin fast überstanden. Da droht die Katastrophe: Jeder ist an einem anderem College angenommen worden. Vorher planen die beiden aber die „Nacht der Nächte“ voller „Freunde“, Alkohol, Mädchen und dem geplanten Abschied vom Loserimage. So oder so – es wird einer dieser Nächte, an die man sich sein ganzes Leben erinnern wird …
Der schüchterne Mark Hunter ist gerade mit seinen Eltern von New York in ein kleines Kaff in Arizona gezogen und hat Schwierigkeiten, neue Freunde zu finden. Seine Eltern schenken ihm einen Kurzwellensender, damit er mit seiner alten Clique in Kontakt bleiben kann, doch der Teenager hat eine bessere Idee: Ein eigener Piratensender! Unter dem Pseudonym "Happy Harry mit dem Harten" macht er seinem angestauten Frust jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit gehörig Luft. Um die Sendung bildet sich schon bald ein kleiner Kult, besonders unter seinen Schulkameraden hat er bald zahlreiche Fans, die jedoch nichts von seiner wahren Identität wissen. Der Schulleitung ist allerdings weniger begeistert, denn seine heftigen Scherze gehen oft weit unter die Gürtellinie. Als sich einer von Marks Zuhörern das Leben nimmt, eskaliert die Situation...
Der riesige Musical-Spass mit ausschliesslich „kleinen“ Darstellern! New York, Ende der 20er Jahre. Gangsterkriege und Bandenschlachten toben in der Stadt. Bugsy und seine Geliebte, die Nachtclub-Tänzerin Blousey geraten zwischen die Fronten der beiden berüchtigsten Mafiabosse Fat Sam und Dandy Dan. Sie werden Zeuge, wie die Bande von Fat Sam mit Hilfe einer Wunderwaffe in die Knie gezwungen wird. Aber keine Angst – die Munition ist nur Eierschaum.
An seiner High-School ist Zack der absolute Mädchenschwarm - smart, sportlich, charmant und gutaussehend. Als ihn seine schöne Freundin Taylor kurz vor der Prom-Night abserviert, steht seine Ehre auf dem Spiel. Mit seinen Freunden geht er eine Wette ein: Er will beweisen, daß er in der Lage ist, jedes auch noch so attraktive Mädchen binnen kürzester Zeit zur Prom-Queen zu machen. Die Wahl fällt ausgerechnet auf die verschrobene Laney, die Außenseiterin der Schule. Die beiden haben nichts gemeinsam und die Zeit drängt. Zack muß sich mächtig ins Zeug legen, um das "häßliche Entlein" zu verwandeln. Doch dann erfährt Laney von der Wette und plötzlich ist Zack erneut in der schmerzhaften Rolle des Verlierers...
Seit der psychopathische Killer Jason tot an einen Felsen im Crystal-See gekettet wurde, gibt es keine Morde mehr im nahegelegenen Sommercamp. Das ändert sich, als die junge Tina Shepard eintrifft. Das Mädchen ist telekinetisch begabt und kann außerdem in die Zukunft sehen. Ihr Psychiater mißbraucht ihre Fähigkeiten, um seine Karriere zu fördern. Ein Experiment erweckt Teenager-Schlächter Jason zu neuem Leben. Nach mehreren brutalen Morden, die Tina vorhersieht, ohne sie verhindern zu können, besiegt sie den Untoten.
Die Abschlußklasse der Crystal Lake High School unternimmt mit einigen Lehrern eine Schiffahrt nach Manhattan, nicht wissend, daß der untote Massenmörder Jason sich wieder erhoben hat und mit an Bord ist, auf der Jagd nach Rennie, einem jungen Mädchen, das er noch aus seinen Kindertagen (zu Lebzeiten) kennt. Einige der Passagiere werden von Jason umgebracht, bis er nach New York gelangt und dort in den Straßen, in der U-Bahn und in der Kanalisation seine Opfer findet. Rennie kann, als sie mit dem maskentragenden Killer schließlich konfrontiert wird, erst fliehen und ihn dann - bis auf weiteres - besiegen.
Das FBI nimmt sich des wiederkehrenden Serienmörders Jason Voorhees an. Ihr Plan: Er soll in 1000 Teile zersprengt werden. Gesagt, getan, doch irgendetwas scheint nicht ganz funktioniert zu haben, wie Kopfgeldjäger Creighton Duke bemerkt. Sein Verdacht bestätigt sich, als bei der Obduktion von Jasons Überresten nur noch tote Ärzte aufgefunden werden. Creighton geht davon aus, dass sich Jason nun in andere hineinversetzen kann, indem er als Wurm in die Körper seiner Opfer eindringt. Seinen eigenen Körper kann er jedoch nur wieder bekommen, wenn er einen Verwandten findet. Ebenso kann nur ein Verwandter Jason endgültig den Garaus machen. Die einzig lebende Verwandte ist Jessica Kimble, die Tochter von Jasons Schwester. Doch bis sie ihn findet, wird Jason eine blutige Spur hinterlassen.
Origin Country | CA, US |
Original Language | en |
Production Countries | Canada |
Production Companies |