Viktor Vogel wird von der Werbeagentur Brainstorm eingestellt, nachdem er in ein wichtiges Meeting mit Opel hereingeplatzt ist. Allerdings hat er ziemliche gute Ideen und die Agentur bemerkt, dass sie ihn brauchen, um weiter erfolgreich zu bleiben. Kurze Zeit später lernt Viktor Rosa kennen, eine Künstlerin, die nach einem neuen Projekt sucht. Nachdem Viktor einen schwerwiegenden Fehler gemacht hat, muss er sich zwischen Rosa und seinem Job entscheiden.
Die drei Freunde Ben, Felix und Nick heuern nach überstandener Schulzeit als Animateure in einem Club auf Ibiza an. Doch statt fetter Partys, heißer Bräute und hochprozentigen Cocktails erwartet das Trio zunächst eine stickige Bretterbude als Unterkunft, jede Menge schweißtreibende Arbeit und eine sadistisch veranlagte Chefin, die zum Bedauern der Jungs nur zu gerne Domina spielt. Und als die Kumpels dann endlich ihre Traumgirls im Visier haben, verderben ihnen Feuerquallen, rauflustige Briten und Nebenbuhler den Spaß.
Max und Lola Burdette sind kein normales Paar, sie sind zwei Meisterdiebe. Nach einem erfolgreichen letzten Beutezug wollen sie sich auf eine tropische Insel zurückziehen. Doch ihr Erzfeind, der FBI-Agent Stan Lloyd, glaubt nicht wirklich daran, dass die beiden sich zur Ruhe setzen werden, denn im Hafen des paradisischen Eilands liegt ein Luxusdampfer mit wertvoller Ladung…
Sie teilen sich die Wohnung, sehen zusammen fern und dröhnen sich auch mal zu: der Banker Harold und der indische Medizinstudent Kumar. Doch eines Nachts, im schönsten Rausch, bekommen beide Hunger. Fest entschlossen, gemäß einer TV-Reklame den besten Burger des Staates New Jersey zu verspeisen, machen sich die beiden auf den Weg. Eine irrwitzige Reise durch die Nacht beginnt, eine Odysse quer durch den Staat mit vielen durchgeknallten Begnungen...
Eine Gruppe von Stahlarbeitern aus Sheffield hofft darauf, dass sie ihre leeren Geldbeutel auffüllen und ihre nachlassende Moral dadurch auffrischen kann, dass sie den "Chippendale"-Strippern nacheifert. Man kann diese Typen kaum als "Traummänner" bezeichnen und auch nur wenige von ihnen können tanzen. Doch sie kommen gut damit zurecht, denn diese Männer haben einen Plan: Sie sind arbeitslos, fühlen sich deplatziert und von ihren Frauen erdrückt -- und wollen nur ein wenig Respekt erfahren. Die Unterhaltungen und Handlungen dieser Männer lassen einen in schallendes Gelächter ausbrechen, aber genauso wichtig ist ihr Sinn für Kameradschaft und ihr Umgang miteinander.
Thurgood und seine Freunde Brian und Scarface dealen mit medizinischem Marihuana, um ihren Kumpel Kenny aus dem Gefängnis freikaufen zu können. Der hatte zuvor aus Versehen ein an Diabetes leidendes Polizeipferd mit Süßigkeiten getötet. Die Jungs klauen das Marihuana aus dem Labor, in dem Thurgood als Putzkraft arbeitet. Sie gründen die Firma Mr. Nice Guy und verkaufen die Droge, die bei ihren Abnehmern einschlägt wie eine Bombe. Thurgoods Leben gerät in einige Turbulenzen, als seine gegen Drogen engagierte Freundin Mary Joanna herausfindet, dass er für Mr. Nice Guy arbeitet. Bald ist auch das Leben der anderen in Gefahr, als der lokale Drogendealer Samson Simpson bemerkt, dass Mr. Nice Guy sein Geschäft ruiniert.
Weil der einsitzende Autodieb Cosimo den ultimativen Coup plant, der ihn endgültig aus Clevelands Ghetto Collinwood befreien soll, muss Freundin Rosalind einen Lückenbüßer auftun, der an seiner Stelle die Reststrafe absitzt. Die engagiert stattdessen einige undurchsichtige Loser, die alle am todsicheren Einbruch teilnehmen wollen. Da aber weder Slacker Toto, der debile Leon, Weiberheld Basil noch der alleinerziehende Riley für den Job wirklich geeignet sind, sieht's mit Cosimos geruhsamer Zukunft recht düster aus.
Chicago um 1930. Kleingauner Johnny Hooker und sein schwarzer Partner erleichtern unwissentlich den Geldkurier des mächtigen Unterweltbosses Lonnegan. Der lässt Johnnys Partner ermorden. Johnny wendet sich an den abgehalfterten Gauner Gondorff. Sie fädeln einen raffinierten Racheplan ein, setzen auf Lonnegans Wettleidenschaft. Mit Kollegen, die von Lonnegan reingelegt worden sind, errichten sie ein falsches Wettbüro. Johnny wird zum Schein von Gondorff erschossen, Lonnegans Millionen wandern in ihre Hände.
Er ist zurück: Nummer 5, der netteste Roboter der Welt. Der süße Metallbube eroberte schon mit seinen ersten Abenteuern die Herzen eines Millionenpublikums. Hier ist die Fortsetzung! Nummer 5 hat sich mittlerweile den Vornamen Johnny zugelegt und besucht seinen Freund und Konstrukteur Ben Jahrvi in der Großstadt, um ihm beim Aufbau eines Spielwaren-Großhandels zu helfen. Doch erst einmal entdeckt Johnny die Verlockungen des Stadtlebens und geht auf eine kleine Vergnügungstour. Getarnt mit Hut und Trenchcoat liest er einen Buchladen in einer halben Stunde leer, hilft ahnungslos einer Street-Gang beim Autoknacken, versucht in der Kirche die versprochenen „Antworten auf alle Fragen“ zu bekommen und löst sämtliche Arbeits- und Liebesprobleme seines Freundes Ben. Kann das gut gehen?
Den drei Gaunern Grimm, Phyllis und Loomis gelingt ein genialer Bankeinbruch. Während die Polizei glaubt, die Gangster seien noch in der Bank, befinden sich die drei bereits auf der Flucht. Doch aufgrund eines Fehlers des minderbemittelten Loomis bekommt Polizeichef Rotzinger Wind davon. Ein Wettlauf mit der Zeit und gegen die Stadt New York beginnt. Auf dem Weg zum Flughafen werden die drei beraubt, ihr Auto zerstört, sie geraten an einen Taxifahrer, der nur Bahnhof versteht, und in dubiose Mafiakreise. Schließlich hält sie ein penibler Busfahrer auf. Als Grimm und Kumpane doch noch den Airport erreichen, kommt alles anders, als sie glauben...
Der ehemalige Chemiestudent Adam überredet seinen Großvater, den Überzeugungsgauner Jessie McMullen, zu einem todsicheren Bruch. Für eine Million Dollar sollen aus einem Labor ein neu entwickeltes Serum nebst wichtigen Unterlagen gestohlen werden. Als dritter im Bunde entschließt sich Adams Vater Vito, der nach einer kriminellen Jugend auf ehrliche Weise zu Wohlstand gekommen ist, bei dem Coup mitzumachen.
Der 22-jährige Craig James ist gerade als Schuhverkäufer gefeuert worden und seine Eltern wollen ihn deshalb an die Luft setzen. Craig ist total in Debbie, die hübsche Fitness-Trainerin, verknallt. Er hat nur ein Problem: Seine krankhaft eifersüchtige Freundin Joi. Aber es gibt Schlimmeres: sein bester Freund Smokey hat einen Dope-Deal versägt und steckt nun ziemlich in der Patsche. Für Craig wird das ein heißer Freitag - vor Sonnenuntergang muss er Smokey helfen, einen Job zu finden, Joi entkommen, Debbie erobern und zu allem Überfluss eine Auseinandersetzung mit dem mächtigen Muskelprotz Deebo überleben.
Videogame-Tester Alex hängt in der Freizeit am liebsten mit seinen Kumpels vor der Glotze und lässt die Bong kreisen. Das Idyll wird bedroht, als der Vermieter seiner WG kündigt, ein schwarzer Joystick-Ritter in seinem Revier wildert und die hübsche Controllerin Samantha die Bilanzen prüft. Zum Glück kann Alex bei seiner Oma und deren schrägen Freundinnen unterschlüpfen, was zwar nicht cool ist, doch manchen Vorteil bringt, wenn ihn die Golden Girls z.B. mit heißen Tips für den Geschlechterkampf ausrüsten.
Kevin und Bruce führen in einer Kleinstadt ein Geschäft für private Sicherheitsanlagen. Nur fällt die Nachfrage nach den technischen Vorsichtsmaßnahmen in dem kleinen Ort mau aus und damit ist auch die finanzielle Situation von Bruce und Kevin nicht gerade zufriedenstellend. Um dies zu ändern, beschließen sie kurzerhand, das Geschäft auf eigene Faust anzukurbeln, indem sie in die Häuser ihrer Mitbürger einbrechen. Im Anschluss sollte es dann ein Leichtes sein, den geschockten Besitzern ihre Alarmsysteme anzudrehen. Der Plan geht zunächst auch auf, doch eines Tages erleichtern die beiden mit Gangster-Boss Joshua den Falschen um sein auf zwielichtige Weise verdientes Geld. Joshua will seine verlorenen Scheine natürlich zurück haben…
Kaum aus dem Gefängnis ausgebrochen, macht sich das Ganovenduo Joe und Terry wieder daran, eine Bank nach der anderen zu erleichtern und so gelangen sie schon bald zu beachtlicher Berühmtheit. Als das Duo bei einem der Überfälle eine Frau als Geisel nimmt, kommen die Turbulenzen erst richtig in Gang. Kate, frustrierte Ehefrau und absolut gelangweilt von ihrem alltäglichen Trott, lässt sich nämlich so leicht nicht mehr abschütteln.
Der clevere Schüler Kevin Shepherd (Ricky Garcia) vereinfacht sich das Leben, indem er ständig Lügen erfindet. Mit kleinen und großen Tricks mogelt er sich durch den Alltag. Dann wird er selbst zum Opfer eines dreisten Betrugs. Der Produzent Larry Wolf (Barry Bostwick) stiehlt ihm die Idee für ein Videospiel. Das kann sich Kevin unmöglich gefallen lassen. Zusammen mit seiner besten Freundin Becca (Jodelle Ferland) spielen sie dem fiesen Dieb ebenso fiese Streiche: Sie sabotieren seinen Wagen, tauschen seine Gesichtscreme aus und lassen sich noch mehr Gemeinheiten einfallen.
Dieb Thunderbolt, der sich als Pfarrer verborgen hält, wird von der Kanzel gejagt, als die ehemaligen Komplizen Red und Goody auftauchen, die die Beute aus einem gemeinsamen Banküberfall suchen. Thunderbolt freundet sich auf der Flucht mit dem jungen Lightfoot an. Sie überfallen eine Bank, die Polizei verfolgt sie. Goody wird erschossen, Red kracht mit dem Wagen in einen Laden und wird von Wachhunden zerfleischt. Thunderbolt führt Lightfoot zum Versteck der Beute. Der verwundete Lightfoot stirbt an seiner Seite auf dem Highway.
Chili Palmer ist nicht nur ein recht „erfolgreicher“ Schuldeneintreiber, sondern auch ein Kinofan, und das von ganzem Herzen. Da trifft es sich doch gut, dass sein neuester Auftrag ihn nach Hollywood, das Herz der amerikanischen Filmproduktion, verschlägt. Schon bald erkennt Chili eine Sache ganz deutlich: Zwischen seinem Job und dem eines Filmproduzenten gibt es gar nicht so viele Unterschiede.
Budget | 1,00 $ |
Revenue | 1,00 $ |
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |