1777 wird der britische Entdecker Kapitän James Cook erster westlicher Augenzeuge des hemmungslosen Surf-Vergnügens der Polynesier. Die calvinistischen Missionare verbieten in der Folge den doch recht gefährlichen Spaß, bis in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts die Jungs und ein paar Mädels an der US-Westküste das Surfen zum Lifestyle machen. Die 50er Jahre stehen im Zeichen von Brett-Heroen wie Greg Noll, die den Sport endgültig salonfähig machen. In den Neunzigern erreicht der Extremsport schließlich das offene Meer.
Bad Oeynhausen liegt auf der alten Handelsroute von Amsterdam über Berlin nach Warschau. Ausgerechnet hier im traditionsreichen Kurort fehlt seit 40 Jahren ein kleines Stück Autobahn (A30) – 56.000 LKWs und PKWs schieben sich pro Tag mit 50 km/h durch die Stadt und halten an der Bad Oeynhausener Ampel – die einzige zwischen Warschau und Amsterdam. Als nach mehr als 30 Jahren Planung und Dauerstau begonnen wird eine Umgehungsautobahn um die Kurstadt herum zu bauen, wird allen Einwohnern Bad Oeynhausens klar: Dieses Bauprojekt wird ihre Stadt für immer verändern. Feinfühlig und mit viel Humor zeigt der Dokumentarfilm anhand liebenswerter Protagonisten ein Bild des Ortes, wie es ihn nach der Eröffnung der neuen Autobahn nie wieder geben wird.
Diese Dokumentation porträtiert den Kampf von Minderheiten im kanadischen Nova Scotia im Kampf gegen die Umweltverschmutzung durch tödliche Industrieabfälle.
Origin Country | BR |
Original Language | pt |
Production Countries | Brazil |
Production Companies |