"O Fortuna! Wie der Mond so veränderlich, wächst du immer oder schwindest!" Carl Orffs Kantate "Carmina Burana" handelt von der Unbeständigkeit des Glücks und der Flüchtigkeit des Lebens. Regula Mühlemann, Michael Schade und Markus Werba sind die Solisten dieser Aufführung auf dem Markusplatz in Venedig. Fabio Luisi dirigiert Chor und Orchester des Teatro La Fenice. Chor und Orchester des Teatro La Fenice, Venedigs traditionsreichem Opernhaus, bezieht einen Sommerabend lang Stellung auf dem Markusplatz vor der prächtigen Fassade der Basilica di San Marco. Unter Leitung von Fabio Luisi und zusammen mit namhaften Solisten – Regula Mühlemann, Michael Schade und Markus Werba – präsentieren sie die „Carmina Burana“, Carl Orffs Kantate aus dem Jahre 1937 über die Unbeständigkeit des Glücks.
Bei schönem Wetter versammeln sich vor der traumhaften Kulisse des Schönbrunner Schlossparks mit seiner beeindruckenden barocken Parkanlage jährlich über 100.000 Zuschauer für einen unvergesslichen Sommerabend mit klassischer Musik. Der Solist und Stargast am 29. Mai 2014 ist Lang Lang. Auf dem Programm steht eine Mischung herausragender Werke der klassischen Musik. Zum Richard Strauss-Jahr präsentieren die Wiener Philharmoniker unter anderem „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ sowie mit Lang Lang die „Burleske“ für Klavier und Orchester.
Kompositionen von Modest Mussorgsky, Antonin Dvorak, Bedrich Smetana, Aram Khachaturian, Richard Strauss, Richard Wagner, Erich Wolfgang Korngold, Edward Elgar, Giacomo Puccini, Ruggero Leoncavallo und Peter Tschaikowsky. Es ist jedes Jahr wieder ein Highlight der Klassikszene: Ihr letztes Konzert der Saison geben die Berliner Philharmoniker im Grünen unter freiem Himmel vor 20.000 Zuhörern in der Berliner Waldbühne. Diesmal lautet das Motto "Nacht der Liebe", die von der amerikanischen Sopranistin Renée Fleming mit den schönsten Arien der Opernliteratur besungen wird. Die Berliner Philharmoniker begleiten die Sängerin und spielen außerdem stimmungsvolle Instrumentalstücke, in deren Mittelpunkt die Liebe steht. Dirigent ist Ion Marin, österreichischer Staatsbürger rumänischer Herkunft und weltweit ein begehrter Gast in den renommiertesten Opernhäusern und Konzertsälen.
Im 19. Jahrhundert ist der Komponist Franz Liszt so etwas wie der angesagteste Rockstar und zieht zu seinen Konzerten Hunderte von kreischenden Mädchen an. Natürlich vergnügt er sich auch mit zahlreichen von ihnen, was ihn immer wieder in den Konflikt mit Ehemännern bringt, was in surrealen Episoden endet. Als er schließlich die russische Prinzessin Carolyn ehelichen will, wird ihm das vom Papst verwehrt, der ihn beauftragt, erst seinen Komponistenkollegen Richard Wagner zu stoppen, der nicht nur ein Vampir ist und künstliches Leben erschaffen kann, sondern auch alle Juden in Europa vernichten möchte.
Herbert von Karajan dirigiert das Scala-Orchester und den Chor mit den Solisten Leontyne Price, Fiorenza Cossotto, Luciano Pavarotti und Nicolai Ghiaurov.
2018 verzauberten die Wiener Philharmoniker und Dirigent Valery Gergiev ihr Publikum beim traditionellen Sommernachtskonzert mit einer stimmungsvollen „italienischen Nacht“. Zusammen mit ihrem Stargast, der Sopranistin Anna Netrebko, spielt Wiens goldener Klang einige der größten Klassiker der italienischen Opernwelt. Vor der beeindruckend ausgeleuchteten Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien erklingt ein abwechslungsreiches und traumhaft leichtes Programm mit berühmten Stücken aus den Opern „Aida“ und „La forza del destino“ von Guiseppe Verdi, „Guillaume Tell“ von Gioachino Rossini und auch das berühmte „Vissi d’arte, vissi d’amore“ aus Tosca von Giacomo Puccini. Ein besonderer Farbtupfer innerhalb des italienischen Programms und eine Hommage an das Heimatland von Netrebko und Gergiev sind zwei Stücke russischer Komponisten: „Neapolitanischer Tanz“ aus dem Ballett „Schwanensee“ von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky und „Montagues und Capulets“ aus „Romeo und Julia“ von Sergei Prokofjew.
Origin Country | US, GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies |