Eine böse Macht bemächtigt sich der rechten Hand von Anton, die sonst nur daran gewöhnt ist, Joints zu drehen. Er bringt seine Eltern um und befördert zwei Highschool-Kumpels aufs Gruseligste vom Leben in den Tod. Die beiden kehren - keinen Groll hegend - als Zombies zurück. Größere Probleme hat Anton mit seiner Freundin Molly.
Rocker Stefano, Mitte 30, lebt in Rom. Seine Karriere stagniert und seine Freundin betrügt ihn. Grund genug, zu Eltern und Geschwistern nach Rimini zu flüchten. So herzlich der Empfang, so wenig stellt sich die erwartete Harmonie ein. Nicht nur, dass das vom Bruder geführte Familienunternehmen vor dem Ruin steht, auch die Schwester hat ihr Studium geschmissen. So wird der große Bruder unversehens zum Retter in der Not - auch für sich selbst.
Der Gitarrist Al di Meola, der Geiger Jean-Luc Ponty und der Bassist Stanaley Clarke, die alle in den 1970er und 1980er Jahren zahlreiche Alben als Leader aufgenommen haben, tun sich für dieses Konzert 1994 in Montreux zusammen. Die Kompositionen eines jeden Musikers sind in dieser überwiegend akustischen Aufführung zu hören, obwohl Charts notwendig waren, um sich in den unbekannten Stücken zurechtzufinden. Auf der Bühne ist ein bemerkenswertes Fehlen von Ego zu spüren, da keiner der Musiker versucht, das Rampenlicht zu stehlen. Bei seinem Solostück "Eulogy to Oscar Romero" setzt Ponty ein digitales Delay ein, um sich selbst zu begleiten, während Clarkes und di Meolas Solodarbietungen eher im Kontext des Konzerts stehen. CD The Rite of Strings, die im folgenden Jahr aufgenommen wurde.
Greatest Hits Bonus DVD from Faith No More - You Fat Bastards: Live at the Brixton Academy, London DVD
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |