Nach 132 Konzerten in 62 Städten beenden Bruce Springsteen und die E Street Band mit zwei Konzertabenden am 29. Juni und 1. Juli 2000 im Madison Square Garden in New York ihre „Reunion-Tour“.
Kate Bush war Ende der 70er Jahre mit dem Hit "Wuthering Heights" in die Charts gestürmt. Anfang der 90er Jahre war es ruhiger geworden um die dunkelhaarige Britin, bevor sie 2005 mit dem Album "Aerial" ein Comeback startete. Die Komponistin, Sängerin und Tänzerin erkundet immer wieder neue musikalische Genres und erfindet sich dabei immer wieder neu.
Wo so manche Konzerte gerade mal eine gute Stunde gehen, weiß Beyonce, was sie ihren Fans schuldig ist und bringt das Publikum mehr als zwei Stunden lang zum Beben. Mehr als 30 Songs gibt die attraktive Sängerin zum Besten, wobei einige ihrer größten Hits mit dabei sind. Außerdem erhält sie Unterstützung von Jay-Z und es gibt die Reunion von Destiny's Child zu sehen.
Martin Scorsese beleuchtet die frühen Jahre des Songwriters und Musikers Bob Dylan und schafft dabei auch ein musikalisches Meisterwerk. Scorsese konzentrierte sich in seinem Bob-Dylan-Porträt auf die Jugend des Sängers und Songwriters und die Anfangsjahre seiner musikalischen Karriere. Deren Ende markiert die England-Tournee des Jahres 1966, bei der Dylan erstmals mit einer elektrisch verstärkten Band auftrat. Wie in einem Dylan-Song wechselt Scorsese ständig die Perspektive. Er lässt einmal Dylan selbst zu Wort kommen, der für den Film sein erstes großes Interview seit langer Zeit gab. Weggefährten wie Pete Seeger, Joan Baez oder Allen Ginsberg schildern die Entwicklung Dylans, der sich vom Rock 'n' Roller seiner Jugendtage über den Protest-Folksänger der frühen 60er bis zum elektrischen Rocker jener England-Tour wandelte.
Eine Doku über das Leben der Folklegende und Menschenrechts-Aktivistin Joan Baez, mit seltenen Archivaufnahmen und sehr persönlichen Interviews.
Am Tag nach Ende des Zweiten Weltkriegs lernt der aufstrebende Saxofonist Jimmy Doyle die erfolgreiche Sängerin Francine kennen, die ihn zunächst einmal abblitzen lässt. Doch je öfter sie sich im Nachtleben treffen, desto näher kommen sich die beiden, bis sie sich ineinander verlieben und schließlich heiraten. Die Ehe ist nur kurz glücklich: Die Last des kreativen Drucks ist zu groß, als dass die beiden auf Dauer miteinander auskommen könnten.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies |