1845 brechen die Abenteurer John Speke und Richard Burton zu einer gefährlichen Expedition in die unentdeckte afrikanische Wildnis auf, um den Ursprung des Nils zu erforschen. Trotz ihrer gegensätzlichen Charaktere sind die Männer enge Freunde. Doch ihre erste Expedition endet in einer Katastrophe: Bei einem Überfall der Eingeborenen werden viele Männer des Forschungstrupps getötet. Speke und Burton müssen nach England zurückkehren. Das Geheimnis des Nils lässt ihnen weiter keine Ruhe, doch durch Eifersucht und Ehrgeiz werden die einstigen Freunde zu erbitterten Feinden…
Nick (Ruben Bansie-Snellman) zieht nachts durch Portland, um Bushaltestellen, Häuserwände und Eisenbahnwaggons mit seinen Tags und Graffitis zu besprühen. Auf einem seiner Streifzüge begegnet er Jesse (Pepper Fajans), von dem er sofort fasziniert ist. Zwischen den Sprayern entwickelt sich eine kurze, konfliktgeladene Freundschaft, die an den unterschiedlichen Erwartungen der beiden zerbricht.
Als Sparky, der Hund des jungen Victor Frankenstein von einem Auto überfahren wird, sieht Victor keine andere Möglichkeit, als ihn auf die klassische Art und Weise per "göttlicher Elektrizität" ins Leben zurückzurufen.Doch der mit Nackenschrauben und zahlreichen Nähten versehene Neuhund kommt bei der biederen Mittelstandsnachbarschaft nicht an und auch Victors Eltern können nicht verhindern, daß der fackeltragende Mob am Ende zum Angriff auf den Monsterhund bläst, obwohl Sparky doch völlig harmlos ist...
George Falconer, ein britischer Professor, bemüht sich, seinem Leben nach dem Tod seines langjährigen Partners Jim wieder eine Bedeutung zu geben. Gefangen in der Vergangenheit, sieht er keine Zukunft mehr, doch die Ereignisse und Begegnungen eines einzigen Tages verhelfen ihm zu einer Entscheidung darüber, ob nach Jim noch ein Sinn existiert. Trost findet George bei seiner besten Freundin Charley, einer Schönheit von 48 Jahren, die selbst mit Zukunftsfragen zu kämpfen hat. Kenny, ein junger Student von George, der gerade mit sich selbst ins Reine kommen muss, verfolgt seinen Professor, in dem er eine verwandte Seele zu erkennen glaubt.
'Homosexuelles Tagebuch eines Sommers 1975' lautet der Untertitel von Philippe Vallois Film. Der erscheint erstmals 1976 in Frankreich und hat auch heute nichts an Aktualität verloren, was sowohl seiner originellen Montage als auch den quasidokumentarischen, realistisch wirkenden Szenen zu verdanken ist, die den Eindruck vermitteln, man befände sich als Zuschauer selbst hinter den Kulissen einer Filmproduktion. 'Johan' ist einerseits das Porträt eines jungen, exzentrischen Mannes und entwirft andererseits ein passioniertes Bild der Pariser Homosexuellenszene der 70er Jahre.
Aïssa ist ein französischer Kurzfilm von Clément Tréhin-Lalanne.
Henrik Bode ist Bademeister und Familienvater. Als sein Jugendfreund Lutz wieder in sein Leben tritt, gerät Bodes kleinbürgerliches Glück ins Wanken. Lutz war früher sein Liebhaber. Um seine Schwimm-Karriere nicht zu gefährden, hat Henrik sich damals von Lutz getrennt und seine Homosexualität nur noch heimlich ausgelebt. Durch einen Zufall erfährt Henriks Frau Betta und der fast erwachsene Sohn Sebastian von Henriks Doppelleben. Während Sebastian sich hasserfüllt abwendet, sucht Betta verzweifelt nach einem Weg, die Familie zusammenzuhalten.
In einer witzig-verzwickten Geschichte familiärer Homophobie leidet der Teenager unter Vaters Prügeleien. Zum attraktiven, glücklich schwulen Mann gereift, kehrt Sweet William später zu seiner neurotischen Familie zurück. Zwanglos darüber freuen kann sich allerdings nur die übernatürlich tolerante Schwester. Auf deren Hochzeit lebt William sein Schwulsein so richtig aus und erlebt ein Wiedersehen mit seinem Jugendfreund und -lover, welcher jetzt die Rolle des Bräutigam spielt. Als Schwesterherz die beiden dann auch noch auffordert, da weiter zu machen wo sie damals aufgehört haben, kommt die Hochzeitsparty so richtig ins Rollen... "verzaubert Filmfestival" Ein Film, der den Betrachter mit seiner überwältigenden Bilderflut in eine traumhafte Gefühlswelt entführt. Ein einzigartiger Film, dessen Auszeichnungen für sich sprechen.
Seit 'Wer hat Angst vor Virginia Woolf' gab es keine so explosive Nacht mehr unter Freunden! Der sexy und unersättliche schwule Mann Rafe (Mike Fallon), die superharte und eisige Lesbe Heidi (Eleese Longino), der engstirnige und sinnliche Hetero J.D. (Matthew Tyler) und die manipulative hübsche Kris. Alle chillen zusammen in einem Loft nach einem anstrengenden Arbeitstag auf einem Porno-Set. Die sexuelle Spannung steigt, pure Emotionen werden offen ausgetragen und alle Hemmungen fallen. Alle sind bereit ihre Grenzen zu sprengen - direkt vor deinen Augen.
Umweltverschmutzung, rücksichtsloser Konsum, Verschwendung. Es ist so leicht mit den kleinsten Handlungen große Konsequenzen auszulösen. Konsequenzen, welche oft jemand anderes zu tragen hat...
Origin Country | AU |
Original Language | en |
Production Countries | Australia |
Production Companies |