Ein nettes, jüdisches Ehepaar war über Jahrzehnte Inhaber des Circus of Books, einem Erotik-Geschäft und wichtigem Teil der schwulen Szene in West Hollywood.
Eigentlich wollte er mit Glasnost und Perestroika die Sowjetunion reformieren. Tatsächlich ermöglichte er mit seiner Politik das Ende des Kalten Krieges und 1990 die Deutsche Einheit. Michail Gorbatschow - letzter Staatschef der UdSSR und Friedensnobelpreisträger - war ein Jahrhundertpolitiker. Wie blickt er heute auf sein Wirken? Werner Herzog und André Singer zeichnen ein filmisches Porträt des ehemaligen Politikers, der heute zurückgezogen bei Moskau lebt. Werner Herzog, bekannt für seine ungewöhnlichen und grenzüberschreitenden Interviews, ermöglicht einen Blick auf den Menschen hinter der Geschichte.
The story of Shaista, a young man who—newly married to Benazir and living in a camp for displaced persons in Kabul—struggles to balance his dreams of being the first from his tribe to join the Afghan National Army with the responsibilities of starting a family. Even as Shaista’s love for Benazir is palpable, the choices he must make to build a life with her have profound consequences.
Der Anruf kommt mitten in der Nacht – Laura und ihr Bruder Elliot werden zu ihrer Mutter Lily gerufen, der es nicht gut geht. Als sie auf dem ländlichen Anwesen in New England ankommen, finden sie die todkranke Lily in Anwesenheit eines attraktiven jungen Mannes vor: Ted, der einkauft, den Garten pflegt, für Lily kocht und an einem Roman schreibt. Konflikte und Diskussionen bestimmen die Tage – Lily will nicht mit nach New York, sondern zu Hause sterben, bei ihren Blumen und Gartenhäusern; das Verhältnis zu ihren Kindern ist seit jeher belastet. Aber auch zwischen der kontrollierenden Laura und dem lebensängstlichen Elliot treten in der schwierigen Situation alte Spannungen auf. Teds Anwesenheit birgt zusätzlichen Konfliktstoff: Laura befürchtet, dass er auf Lilys Erbe aus ist; Elliott ist irritiert, weil Ted mit ihm flirtet. Zum ersten Mal in seinem Leben lässt er sich auf ein Abenteuer ein – und muss bald entdecken, dass Ted ein Geheimnis hat …
Ein verrückter Wissenschaftler entführt Pluto. Micky versucht ihn zu retten.
Wir entdecken die faszinierenden und inspirierenden persönlichen Geschichten von zehn unglaublichen Menschen hinter der fortwährenden Magie Disneys. Aus der Perspektive von Disneys CEO Bob Iger begleiten wir jeden von ihnen durch seinen Tag. Unter anderem einen legendären Trickfilmzeichner, die Frau, die die nächste Generation von Disneys Imagineers anführt und Amerikas berühmteste Frühstücksfernsehen-Moderatorin Robin Roberts, die uns alle besondere Einblicke in ihre Lebenswege gewähren.
Als eine Naturkatastrophe den heiligen Baum der Seelen zu zerstören droht, beschließen Ralu und Entu, zwei Omaticaya-Jungen an der Schwelle zum Erwachsenwerden, furchtlos, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Als sie erfahren, dass Toruk ihnen helfen kann, den Baum der Seelen zu retten, machen sie sich zusammen mit ihrem neu gewonnenen Freund Tsyal auf die Suche hoch oben in den Schwebenden Bergen, um das mächtige rot-orangefarbene Raubtier zu finden, das den pandoranischen Himmel beherrscht. Die Prophezeiung erfüllt sich, als sich eine reine Seele unter den Clans erhebt, um Toruk zum ersten Mal zu reiten und die Na'vi vor einem schrecklichen Schicksal zu retten.
Left by her fiancé for another woman, Ava joins the circus to reclaim her forgotten wildness.
On a cotton plantation in Puerto Rico, the slaves are growing restless and rebellious, and attempts to crush the resistance by brute force have only made things worse. The owner, Mr. Jones, fears not only losing his plantation but also his life.
Les Fauves covers 15 years of hostility between Nicolas Sarkozy and Dominique de Villepin, from the 1995 presidential elections to the present day. Much of the French political right’s history can be expressed in the no-holds-barred battle between these two party siblings, who are simply incarnating the sequel to Chirac vs. Balladur. In this fight-to-the-political-death, senselessness and zeal trump all.
Timothy is bullied by homophobic classmates at his all boys high school. While studying A Midsummer Night's Dream, he imagines a world where he isn't so different. With the help of Midsummer, his quirky teacher, a spectacular musical dream and tons of glitter, he creates a way to fit in.
Der 29-jährige Comedy-Autor David hat sich gerade von seinem langjährigen Freund getrennt und zieht zurück in seine Heimat Sacramento, um sich um seine kranke Mutter Joanne zu kümmern. Diese hat einen bösartigen Tumor im fortgeschrittenem Stadium und nicht mehr lange zu leben. Als die Chemotherapie immer anstrengender wird, entschließt sie sich, diese abzubrechen. Doch auch Davids Beziehung zu dem Rest seiner Familie gestaltet sich schwieriger als gedacht. Besonders zu seinem Vater, der sich seit zehn Jahren weigert, die Homosexualität seines Sohnes zu akzeptieren.
Dokumentation über vier außergewöhnliche Frauen, die in verschiedene politische Kampagnen während der US-Kongresswahlen 2018 involviert waren: Alexandria Ocasio-Cortez, deren Familie von der Finanzkrise hart getroffen wurde und die sich mit Doppelschichten in einer Bar durchgeschlagen hat, um nicht auf der Straße zu landen. Amy Vilela, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das amerikanische Gesundheitssystem zu revolutionieren, nachdem sie einen geliebten Menschen wegen schlechter medizinischer Versorgung verloren hat. Cori Bush, die sich gegen Polizeigewalt einsetzt, weil in ihrer Nachbarschaft ein unbewaffneter schwarzer Mann erschossen wurde, woraufhin Proteste folgten und als Reaktion darauf Panzer durch ihre Straße rollten. Und zu guter Letzt Paula Jean Swearengin, die Tochter eines Minenarbeiters, die mit ansehen muss, wie ihre Freunde und Familie unter den Auswirkungen, die der Kohleabbau auf die Umwelt ihrer Heimat, leiden.
Dieses witzige, intime Portrait von Robin Williams erzählt aus dem Leben der Comedy-Legende und stellt seinen Beitrag zur Comedy und zur Kultur im Allgemeinen in den Mittelpunkt, von den wilden Tagen der späten 70er-Jahre in L.A. bis zu seinem Tod 2014.
In dieser Dokumentation berichtet Marcus seinem Zwilling Alex nach dessen Gedächtnisverlust von ihrer Vergangenheit. Doch Marcus hütet ein dunkles Familiengeheimnis.
Der sechzehnjährige Steven Carter ist schwul, das weiß er schon, seit er elf war. In dem provinziellen Örtchen Basingstoke ist das ein echtes Problem. Bisher wusste sonst nur seine beste Freundin Linda davon. Diese unterstützt ihn bei seinem Coming-out. Zu dem kommt es, nachdem Steven sich in John Dixon, den Schönling der Schule, verliebt hat und seine Gefühle zur Überraschung aller auch erwidert werden. Da John jedoch die Macho-Fassade aufrechterhalten will, müssen alle Treffen geheim bleiben. Steven hält es dann aber nicht länger aus. Zunächst reicht er anonym einen Artikel über die Probleme homosexueller Jugendlicher bei der Schülerzeitung ein. Später outet er sich während einer Preisverleihung vor der ganzen Schule. Da John nicht über seinen Schatten springen kann, bedeutet dies das Ende der Beziehung zwischen den beiden.
Anfang der Neunziger flieht der kubanische Pilot René González aus dem kommunistischen Kuba in die USA. Seine Frau Olga Salanueva und seine kleine Tochter lässt er zurück. René ist nicht der einzige Überläufer in die USA. In Südflorida schließt er sich einer Gruppe Exil-Kubaner an, die sich „Wasp Network“ nennt. Angeführt wird die Gruppe vom Geheimagenten Manuel Viramontez alias Gerardo Hernández. Damit wird René Teil eines Pro-Castro-Spionagerings. Die Männer beobachten und infiltrieren kubanisch-amerikanische Terrorgruppen, die Angriffe auf die sozialistische Republik planen.
In dieser Dokumentation kommen Menschen zu Wort, die das amerikanische Ideal ablehnen, dass Materialismus glücklich macht. Manchmal ist weniger mehr.
Nathan ist 16, der Neue an der Schule und lebt allein mit seinem Vater, dem Polizisten Stéphane. Gerade angekommen, sorgt der Teenager schon für einen handfesten Skandal: er wird bei einem Kuss mit einem anderen Jungen auf einer Party beobachtet und fotografiert. Als das Bild bei Facebook hochgeladen wird, beginnt ein gnadenloses Spießrutenlaufen. Wer war der andere Junge? Das Rätselraten geht Hand in Hand mit zunehmend handgreiflichen Anfeindungen seitens seiner Mitschüler. Vater Stéphane ist ratlos und zunächst schockiert, dass ausgerechnet sein Sohn schwul sein soll. Als sich herausstellt, dass der andere Junge ausgerechnet der Junior Boxer Louis ist, gerät die Welt aller Beteiligten zunächst aus den Fugen. Louis' Eltern unternehmen alles in ihrer Macht stehende, um ihren Sohn auf den 'rechten' Weg zurück zu führen. Stéphane und Nathan sind nun gefordert. Wird sich diese erste große Liebe ihren Weg bahnen?
Dass Kneipen nicht nur Horte für ausgeprägte Trinkkultur sein müssen, lernt J.R. schon von Kindesbeinen an. Sein Vater, ein Radio-DJ, hat sich kurz nach J.R.s Geburt aus dem Staube gemacht. J.R.s zwanghafte Lieblingsbeschäftigung besteht daraufhin lange Zeit darin, den Äther nach seinem Vater abzusuchen, den er nur als “die Stimme” kennt. Wenige spätere Treffen mit ihm erweisen sich als sehr ernüchternd. Seine Mutter kümmert sich zwar aufopferungsvoll um J.R., doch letztlich kann sie ihm den fehlenden Vater nicht vollständig ersetzen. Also begibt sich J.R. auf die Suche nach anderen männlichen Vorbildern. Und wo gibt es mehr von ihnen als in Steves Kneipe in der Nachbarschaft, in der sein Onkel als Barkeeper arbeiten darf und die als eine Art Heiligtum von Manhasset, New York gilt?
Acht Jahre lang hat der Freitaucher Craig Foster die seltene Tierwelt vor der Küste Südafrikas erforscht. Seine täglichen Beobachtungen eines wilden Tintenfischs, der in einem Kelpwald lebt, entwickeln sich zu einer engen Bindung, artenübergreifend und getrennt durch Millionen von Jahren der Evolution. Der Einfallsreichtum und der schnelle Witz des Tintenfisches zeugen von einer hoch entwickelten Intelligenz. Mit Roger Horrocks (BBC's "Blue Planet II") hinter der Kamera werden wir unter die Meeresoberfläche und in eine andere Welt voller farbenfroher und schrulliger Tiere gebracht und werden Zeuge der Wunder und der Brutalität der Natur. Die Begegnung mit dem Tintenfisch verändert Craigs Leben für immer.
1979: Die anfangs den Punks nahe stehenden Skinheads radikalisieren sich immer nach rechts. Dem 17jährigen Frankie, Sohn eines jüdischen KZ-Überlebenden, ist gar nicht richtig klar, auf wen er sich da eingelassen hat. Die neuen Kumpel haben ihn einfach mitgenommen. Jetzt weiß er wenigstens, wo er hingehört, bekommt Anerkennung und Aufmerksamkeit. Das konnten ihm sein schwer traumatisierter Vater und die kranke Mutter nicht geben. Die Bindungen zu seiner Familie und seinem bisherigem Leben zerreißen immer mehr. Bis es zu einer Katastrophe kommt, die Frankie zum Mörder macht...
Polen, 1970. Als wegen steigender Preise Volksproteste auf den Straßen ausbrechen, stellt die kommunistische Regierung einen Krisenstab auf. Kurz darauf setzt die Polizei ihre Schlagstöcke und dann ihre Schusswaffen ein. Die Geschichte einer Rebellion aus Sicht der Unterdrücker.
Die Fotografen Paco und Manolo sind die Macher des Magazins „Kink“ und seit über 30 Jahren ein Paar. In dem erotischen Fanzine, das Kultstatus in der queeren Szene genießt, versammeln die beiden katalanischen Künstler ihre persönlichen Bilder von nackten Männern.
1940 verkriecht sich Herman J. Mankiewicz auf einer abgelegenen Ranch in der Mojave Wüste. Der nach einem Unfall auf Krücken angewiesene, schwer alkoholkranke Autor soll dort für das Regie-Debüt des neuen Hollywood-Wunderkinds Orson Welles in nur 60 Tagen das Skript schreiben – unterstützt von der britischen Schreibkraft Rita und der deutschen Krankenschwester Freda. In dem Film geht es um einen reichen Zeitungsmagnaten, einen Menschen wie William Randolph Hearst, den Mankiewicz 1930 kennenlernte, mit dem er sich anfreundete und schließlich nach turbulenten Jahren entzweite. So wird „Citizen Kane“ zur ganz persönlichen Abrechnung mit Hearst ... aber auch mit einem anti-liberalen Hollywood.
Das „Civil Rights Movement“ hat für den 30. Januar 1972 eine friedliche Demonstration in Derry angekündigt. Der Anführer der Bewegung ist der Lokalpolitiker Ivan Cooper. Was eine friedliche Demonstration hätte werden sollen, wird zu einem Fiasko der britischen Besatzungstruppen und im Anschluss auch für die britische Regierung, deren Auswirkungen auch 30 Jahre später immer noch nicht überwunden sind. Dreizehn unbewaffnete Demonstranten sterben an diesem Tag in den Straßen von Derry und bis heute gibt es keine lückenlose Aufklärung. Die fehlende Aufklärung macht auch diesen Film nicht unumstritten und hebt die Bedeutung der gemischten Crew hinter dem Film hervor.
Nachdem sein Vater, der mächtige König Philipp II., ermordet wird, besteigt der junge Alexander den Thron Makedoniens. Als neuer König und Herr über Griechenland beschließt er, in die Welt hinauszuziehen, Rache zu nehmen an den Persern und Kleinasien von ihnen zu befreien. Es beginnt ein Feldzug, wie ihn die Welt noch nie gesehen hatte. Nach zahlreichen blutigen Schlachten, der Befreiung Kleinasiens und dem Einzug in Ägypten hat Alexander schließlich sein großes Ziel erreicht: Er ist König von Asien. Doch das ist ihm nicht genug. Trotz des wachsenden Unmuts seiner Männer will der unersättliche Kriegsherr auch noch Indien erobern. Im gnadenlosen Dschungelkampf erleiden seine Truppen enorme Verluste...
Regisseurin und Drehbuchautorin Annie Goldson widmet sich in ihrer Dokumentation Kim Dotcom: Caught in the Web den Machenschaften des Kriminellen Kim Dotcom, der als "most wanted man online" bekannt ist. Seit vielen Jahren befindet sich dieser in einem Kleinkrieg mit der US-amerikanischen Regierung. Im Rahmen der Dokumentation melden sich ebenfalls Menschen wie Whistleblower Edward Snowden, Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales und WikiLeaks-Gründer Julian Assange zu Wort.
The Untold Tales of Armistead Maupin feiert einen der beliebtesten Geschichtenerzähler der Welt, der sich von einem konservativen Sohn des Alten Südens zu einem Pionier der Schwulenrechte entwickelt hat, dessen Romane Millionen von Menschen inspirierten, ihr Leben zurückzugewinnen.
Die erstaunliche Geschichte des Animographen, eines Geräts, das in den 1960er Jahren in Frankreich von dem Cartoonisten und autodidaktischen Erfinder Jean Dejoux (1922-2015) entwickelt wurde und die Animationsindustrie revolutionieren sollte.
Salvador Puig Antich war der letzte politische Gefangene der in Spanien die Todesstrafe erhielt, wurde hingerichtet am zweiten März 1974. Seine Geschichte ist die des aktiven Widerstandes: die wachsende Freiheitsliebe lässt Salvador und Gleichgesinnte zu glühenden Systemgegnern werden, was sich in kriminellen Handlungen entlädt. Doch als Salvador wegen Polizistenmordes angeklagt wird beginnt ein langer, mühsamer Kampf um eine mögliche Aufhebung des Urteils…
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |