Eine Reihe unglücklicher Zufälle, die durch den Umlauf von falschen Banknoten verursacht werden, bringen einen jungen Heizöllieferanten ins Gefängnis und führen nach seiner Entlassung zum Massaker an der Familie, die ihn bei sich aufgenommen hatte.
Fantozzi wird von seiner verheirateten Tochter aus dem Haus geworfen und stellt fest, dass er nur noch eine Woche zu leben hat. Seine treue Frau Pina organisiert für ihn eine Liebesnacht mit der Frau seiner Träume, Silvani. Als Fantozzi feststellt, dass es sich um eine falsche Diagnose handelte, erleidet er vor Freude einen Herzinfarkt und stirbt, doch im Paradies findet er einen Buddha, der ihn zur Reinkarnation verurteilt.
Die verflixte Gastfreundschaft ist ein Stummfilm aus dem Jahre 1923 mit Buster Keaton. Der Film handelt von einer Familienfehde, die die Ausgangslage für die Reise eines jungen Mannes bildet ...
Marlon Brando spielt die Hauptrolle des Terry Malloy, einem gescheiterten Preisboxer, der dank der Beziehungen seines Bruders Charley, ein Anwalt für eine korrupte Dockarbeiter-Gewerkschaft, als Botenjunge für die Mafia angestellt wird. Nachdem er einen anderen Hafenarbeiter und Freund in den Tod gelockt hat, um ihn von einer Aussage gegen den Vorarbeiter Johnny Friendly abzuhalten, erwecken die Bitten der Schwester des Toten und eines engagierten Priesters Terrys Schuldbewusstsein. Trotzdem er durch Friendlys Schläger brutal zugerichtet wird, bewegt die Liebe Terry dazu, Vergeltung zu üben, indem er die Untersuchung einer Verbrechenskommission gegen die korrupte Dockarbeiter-Gewerkschaft unterstützt.
Das Pärchen Amy Blue und Jordan White sind beide wunderschön und sexy, aber sie langweilen sich zu Tode und sind von ihrer Umgebung völlig entfremdet. Ziellos fahren sie mit einem alten Torino durch Kalifornien. Auf ihrem Trip begegnet ihnen Xavier Red, halb Engel, halb Teufel. Nachdem Xavier unabsichtlich einem koreanischen Lebensmittelhändler den Kopf weggeschossen hat, sind sie gezwungen die Flucht zu ergreifen. Von nun an bestimmen Sex und Gewalt ihr Leben...
Das ist er nun, der erste Zombiefilm aus dem Jahre 1932. Dieser herrliche Klassiker behandelt die Thematik natürlich noch vollkommen anders, als es in der heutigen Zeit der Fall ist. Hier sind die Untoten noch keine menschenfressenden Kreaturen, sondern einfach seelen- und willenlose Sklaven. Alles läuft hier auf die Voodoo-Thematik hin, Hypnose und geheime Pülverchen sind des Rätsels Lösung. Keine Viren, oder irgendwelche geheimnisvolle Seuchen, die Tote zu Monstern machen.
Brief Encounter ist ein Klassiker des britischen Regisseurs David Lean über zwei Personen, die sich verlieben, aber an ihre Familien gebunden sind.
Um seine Rinder noch vor dem einsetzenden Winter zum Markt zu treiben, rekrutiert der Rancher Will Anderson eine Gruppe völlig unerfahrener Teenager als "Cowboys". Als der Treck von einer Bande gefährlicher Viehdiebe bedroht wird, kommt es zu einer dramatischen Bewährungsprobe.
Mit Barfuß durch die Hölle, 3. Teil: …und dann kam das Ende bringt Regisseur Masaki Kobayashi seine gefeierte Trilogie zu einem verstörenden Ende. Der japanische Soldat Kaji (Tatsuya Nakadai) landet als Kriegsgefangener in einem sovietischen Gulag. Der Intellektuelle mit linken Sympathien erlebt hier, wie wenig seine einstigen marxistischen Ideale mit der Realität in einem sovietischen Kriegsgefangenenlager zu tun haben, wo Folter und Sadismus an der Tagesordnung sind.
Norditalien kurz nach der Jahrhundertwende. Am Todestag von Giuseppe Verdi werden zwei Knaben geboren: Der privilegierte Gutsbesitzersohn Alfredo und Olmo, das Kind eines einfachen Landarbeiters. Während Olmo im Zuge des Ersten Weltkriegs und der Wirtschaftskrise zum überzeugten Sozialisten wird, schwingt sich Alfredo zum großbürgerlichen Steigbügelhalter Mussolinis auf. Als zwischen den beiden nicht nur ein Kampf um die schöne Ada entbrennt, sondern auch der Zweite Weltkrieg schockierende Gräben aufreißt, nehmen ihre Wege weitere unvorhergesehene Wendungen...
Teresa und Patricia sind beste Freundinnen. Obwohl sich die Dating-erfahrene Teresa und die romantisch veranlagte Alleinerziehende Patricia sehr unterscheiden, haben sie doch eine Gemeinsamkeit: Sie haben keine Lust mehr auf miese Dates und die Nase voll von blöden Typen, bösen Überraschungen und gebrochenen Herzen. Als Teresa eines Tages den Informatiker Anton der ziemlich neurotisch und in Liebesdingen völlig unerfahren ist, kommt ihnen eine geniale Geschäftsidee: Gemeinsam mit dem Frauenhelden und Start-up-Gründer Paul programmieren sie eine App, mit der sich potentielle Dates in verschiedene Kategorien einteilen lassen. So sollen sich die User schon vor dem Treffen ein Bild davon machen können, worauf sie sich einlassen. Doch schon bald müssen sie feststellen, dass Menschen eben doch nicht so einfach in Schubladen passen und man seine Herzensangelegenheiten keinem Algorithmus überlassen sollte...
Conny und Raymond Marble wohnen ganz bürgerlich, sind aber dennoch alles andere als normal: Sie ergehen sich in exhibitionistischen Belästigungen, sie klauen, sie entführen junge Frauen, lassen sie schwängern und verhökern später deren Babys. Divine und ihre Gefährt(inn)en hausen zwar geradezu als Outlaws außerhalb der Gesellschaft in ihrem Wohnwagen, sind aber auf vergleichsweise harmlose Weise pervers: Man ärgert Anhalter, kackt auf die Straße, betreibt in der eigenen Familie Fellatio und dreht beim Sex auch mal einem Huhn den Hals um. Beide Parteien geraten aneinander, als die Marbles der polizeilich gesuchten Divine den Titel "Filthiest Person Alive" streitig machen wollen. Genüsslich zelebrierte Perversitäten und Akte roher Gewalt werden über den Ausgang des Wettstreits entscheiden, der nach Großaufnahmen eines pumpenden Schließmuskels, nach Szenen von Kastrationen und Kannibalismus mit dem Verspeisen eines frisch produzierten Haufen Hundekots endet.
Roman Polanskis Verfilmung zeigt den William-Shakespeare-Klassiker in einer mitreißenden, farbenprächtigen Version. Verrat, Mord, Machtgier und unheimliche Erscheinungen pflastern Macbeths Weg vom siegreichen Schlachtenführer zum Herrscher Englands. Sein grausiges Ende und der Selbstmord von Lady Macbeth bilden den schockierenden Schlussakkord eines unvergesslichen Films.
Der Buchhalter Ugo Fantozzi ist mittlerweile im Ruhestand, geht aber weiterhin ins Büro, wo er als hervorragendes Beispiel für Mitarbeiter mit Berufswunsch gilt.
Im idyllischen, im Westen des fiktiven Kontinents Mittelerde gelegenen Auenland wohnt das Volk der kleinen, gemütlichen, friedfertigen, menschenähnlichen Hobbits. Als eines Tages der Zauberer Gandalf auftaucht und in seinem Gefolge 13 Zwerge in der Wohnhöhle des Hobbits Bilbo Beutlin einkehren, stellt sich die bisher wohlgeordnete Welt für den Hobbit auf den Kopf. Weil ihn selbst kurz die Abenteuerlust packt, sieht er sich plötzlich zum Meisterdieb ernannt: Er soll den Zwergen helfen, ihren von dem Drachen Smaug gestohlenen Schatz wieder zurückzugewinnen. Als Bezahlung soll er ein 14tel des Schatzes erhalten. Nicht nur, dass für Hobbits die Existenz von Drachen fraglich erscheint und Abenteuer von ihnen verabscheut werden: Der Berg Erebor, in dem der Drache mit dem gestohlenen Schatz lebt, befindet sich noch dazu in einem weit entfernten Land im Osten von Mittelerde.
Flug 409 (Red-Eye Special), eine Boeing 747 der Columbia Airlines, befindet sich auf dem Weg von Washington nach Los Angeles. Geführt wird die Maschine von Kapitän Stacy. Gleichzeitig macht sich der Geschäftsmann Scott Freeman aus New Mexico mit seiner Privatmaschine auf den Weg zu einem geschäftlichen Treffen in Idaho. Durch eine Schlechtwetterfront an der Westküste kann die Boeing Los Angeles nicht anfliegen. Flug 409 wird nach Salt Lake City umgeleitet. Dorthin wird auch Freemans Maschine beordert. Beide Maschinen befinden sich im Landeanflug auf Salt Lake City, wobei die 747 vor der Privatmaschine landen soll. Freeman fürchtet durch die Verspätung um den Verlust seines Geschäftes und erleidet einen schweren Herzanfall. Seine Maschine steigt unkontrolliert und gerät in die Flugbahn der Passagiermaschine. Freemans Maschine stößt mit der 747 zusammen und reißt dabei ein großes Loch in das Cockpit.
8. Mai 1945: Der junge Maciek wird beauftragt, den neu ernannten kommunistischen Bezirkssekretär zu ermorden. Das Attentat gelingt, Maciek wird von patroullierenden Soldaten gestellt und verendet auf einer Müllkippe wie ein Tier.
Spanien im 16. Jahrhundert: Nach dem Tod seiner Schwester reist der Edelmann Francis Barnard zu deren Burg. Er trifft auf den Ehemann der Verstorbenen, Nicholas Medina. Dann erfährt Barnard von dem Arzt seiner Schwester, dass diese an einem Schock gestorben sei, als sie die Folterkammer im Keller der Burg besichtigt hat. Die Situation spitzt sich zu, als die Stimme der Toten vernommen wird und Medina seinen Verstand zu verlieren scheint.
Als Frau des Kopfs der Mailänder Modedynastie hat Emma alles. Sie ist reich und führt ein Leben ohne Sorgen. Doch wie sie bald feststellen muss, ist es auch ein Leben ohne Leidenschaft und wahre Liebe. Dieser erfährt sie nämlich erst, als sie den Koch Antonio kennenlernt und sich bald nicht nur von seinen kulinarischen Zaubereien verführen lässt.
Die ersten zwei Tage einer Ehe. Ivan, ein konservativer Angestellter, bringt seine keusche Braut auf der Hochzeitsreise nach Rom zu einer Papstaudienz und um sie seinem Onkel vorzustellen. Sie kommen am frühen Morgen an, und er nimmt sich die Zeit für ein Nickerchen. Sie schleicht sich weg um den Verlag einer Liebesroman-Zeitschrift zu finden, die sie abgöttisch gerne liest. Sie will den "weißen Scheich" - Held eines Fotoromans - treffen. Vom Star tief beeindruckt endet sie 20 Meilen von Rom entfernt allein auf einem Boot mit dem Scheich. Der verzweifelte Ivan deckt sie und behauptet, sie sei krank. In dieser Nacht wandern beide durch die Straßen und in Versuchung geführt - sie durch ihre Gedanken an Selbstmord, er durch eine Prostituierte...
Der Albtraum eines emanzipierten jungen Mädchens als Aufhänger für einen Psychofilm über das durch Aggressivität bestimmte Verhältnis der Frau zum männlichen Geschlecht, die auch durch die Emanzipation nicht abgebaut wurde
Die FBI-Agenten Jerry Cotton und Phil Decker geraten in einen blutigen Bandenkrieg um geraubte Goldbarren im Wert von drei Millionen Dollar, die im New Yorker Hafen versteckt liegen. Der Drahtzieher des Goldraubs hat sich durch eine plastische Gesichtsoperation unkenntlich gemacht, aber mit Hilfe einer mutigen jungen Sängerin können Jerry Cotton und sein Freund ihn aufspüren und nach dramatischen Auseinandersetzungen mit den rivalisierenden Gangstern auch die versteckte Beute finden.
Der Cop und Krimiautor Dennis Meechum lässt sich von dem Berufskiller Cleve überreden, dessen Biografie zu schreiben. Damit will sich der Killer an seinem ehemaligen Auftraggeber rächen. Der bekommt jedoch Wind von der Sache und lässt Dennis' Tochter entführen.
Madison wurde einst als traumatisiertes Mädchen von einer liebevollen Pflegefamilie adoptiert. Als erwachsene Frau wird sie nun von ihrer tragischen Vergangenheit eingeholt, denn Gabriel, ihr vermeintlich imaginärer bester Freund aus Kindheitstagen, scheint sehr wohl zu existieren. Allerdings verfolgt ihr einstiger Wegbegleiter keineswegs gute Absichten, sondern reißt Madison vielmehr mit in einen dunklen Strudel hinab: Gabriel begeht nämlich eine Reihe brutaler Morde, die Madison aufgrund ihrer besonderen Verbindung zu ihm mit ansieht, als wäre sie live selbst mit dabei. Aber geschehen die Taten wirklich oder existieren die blutigen Vorfälle nur in ihren Gedanken? Die Grenze zwischen Wahrheit und Einbildung sind längst verschwommen.
Der besonnene Detective Somerset ist ein Kriminologe der „alten Schule“. Zusammen mit seinem neuen Kollegen, dem Heißsporn Mills, wird er auf den ungewöhnlichsten und erschreckendsten Fall seiner Laufbahn angesetzt. Ein unbekannter Serienkiller versucht scheinbar, die Stadt von allen Sünden zu befreien. Er tut dies, indem er auf bestialische Weise für jede der sieben Todsünden einen symbolischen Ritualmord begeht.
Berlin 1931: Ein psychopathischer Kindermörder ängstigt die Bevölkerung, narrt die Polizei und versetzt die Unterwelt in Aufregung: Ständige Razzien und Kontrollen behindern die Kriminellen bei ihrer Arbeit. Während Kommissar Lohmann dem Täter so auf die Spur kommen will, sendet die Bettler- und Ganovenorganisation ihre Spitzel nach dem Mörder aus, der schließlich von den Verbrechern gestellt wird, in letzter Minute der aufgebrachten Menge entkommen kann und in die Arme der Justiz flieht.
Der Serienkiller William Bonin (Scott Leet) durchforstet die kalifornischen Freeways auf der Suche nach Opfern für Mord, Verstümmelung und Vergewaltigung. Er ist ein trügerischer Charmeur mit einem launischen Gemüt, der von einer Sekunde zur anderen vom wohlwollenden Mitbürger zum mörderischen Psychopath werden kann. Während seiner Mordorgie schaffen er es, mit seiner kleinen Gruppe von tief gestörten Mitgehilfen bis zu 21 Leben zu nehmen, bevor ihnen Einhalt geboten werden kann. Mithilfe des Hinweises eines ehemaligen Gehilfen, der vermutet, die Identität des "Freeway Killers" zu kennen, wird der Polizei der entscheidene Hinweis gegeben, sodass diese nun endlich tätig werden kann. Sie beginnen, Bonin zu überwachen und warten nur noch auf den perfekten Moment, um endlich zuschlagen zu können ...
Maria ist auf dem Weg zum Feriencamp 'New Horizons', als sie plötzlich von einem Müllabfuhrwagen überrollt und getötet wird. Angela, die Fahrerin, gibt sich als Maria aus und trifft mit den anderen Besuchern im Camp ein. Niemand weiß, das Angela 'Erzieherin' in einem nahegelegenen Camp war, in dem 13 Besucher auf schreckliche Weise von ihr verstümmelt und ermordet wurden. Niemand ahnt, wieviel Hass sich hinter ihrem lachenden Gesicht verbirgt. Ein abgrundtiefer Hass auf alle Camp-Besucher, die zusammen fröhliche Ferien verleben wollen, aber in Angelas Augen vorlaute und verdorbene Teenager sind, denen man nur mit besonders ausgefallenen 'Methoden' den entsprechenden Gehorsam beibringen kann. Und Angela macht sich lächelnd an ihr grausames Werk - bis nur noch zwei Besucher übrigbleiben...
Bei der Festnahme des gefährlichen Psychopathen und Massenmörders Hannibal Lecter entgeht FBI-Agent Will Graham nur knapp dem Tod. Grund genug für ihn, den Dienst zu quittieren. Doch schon nach kurzer Zeit ist das FBI erneut auf seine Hilfe angewiesen. Ein Serienmörder, der in Vollmondnächten schlafende Familien heimsucht, hinterlässt eine grauenhafte Spur des Schreckens. Graham nimmt den Auftrag an und versucht sich in die Psyche des Killers, der nur die "Zahnfee" genannt wird, hineinzuversetzen. Dabei ist er auf die Hilfe eines ähnlich genialen und gestörten Geistes in Form von Dr. Hannibal Lecter angewiesen. Doch dieser verfolgt seine eigenen Pläne.
Jim Halsey nimmt des nachts einen Anhalter auf der Autobahn mit, der ihn dann mit einem Messer bedroht. Er schafft es, den Wahnsinnigen wieder aus seinem Auto zu bekommen. Allerdings taucht der Killer immer wieder in Jims Nähe auf und tötet immer mehr Menschen. Zuletzt wird schließlich Jim verdächtigt der Mörder zu sein.
Irgendwer hat es auf Terry McCaleb abgesehen. McCaleb arbeitet als erfahrener Profiler beim FBI; unerbittlich kämpft er für das Recht - niemand hat so viele Mordfälle erfolgreich abgeschlossen wie er. Doch auf der Jagd nach einem Psychopathen, den die Medien "Code-Killer" taufen, wird McCaleb von einem schweren Herzinfarkt in den vorzeitigen Ruhestand gezwungen. Zwei Jahre später nötigt ihn die schöne Graciella Rivers, sein neues Leben von Grund auf zu überdenken: Dass McCaleb gerettet werden konnte, stand in direktem Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod von Graciellas Schwester - und dieser Mord ist nie aufgeklärt worden. Gegen den Protest seiner Kardiologin Dr. Bonnie Fox nimmt McCaleb mit Unterstützung seines Nachbarn Buddy die Ermittlungen wieder auf. Er setzt buchstäblich sein Leben aufs Spiel, um den Mörder aufzuspüren, der ihn zwingt, diesen Fall sehr persönlich zu nehmen: eine Herzensangelegenheit.
Europa zu Beginn des 17. Jahrhunderts: Gräfin Erzebet Bathory gilt als mächtigste Frau im Land – schön, intelligent und nicht bereit, zu akzeptieren, dass Männer in dieser Welt die Regeln nach Belieben manipulieren. Auf einem Fest lernt sie den weitaus jüngeren Istvan kennen. Leidenschaftlich verlieben sich die beiden ineinander. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer: Istvans Vater Graf Thurzo zwingt seinen Sohn, den Kontakt zu Erzebet abzubrechen und beginnt ein intrigantes Spiel. Sein Plan geht auf: Erzebet vermutet eine Zurückweisung aufgrund des hohen Altersunterschiedes und erliegt, getrieben von Sehnsucht und Enttäuschung, der bizarren Idee, das Blut jungfräulicher Mädchen verhelfe ihr zu ewiger Jugend und Schönheit.
In einem Berliner Hinterhaus wird der Serienkiller Gabriel Engel von einer Spezialeinheit überwältigt. Der erfahrene Kommissar Seiler lässt sich für seinen Erfolg überschwänglich feiern. Doch das Grauen beginnt erst noch. Auch im Heimatdorf des Polizisten Michael Martens wurde ein kleines Mädchen bestialisch ermordet. Martens reist nach Berlin, um dem gefangenen Psychokiller ein Geständnis abzuringen. Dieser spielt aber sein eigenes Spiel mit dem unerfahrenen und labilen Polizisten.
Budget | 4.000,00 $ |
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |