Der Film ist ein abendfüllender Tanzfilm in 3D mit dem Ensemble des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch und der mitreißenden, einzigartigen Kunst seiner großen, im Sommer 2009 verstorbenen Choreographin. Er lädt die Zuschauer ein auf eine sinnliche, bildgewaltige Entdeckungsreise in eine neue Dimension: mitten hinein auf die Bühne des legendären Ensembles und mit den Tänzern hinaus aus dem Theater in die Stadt und das Umland von Wuppertal - den Ort, der 35 Jahre für Pina Bausch Heimat und Zentrum ihres kreativen Schaffens war.
In 1939, Sakura Nishi is a young army nurse who is sent to the field hospitals in China during the Sino-Japanese war. She has to assist the surgeon Dr. Okabe with an incredible number of amputations. In the crowded wards, she gives sympathy to some of the soldiers, including sexually servicing one who has lost both arms and has no hope of returning home. She falls in love with Dr. Okabe, and follows him to the front, even though he is impotent from his morphine addiction.
This intimate and loving portrait of the legendary arbiter of fashion, art and culture illustrates the many stages of Vreeland's remarkable life. Born in Paris in 1903, she was to become New York's "Empress of Fashion" and a celebrated Vogue editor.
A group of British children aged 7 from widely ranging backgrounds are interviewed about a range of subjects. The filmmakers plan to re-interview them at 7 year intervals to track how their lives and attitudes change as they age.
Born into a modest family, Gerry Boulet found fame with the Québec rock group Offenbach. After a life of drug and alcohol abuse and a great love story, Gerry died of cancer in 1990.
The dance performance “Kontakthof” bears the unmistakable signature of Pina Bausch: it deals with forms of human contact, encounters between the sexes, and the search for love and tenderness, with all its attendant anxieties, yearnings and doubts. It is a dance about feelings, which always pose a big challenge – particularly for young people. Teenagers from more than eleven schools in Wuppertal went on an emotional journey that lasted almost a year. Every Saturday, forty students aged between fourteen and eighteen years of age took part in rehearsals that were led by Bausch-dancers Jo-Ann Endicott and Bénédicte Billiet and intensely supervised by Pina Bausch herself.
Clara is afraid of words. Her daughter, Anna, is afraid of others. Vincent is afraid to grow up. But he won't be afraid to love them.
Carrying his son on his back, a man travels from place to place looking for a doctor to treat the sick boy. As they journey, the indio father tells the boy stories to keep him distracted. These stories reveal the life of native peoples in Mexico, both in the countryside and in cities, and they shed light on characteristic beliefs and rituals.
Cheonggyecheon is a small industrial area in the city of Seoul where small metal workshops are located. Cheonggyecheon had played a key role in the industrialization of South Korea from the remnants of colonialism and war. Following the liberation of the country from Japanese rule in 1945, many industrial complexes became abandoned, resulting in a flood of scavenged machine parts on the market.. In the 1960s, Vietnam War veterans brought many machines into Cheonggyecheon, initiating small-scale production and what’s now considered “copy” production unique to the economies of developing nations. In the past five years, the business on Cheonggyecheon has declined as the surrounding neighborhood is in the process of renovation and gentrification, as part of a beautification initiative by the Seoul Metropolitan Government.
Dokumentarischer Spielfilm über das Leben des aus Polen stammenden Komponisten Frédéric Chopin, der von 1810 bis 1849 lebte.
Seitdem der kleine Sohn von Sarah (Olivia Wilde) und Phil (Luke Wilson) verschwunden ist, ist nichts mehr, wie es wahr. Auch ein Jahr nach dem traumatischen Schicksalsschlag ist keine Annäherung an einer Verlustverarbeitung zu erkennen. Im Gegenteil: Die Beziehung der beiden leidet unter dem Schmerz, der sie auseinander treibt. Während Sarah unter Schlaflosigkeit leidet und nachts durch die Stadt irrt, versucht Phil, in einer Gruppentherapie einer Trauerbewältigung näher zu kommen. Doch auch er fährt immer wieder zu dem Ort, wo sein Sohn verschwunden ist. Phil glaubt, seinem Sohn ist etwas Schlimmes zugestoßen. Sarah dagegen hält daran fest: Ihm geht es gut – irgendwo da draußen. [MoviePilot]
Stanley Kubrick veröffentlichte 1980 seinen Horrorfilm „The Shining“, der das Publikum polarisierte. Manche hassten den Film und manche liebten ihn. Viele leidenschaftliche Fans vermuten jedoch noch etwas anderes hinter Stanley Kubricks Werk. Sie sind der Meinung, dass der Film verschlüsselte Nachrichten beherbergt, die Genozid, Regierungsverschwörungen und bestimmte historische Themen betreffen. Diese Dokumentation geht dieser Theorie auf den Grund. Durch Interviews mit Fans und Intellektuellen soll dargestellt werden, was es bedeutet, ein Fan zu sein und was diese vermeintlichen tieferen Botschaften von Filmen für diese Menschen bedeuten und wie sie deren Leben verändern.
Esposito is a thief who cons tourists in Rome. Officer Bottoni manages to catch him and starts persecuting him. When Esposito manages to flee, Bottoni's superiors inform him that he'll lose his job if he can't catch Esposito.
Im Jahr 1992 drehten Sandi Tan und ihre Freunde auf den Straßen Singapurs einen eigenwilligen Film. Als dann die Aufnahmen verschwanden, begann eine Suche nach Antworten.
Obwohl das Schicksal Ana und Otto immer wieder aufeinander treffen lässt, ist ihre Liebe nie gesichert. Es dauert Jahre, bis die beiden zueinander finden - oder etwa nicht?
Im Mai 2011 schloss eines der wohl renommiertesten Tonstudios der Welt seine Pforten. Das Ende des Sound City-Studios in Los Angeles sorgte bei vielen Veteranen des Biz für gefüllte Tränensäcke. Doch zum Glück gibt es ja einen nimmermüden Tausendsassa namens Dave Grohl, der sich kurz vor Toresschluss noch schnell die legendäre Neve 8028-Studiokonsole unter den Arm klemmte und somit einen essentiellen Sound-Eckpfeiler des ruhmreichen Etablissements in die Neuzeit rettete.
Jerry Mitchell ist ein Strebertyp, der an seiner High School nicht weiter auffällig ist. Er arbeitet nebenbei für die hiesige Schülerzeitung und erhält eines Tages den Auftrag, den neuen Schüler Buddy Revell zu interviewen, bzw. ihn in der Zeitung vorzustellen. Das Problem ist nur, dass Buddy ein psychopathischer Schläger ist, der es nie lange auf einer Schule ausgehalten hat. Als Jerry Buddy versehentlich an der Jacke berührt, fordert der Brutalo den Helden nach der Schule zu einer Schlägerei auf.
In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren der sich wandelnden Welt und ihrer Geschichte in eindrucksvollen Fotoreportagen dokumentiert. Seine Fotografien formieren und transportieren einen bestimmten Blick auf die Welt. Für Salgado stellte seine Berufung eine extreme seelische Aufgabe dar, bei der er oft nah am Rande der Verzweiflung stand. Rettung brachte wie so oft ein neues Projekt: die gigantische fotografische Dokumentation "Genesis". Darin widmet er sich den unberührten, paradiesischen Orten der Erde, von denen alles Leben seinen Ausgang nahm. Diese Fotografien sind eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten. Sebastião Salgados Sohn Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater oft bei seinen Reisen begleitete, und Filmemacher Wim Wenders, ein Bewunderer von Salgados Kunst, setzen dem Leben und der Arbeit des Fotografen mit "Das Salz der Erde" ein dokumentarisches Denkmal.
Fantozzi wird von seiner verheirateten Tochter aus dem Haus geworfen und stellt fest, dass er nur noch eine Woche zu leben hat. Seine treue Frau Pina organisiert für ihn eine Liebesnacht mit der Frau seiner Träume, Silvani. Als Fantozzi feststellt, dass es sich um eine falsche Diagnose handelte, erleidet er vor Freude einen Herzinfarkt und stirbt, doch im Paradies findet er einen Buddha, der ihn zur Reinkarnation verurteilt.
Das Schicksal scheint es gut mit ihnen zu meinen, als sich James More und Danielle Flinders zufällig in einem Hotel in der Normandie kennenlernen und auf Anhieb ineinander verlieben. Dabei sind sie beide eigentlich damit beschäftigt, sich auf ihre jeweiligen Missionen vorzubereiten: Undercover-Agent James soll ein Ausbildungszentrum von Terroristen aufdecken und Danny soll als begabte Biomathematikerin nach Mitteln und Wegen gegen den Klimawandel forschen
Delphine ist eine junge Sekretärin in Paris. Es ist Sommer und die Urlaubszeit naht. Delphine plant einen Urlaub mit ihrer Freundin Sylvie in Griechenland. Doch kurz vor Beginn der Ferien sagt ihr die Freundin ab. Nun weiß sie nicht, was sie tun soll. Allein möchte sie nicht nach Griechenland fahren. Sie wird von Freunden in die Normandie und die französischen Alpen eingeladen. Doch weder die Berge noch das Meer sagen ihr zu. Schließlich fährt sie allein nach Biarritz, fühlt sich jedoch umgeben von fröhlichen Sommerfrischlern noch einsamer als in ihrer heimischen Wohnung in Paris. Wieder reist sie ab. Kurz vor der Abreise lernt sie am Bahnhof von Biarritz jedoch einen jungen Mann kennen, der sie nach Saint-Jean-de-Luz einlädt. Erst noch gehemmt, sagt sie schließlich zu. Dort erwartet sie das Zeichen, das sie als Hinweis für die Erfüllung ihrer Sehnsucht ansieht: das grüne Leuchten.
Die Dokumentation erzählt die wahre Geschichte hinter dem John-Wick-Franchise mit Keanu Reeves in der Hauptrolle. Was als unabhängiger Film begann, der durch viele Krisen gehen musste, entwickelte sich schnell zu einem weltweiten Phänomen, das das Action-Genre neu definierte und drei Megahits nach sich zog. Begleiten Sie Keanu Reeves, Regisseur Chad Stahelski und die gesamte Wick-Besetzung hinter die Kulissen des milliardenschweren Franchise, das fast nie zustande gekommen wäre.
Streetdance trifft Barockmusik: Eine Neuinszenierung von Jean-Philippe Rameaus Ballett-Oper Les Indes galantes ist das Event an der Opéra national de Paris. Regie führt Clément Cogitore – Filmemacher, Installations- und Videokünstler sowie Fotograf. Für die Aufführung hat er mit HipHop-Choreografin Bintou Dembélé und einigen Nachwuchssängern zusammengearbeitet.
Budget | 4.317.946,00 $ |
Revenue | 14.624.826,00 $ |
Origin Country | US, DE, GB, FR |
Original Language | de |
Production Countries | France, Germany, United Kingdom, United States of America |
Production Companies |