Im fernen Russland beginnt Ende des letzten Jahrhunderts die große Auswanderung nach Amerika. Unter den Emigranten ist auch Feivel und seine ganze Mäusefamilie, denn es hat sich unter den Nagern herumgesprochen, dass es in der neuen Heimat keine Katzen gibt. Während der Überfahrt in die Staaten wird Feivel über Bord gespült und seine Familie hält ihn für tot. Weit gefehlt. Der tapfere Mäuserich rettet sich in eine treibende Flasche und wird einige Stunden später in New York an Land gespült. Nun beginnt seine abenteuerliche Suche in den Straßenschluchten der Großstadt, wo an jeder Ecke Feinde und natürlich Katzen lauern. Doch der tapfere Feivel ist sicher, dass er irgendwann seine Eltern und seine Schwester Tanya finden wird...
Die Emanzipationsgeschichte des biblischen Helden Moses, der vom fremdbestimmten Zögling des Pharaos zum selbstsicheren Befreier des Volkes Israel reift: Als Neugeborener an den Gestaden des Nils ausgesetzt, um so den Häschern des Herodes zu entkommen, wird der kleine Moses von einer ägyptischen Prinzessin gefunden und großgezogen. Nach seiner Flucht in die Wüste und der Hochzeit mit der Nomadenschönheit Zippora erhält er schließlich den göttlichen Auftrag, die geknechteten Juden ins Gelobte Land zu führen.
Davey ist der Stinkstiefel der Stadt. Das war nicht immer so – Davey war einst ein glücklicher Junge, bis seine Eltern starben. Er wurde in Pflegefamilien groß – und ein harter Kerl. Jetzt ist er erwachsen – ein Trinker, rücksichtslos zu seinen Mitmenschen und ohne Manieren. Nicht zuletzt deshalb landet er auch wieder vor dem Richter, der ihn für 10 Jahre in den Knast schicken will. Doch er hat eine letzte Chance: Whitey, den ehrenamtlichen Schiedsrichter der Basketball-Jugendmannschaft. Mit ihm muss er nun zusammenarbeiten, um wieder auf den richtigen Weg zu gelangen.
In der Doku beginnt alles mit ein paar Glas-Negativen. Sie gehörten einst Chaim Berman, der 1890 in der zentralpolnischen Kleinstadt Kozienice das Licht der Welt erblickte. Der zum Fotografen und Gemeindepolitiker heranwachsende Mann schoss Porträts von den Einwohnern seiner Heimatstadt, die als Deutsche, Polen und Juden einträchtig nebeneinander lebten. Selbst als sich in den 1930er Jahren die Dinge für Berman zum Schlechteren zu wenden begannen, wollte der Mann jüdischer Herkunft seine Heimat Polen nicht verlassen. Doch Freunde wurden zu Feinden und die Bedrohung lauerte bald hinter jeder Ecke.
Die jüdischen Bewohner von Skokie, einem Vorort von New York, sind empört, als der US-Neo-nazi Collin hier einen Aufmarsch veranstalten will. Es kommt zu erbitterten Protesten und Prozessen Collin beruft sich auf das Recht der freien Meinungsäußerung…
New York 1953: Der junge Schauspieler Lenny Lapinsky beschließt sein Elternhaus hinter sich zu lassen um eine eigene Wohnung im Künstlerviertel Greenwich Village zu beziehen. Nur so glaubt er sich von der etwas einehmenden Art seiner Mutter Fay lösen zu können und zu sich selbst zu finden. Doch so leicht läßt diese sich nicht abschütteln, sie entwickelt ein Talent dafür in den unpassendsten Momenten bei ihrem Sohn aufzukreuzen ...
Der einflußreiche Jude Josef Süß Oppenheimer wird am Hofe des Herzogs von Württemberg zum Geheimen Finanzrat ernannt. Durch gefinkelte Transaktionen nimmt er den Herzog immer mehr für sich ein. Seine Agitation bringt das Herzogtum bis an den Rand eines Bürgerkrieges. Es gelingt ihm, den Herzog zu überzeugen, die Verfassung außer Kraft zu setzen und den Bann über die Juden, die Stuttgart nicht betreten dürfen, aufzuheben. Doch als Süß Oppenheimer ein Mädchen vergewaltigt und der Herzog stirbt, kommt für das Volk die Stunde der Rache.
Die kleine Eliza Naumann hat eine besondere Begabung für Worte. Problemlos buchstabiert sie selbst die schwierigsten Begriffe. Als ihre Eltern ihr Talent entdecken, ändert sich das Leben der ganzen Familie. Elizas Vater Saul Professor für Religion, widmet sich mit an Obsession grenzender Hingabe Elizas Training für den nationalen Buchstabierwettbewerb in Washington. Er glaubt in ihrer Gabe einen Weg zu Gott gefunden zu haben. Seine Frau Miriam dagegen leidet unter der neuen, intensiven Verbundenheit zwischen Vater und Tochter, die schmerzvolle Erinnerungen in ihr weckt. Auch Elizas älterer Bruder - einst Sauls Liebling und Stolz - rebelliert gegen den Verlust der väterlichen Zuwendung. Je schwieriger die Worte werden, die Eliza buchstabiert, desto mehr bricht das familiäre Gefüge in sich zusammen.
Die 16-jährige Hannah findet sich während eines Passah-Festes urplötzlich im Polen des Jahres 1941 wieder. Hannah ist eine verwöhnte Jugendliche, die ihre jüdische Identität nur widerwillig akzeptiert. Eines Tages wird sie in die Vergangenheit versetzt und landet in Polen im Jahr 1942. Dort erfährt sie das Grauen des Holocaust am eigenen Leib. In dem kleinen Dorf, in dem sie sich wiederfindet, haben die Nazis ihre Hetzkampagne gegen die Juden begonnen, die ihren tragischen Höhepunkt in den Massenvernichtungslagern findet.
Im von Deutschland besetzten Frankreich muss Shosanna ansehen wie ihre Familie durch Oberst Hans Landa brutal ermordet wird. Sie kann entkommen und flieht nach Paris. Gemeinsam mit seinen 8 Männern, einer Elitetruppe aus jüdisch-amerikanischen Soldaten, will Offizier Aldo Raine systematische Vergeltungsschläge gegen Nazis durchführen. Sie werden in Frankreich abgesetzt, um dort unterzutauchen. Von den Deutschen als ‚Die Bastarde' gefürchtet versuchen sie den Führer des III. Reichs zu töten.
Die jüdische Komödiantin Fanny Brice wächst in einem Viertel der New Yorker Lower East Side auf und träumt davon, eines Tages ein großer Star zu werden. Sie interessiert sich vor allem für das Vaudeville-Theater, ein in New York äußerst beliebtes Unterhaltungstheater. Doch der Weg nach oben ist steinig. Von den Kritikern wird ihr wegen ihres unattraktiven Äußeren keine große Zukunft vorausgesagt, doch so leicht gibt sie ihren Traum nicht auf. Mit großer Entschlossenheit und Ehrgeiz schafft sie es, Mitglied der berühmten Ziegfiel Follies von Florenz Ziegfeld zu werden. Nebenbei verliebt sie sich in den Charmeur Nick Arnstein. Doch ihr Aufstieg wird begleitet von Missgunst und Neid, die sie zuweilen an dem Sinn ihrer Karriere zweifeln lassen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |