In celebration of Asian Heritage Month, HBO presents a collection of perspectives from a diverse group of Asian Americans.
Catch the spark after dark at Disneyland Park. And say farewell to one of the Magic Kingdom's most celebrated traditions - The Main Street Electrical Parade. Where else, but in The Main Street Electrical Parade, could you see an illuminated 40-foot-long fire-breathing dragon? And hear the energy of its legendary melody one last time? It's unforgettable after-dark magic that will glow in your heart long after the last float has disappeared.
Once known for his intellectual prowess, a retired professor (Anupam Kher) begins experiencing memory gaps and periods of forgetfulness. But while he tries to laugh it off, it soon becomes clear that the symptoms are a sign of a more serious illness, prompting his grown daughter (Urmila Matondkar) to move in as his caretaker. Meanwhile, as his mind regresses, he recalls a traumatic childhood memory involving the death of Mahatma Gandhi.
Brent Weinbach is weird. In this show, Brent attempts to adjust his quirky personality so that he can fit in with the world around him, which would be valuable to his career as a comedian and entertainer. Through an absurd and abstract discourse, Brent explores the ways in which he can appeal to a broader, mainstream audience, so that ultimately, he can become successful in show business.
Statesman and poet Shri Atal Bihari Vajpayee's eloquence and vision shaped India's destiny. A look at his remarkable life as he led his country through a challenging period of change and development as the 10th Prime Minister of India.
In answer to an orphan boy's prayers, the divine Lord Krishna comes to Earth, befriends the boy, and helps him find a loving family.
A vengeful mother-in-law locks horns with her daughter-in-law in a twisted tale laced with dark comedy, political intrigue, and chilling thrills.
A small town in Spain, October 1955. Isabel, a 35-year-old dreamer who feels like a failure because she is not married yet, becomes the new target of a group of soulless pranksters.
The Venice Hongwanji Buddhist Temple had an opportunity to take part in an episode of East of Main Street, an HBO documentary series that has been produced for the past three years to celebrate Asian Pacific American Heritage Month. This year’s episode, Milestones, focuses on how different groups of Asian Americans mark the milestones throughout their lives.
Prem und Suman entstammen aus gänzlich unterschiedlichen Welten. Durch die Liebe finden die beiden zueinander und überbrücken damit auch die tiefen gesellschaftlichen Gräben zwischen ihren Familien.
Divers go to work on a wrecked ship (the battleship Maine that was blown up in Havana harbour during the Spanish-American War), surrounded by curiously disproportionate fish.
Dr. Samir ist ein absoluter Charmeur, wenn es um Frauen geht, doch um sie auf Distanz zu halten, gibt er sich als verheirateter Mann aus. Die Liebe wird für ihn zum Zirkus, nachdem er sich in seinem Lügennetz mit seiner Freundin Sonia und seiner Scheinfrau Naina verstrickt.
Three people, each having different aspirations from life, are caught in a tangle of emotions and don’t know the way out. There’s a husband and wife with love eroding from their life. And there’s a single, happy-go-lucky dude who falls in love with the wife.
Die Handlung spielt im Zweiten Weltkrieg in der Slowakei und handelt von einem Handwerker namens Tono, der das Angebot bekommt, das Geschäft einer alten, jüdischen Frau übernehmen zu dürfen. Er geht darauf ein, die alte Frau jedoch denkt, er sei auf der Suche nach Arbeit und stellt ihm ein. Die beiden lernen sich besser kennen und mögen sich, doch dannkommt der Tag, an dem alle Juden – auch sie – aus der Stadt gebracht werden, und Tono bemerkt, daß er einen riesigen Fehler begangen hat.
Street vendors in Korea are almost like a national institution, they are so widespread and relied upon. In Little Pond in Main Street a group of vendors band together to create a community radio station but come into conflict with other groups, as well as the government trying to shut them down.
A man is painting a landscape. A woman is holding two cups. What can go wrong? A nightmare in pink.
"Maine-Ocean" is the name of a train that rides from Paris to Saint-Nazaire (near the ocean). In that train, Dejanira, a Brazilian, has a brush with the two ticket inspectors. Mimi, another traveler and also a lawyer, helps her. The four of them will meet together later and live a few shifted adventures with a strange-speaking sailor (Mimi's client).
Im Frühjahr 1944 beschließt Stalin die Angriffsoperation „Bagration“, die unter den Frontbefehlshabern Shukow u.a., sowie von den Einheiten an der Front vorbereitet wird. Am 06. Juni 1944 eröffnen die Westalliierten die 2. Front in Nordfrankreich. Am 22. Juni beginnt die sowjetische Offensive. Der Hauptstoß wird von Panzerschützen durch die Belorussischen Sümpfe vorgetragen, in einem Gebiet, das die faschistische Wehrmacht für undurchdringlich hielt. Im Norden und an der Ukrainischen Front forcieren Panzereinheiten den Angriff. 270.000 Partisanen und das französische Jagdgeschwader „Normandie“ unterstützen die Operationen. Die überlegene Strategie sowie die politisch-moralische Einheit erzwingen den Rückzug der Okkupanten. Witebsk, Bobruisk und Minsk werden befreit. Die Verschwörung gegen Hitler schlägt am 20. Juli 1944 fehl. Die beteiligten Offiziere werden in Berlin standrechtlich erschossen. In Waffenbrüderschaft mit polnischen Einheiten und Partisanen beginnt die Befreiung Polens.
Relive the magic of Thongchai "Bird" McIntyre's captivating performance at Bangkok Youth Center in 1988
Julie, Kayla und Sam sind Kindheitsfreundinnen, gehen gemeinsam auf die Highschool und schließen einen Pakt, ihre Jungfräulichkeit in der Nacht des Abschlussballs zu verlieren. Für die drei Mädels ist das gar keine so besondere Sache – ganz im Unterschied zu ihren Eltern. Das sind Julies hippe Single-Mutter Lisa, Kaylas ständig zwischen Wut und Tränen schwankender Papa Mitchell und Sams geschiedener, häufig ziemlich fieser Vater Hunter. Dieses tief besorgte, übervorsichtige Trio bekommt mit, was die Sprösslinge vorhaben. Die Erwachsenen starten eine schlecht geplante Nacht-und-Nebel-Aktion, um die Jungfräulichkeit ihrer Mädels zu retten. Das elterliche Vorhaben wird sehr schnell sehr chaotisch...
Los Angeles in den 90er Jahren: Der 13-jährige Stevie wächst in einer Zeit auf, in der Skateboarden als sportliche Revolution gilt und Jungs mit Mixtapes ordentlich Punkte bei ihrer Angebeteten machen können. Wenn er sich nicht gerade mit seiner alleinerziehenden Mutter Dabney zofft, zockt er mit seinen Freunden „Street Fighter II“ und hört die Musiksammlung seines großen Bruders rauf und runter. Als sich Stevie mit den Jungs vom örtlichen Skaterladen anfreundet, eröffnet sich ihm mit verbotenen Partys, Mädchen-Bekanntschaften, Ärger mit der Polizei und natürlich Skaten eine völlig neue Welt. Obwohl der etwas ältere Ruben und seine Kumpel aus dem Skateshop alles andere als ein guter Umgang für Stevie sind, befreit er sich durch diese Bekanntschaft aus der Umklammerung seiner Mutter und der Tyrannei seines brutalen Bruders, und fühlt sich fortan unbesiegbar. Doch irgendwann bekommt die Illusion Risse und er stellt fest, dass auch seine neuen Idole Fehler machen und hinfallen …
Der 17-jährige Henry Page war noch nie verliebt. Er selbst hält sich für einen hoffnungslosen Romantiker, aber die Art von der großen Liebe, die er sich so sehr erhofft und die es nur einmal im Leben gibt, ist noch nicht eingetreten. Am ersten Tag des Abschlussjahres trifft er auf die Transferschülerin Grace Town und es scheint, als würde sich bald alles ändern. Als Grace und Henry ausgewählt werden, gemeinsam die Schülerzeitung zu redigieren, fühlt er sich magisch von der mysteriösen Neuen angezogen. Er erfährt schließlich ihr herzzerreißendes Geheimnis, das einst ihr Leben für immer veränderte, was dazu führt, dass er sich in sie verliebt – oder zumindest in die Person, für die er sie hält.
Eine Transgender-Jugendliche mit lebhafter Persönlichkeit in Brasilien mischt ihre konservative neue Schule auf und sehnt sich nach ihrem ersten Kuss.
Als der von Job und Ehe frustierte Lester Burnham sich in Angela, die Freundin seiner missmutigen Tochter Jane, verliebt, beginnt für ihn ein neues Leben. Zuhause zeigt er das erste Mal seit langem, wer der Herr im Hause ist, wirft seinen Job hin, erpresst sich eine satte Abfindung, erfüllt sich lang unerfüllte Träume und phantasiert über eine Affäre mit Angela. Gleichzeitig freundet er sich mit dem Nachbarsjungen Ricky an, der die Welt durch das Objektiv einer Kamera wahrnimmt und trotz der tyrannischen Überwachung durch seinen Vater einen florierenden Drogenhandel betreibt. Als sein Vater ihn und Lester bei einem Deal erwischt, ist das der Anfang vom Ende.
Ein Killer geht um in einer kleinen amerikanischen Provinzgemeinde. Die Schülerin Casey, die einfach nur daheim vor dem Fernseher sitzt, wird sein erstes Opfer. Ihre Eltern finden sie aufgehängt im Garten, massakriert von einem Unbekannten. Die unheimliche Anschlagsserie setzt sich fort. Die junge Sidney, die auf dieselbe Schule wie Casey geht, wird ebenfalls bedroht. Aber kann das eine 17-jährige Amerikanerin davon abhalten, sich nachts in einer einsamen Villa mit Klassenkameraden bei Bier und Popcorn Horrorvideos reinzuziehen?
Nachdem in den 1950er Jahren im Ferienlager Camp Crystal Lake ein grausamer Doppelmord geschah, wurde die Anlage geschlossen. Zwanzig Jahre später möchte Steve Christy das Camp wieder in Betrieb nehmen. Deswegen hat er entgegen der Warnungen der Einheimischen eine Gruppe von Jugendlichen über die Sommersaison eingeladen, das Ferienlager zusammen mit ihm herzurichten. Tatsächlich trügt die malerische Idylle am See: Die junge Annie macht bereits vor ihrer Ankunft Bekanntschaft mit einem unbekannten Mörder. Und auch auf die anderen Teens hat es der Killer abgesehen. Alice Hardy, ihrem Freund Bill, Brenda, Marcie und Jack Burrell steht eine Nacht des Schreckens bevor.
Hier verkörpert Whit Bissell mit sichtlichem Enthusiasmus den Wissenschaftler Prof. Frankenstein, der aus diversen Leichenteilen so etwas ähnliches wie einen Menschen zusammenbastelt.
San Diego, 1973: Der 15-jährige William träumt davon, eines Tages ein großer Rock-Kritiker zu werden - obwohl oder gerade weil seine Mutter hinter dieser Musik nur Drogen und zügellosen Sex wittert. Da bekommt der schüchterne Teen vom Rolling Stone Magazine unverhofft ein Traumangebot: Er soll die aufstrebende Band Stillwater auf ihrer "Almost Famous"-Tour begleiten. Dabei lernt er nicht nur das Leben auf der Überholspur sondern auch Penny Lane kennen, die allerdings nur Augen für den charismatischen Gitarristen Russell hat...
An der John Hughes High School wettet Jake, der beliebteste Kerl der Schule, mit dem arrogant auftretenden Austin, dass er Janey zur Ballkönigin machen kann. Seine Schwester Catherine, die ihren Bruder inzestuös liebt, gibt ihm Tipps, er schläft dafür mit ihr. Das Vorhaben erscheint gewagt, da Janey die äußerlich unattraktive Außenseiterin darstellt. Doch als tatsächliche Gefühle aufkeimen, erfährt Janey, dass sie das Opfer einer Wette wurde.
Edo ist 17 und will dringend seine Jungfräulichkeit verlieren. Gelegenheiten dazu gibt es zuhauf. Allerdings ist da ein gewisses medizinisches Problem, das ihn in Verlegenheit bringt: er hat eine Phimose, eine Vorhautverengung. Jede Beschäftigung mit seinem besten Stück ist mit Schmerzen verbunden, selbst das Masturbieren macht ihm keinen Spaß. Sein Freund Arturo hat auch keine erlösende Idee. Vor dem kleinen chirurgischen Eingriff hat er eine Heidenangst, also versucht er anders Abhilfe zu schaffen. Edos Versuche sind mehr als komisch, er probiert alles durch und hantiert mit Salbe, Kondom und Octopus, ja, selbst der Besuch bei einer Prostituierten wird angedacht. Seine angebetete Bianca will's dann endlich wissen und verabredet sich mit ihm zum Zelten. Wo ist der Ausweg? Es kann eigentlich nur schief gehen...
An einem Frühlingstag kurz vor seiner Abschlussprüfung geht Ferris Bueller seinem riesigen Bedürfnis nach, die Schule zu schwänzen, um mit seiner Freundin und seinem besten Freund durch die Innenstadt von Chicago zu streifen, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, einen Tag voller Freiheit zu genießen und zu zeigen, dass das Leben mit 17 ein wenig Einfallsreichtum, etwas Mut und mit einem roten Ferrari voller Spaß sein kann!
Der 13-jährige Jim Carroll wächst in schwierigen sozialen Verhältnissen in einem ärmlichen Viertel von New York auf. Aber er hat eine Chance, dem Elend zu entkommen, denn er ist ein talentierter Basketballspieler, was ihm ein Stipendium an einer renommierten katholischen High School verschafft. Da Jim jedoch zusammen mit seinem Freund Mickey mehr und mehr den Drogen verfällt, wird sein Alltag bald nur noch von Sex, Verbrechen und Gewalt bestimmt. Carroll verliert zunehmend den Halt im Leben und kann sich auch nicht mehr auf soziale Beziehungen stützen, da sein stabilisierendes Umfeld zusammen bricht. Nur noch zu seinen engsten Freunde, die selbst im Sumpf feststecken, hat Carroll Kontakt. Der Film basiert auf dem Leben des echten Jim Carroll, der seine eigenen Erfahrungen in Tagebüchern niederschrieb.
In Afrika aufgewachsen ist Cady Heron und erhielt bis dato Heimunterricht. Jetzt muss sie erstmals eine öffentliche Schule besuchen, eckt zunächst überall an und freundet sich mit den Aussenseiter-Freaks Jan und Damien an. Die beiden überzeugen Cady, die elitäre Mädchenclique der "Plastics" zu infiltrieren und Bericht über deren miese Machenschaften zu erstatten. Doch dann findet Cady Gefallen an ihrer neuen Rolle als cooles Chick.
Rebellion als Geisteshaltung. Die beiden 18-jährigen Freunde Heiko und Tommy wollen abhauen. Raus aus der DDR. Natürlich nicht nach Moskau, nicht nach Prag - nach Australien soll es gehen. Doch der Preis für die ersehnte Freiheit ist hoch Nach einer gescheiterten Republikflucht landen die beiden im härtesten Knast der DDR. Brachiale Gewalt, Korruption und sexueller Missbrauch sind dort an der Tagesordnung. Schutzsuchend schließt sich Tommy der starken Gemeinschaft einsitzender Neonazis an, während Heiko sich ihnen verweigert. Tommy gelingt es, nicht nur das Zuchthaus sondern auch die Staatsgrenze hinter sich zu lassen. Ironie des Schicksals Kurz nach der Flucht fällt die Mauer. Einige Monate später treffen sich die Kumpels wieder und die Situation ist verkehrt. Inzwischen ist Heiko zum bekennenden Neonazi geworden. Wieder gerät ihre Freundschaft zwischen die politischen Fronten...
Der neue Literaturlehrer John Keating bringt 1959 frischen Wind in das Traditionsinternat Welton und inspiriert seine ansonsten zur Disziplin erzogenen Schüler durch sein unorthodoxes Vermitteln von Poesie zu freiem Denken. Des Nachts treffen sie sich zu Lesungen in einer alten Höhle. Der Junge Neil entdeckt seine Liebe zur Schauspielerei. Als sein gestrenger Vater davon erfährt, nimmt er Neil von der Schule. Seiner Träume beraubt, erschießt sich Neil. Keating wird verantwortlich gemacht und der Schule verwiesen. Als er seine Bücher abholt, sprechen ihm seine Schüler durch kollektive Verweigerung ihren Dank für seine Menschlichkeit aus.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | Czech Republic |
Production Companies |