Während des 12. Jahrhunderts wird der englische König Richard Löwenherz auf der Rückkehr von den Kreuzzügen in Österreich gefangen genommen. Sein Bruder John, der in seiner Abwesenheit über England herrscht, zeigt keine übertriebene Eile, das Lösegeld zu bezahlen, was wiederum Ritter Ivanhoe auf den Plan ruft: Als treuer Anhänger Richards versucht er selbst, die geforderte Summe aufzutreiben. Gleichzeitig droht Ungemach in Liebesdingen: Ivanhoe ist für Lady Rowena entbrannt, während er selbst von der schönen Rebecca geliebt wird. Und auf letztere hat wiederum sein Erzfeind De Bois-Guilbert ein Auge geworfen.
Die Geschichte spielt im 14. Jahrhundert, als die europäischen Nationen um die Vorherrschaft im Heiligen Römischen Reich ringen. Das ehrgeizige österreichische Kaiserreich will mehr Land und fällt in die benachbarte Schweiz ein, eine ruhige und pastorale Nation. Der Protagonist Wilhelm Tell, ein ehemals friedlicher Jäger, sieht sich zum Handeln gezwungen, als seine Familie und sein Heimatland durch den unterdrückerischen österreichischen König und seine rücksichtslosen Kriegsherren bedroht werden.
Sir Walter Scotts epischer Roman über eine zeitlose Romanze und ritterlichen Mut wird zu neuem Leben erweckt! Wir schreiben das Jahr 1194. Endlich ist der edle Ritter Wilfred Of Ivanhoe aus den Kreuzzügen zurückgekehrt, um seinen Titel anzunehmen und die Hand seiner geliebten Lady Rowena zu gewinnen. Doch zunächst muss er eine hinterhältige Verschwörung niederschlagen, die dem rechtmäßigen König seinen Thron stehlen will. Hufe donnern und Klingen klirren im erbitterten Kampf!
Die Zeit der Kreuzzüge - eine wahrlich faszinierende Epoche. Das „finstere“ Mittelalter zieht auch heute noch die Menschen in seinen Bann. Gilt es doch als ein Zeitraum, in dem Religion und Aberglaube regierten. Zivilisatorischer Fortschritt, Wissenschaft und Technik spielten kaum eine Rolle. Nur die Kirche und einige wenige weltliche Herrscher hatten das Sagen. Klar, dass in einer Zeit, die so von der Institution Kirche geprägt wurde, religiöser Eifer nicht fern lag. Als sich die Lage für die Christen in Jerusalem und dem Heiligen Land durch zunehmende Repressionen der Muslime verschlechterte, rief der Papst im Namen der Kirche zum „Heiligen Krieg“
1348 ist England im Griff des Schwarzen Todes, doch ein abgelegenes Dorf scheint sich der Pest widersetzen zu können. Im Auftrag der Kirche, die einen Verlust ihres Einflusses durch zunehmenden Aberglauben fürchtet, sollen Ritter Ulric und seine kleine Gruppe von Kämpfern und Folterknechten in Erfahrung bringen, ob die Dorfbewohner wirklich verbotene und gar übernatürliche heidnische Rituale durchführen. Der junge Novize Osmund führt die Gruppe zum Dorf, wo die Männer ein trügerisches Idyll und ein Härtetest für ihren eigenen Glauben erwarten.
Ein strenger Winter hat das mittelalterliche Böhmen mit dichtem Schnee bedeckt, und eine schlimmere Plage als der Hunger ist die Sippe des alten Kozlik, die Einheimische und Durchreisende jenseits der Städte überfällt und ausraubt. So nehmen dessen Söhne nicht nur Christian, den Sohn eines sächsischen Adeligen, als Geisel, sondern entführen auch Marketa, die Tochter des friedfertigen Nachbarn Lazar. Nicht einmal der Hauptmann des Königs kann etwas gegen den wilden Haufen ausrichten, in dem Inzest und heidnische Bräuche regieren. Erst mit dem nahenden Frühling wird Kozliks Lager von königlichen Truppen umstellt, doch inzwischen ist Marketa die Gefährtin von Kozliks Sohn Mikolas geworden, während Christian sich Kozliks Tochter Alexandra angenähert hat. Es kommt zum blutigen Kampf um die beiden Gefangenen, die gar nicht befreit werden wollen...
Ranger Smith ist hocherfreut: Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und Yogi Bär genießt den Winterschlaf, kann also nicht für Ärger sorgen. Doch als sich der Ranger mit Freunden zur Jellystone Lodge begibt, um dort zu feiern, wecken sie mit ihrem Gesang Yogi Bär und Boo Boo. Und noch schlimmer: Die Eigentümerin Throckmorton will das Hotel schließen, weil es zu wenig Gäste hat. Gleichzeitig hat es sich ihr böser Neffe Snively in den Kopf gesetzt, das Weihnachtsfest zu verhindern, und findet dafür einen Verbündeten in dem miesepetrigen Einsiedler Herman.
Ein kleines Kaff irgendwo in Amerika. Hier passiert absolut nichts! Und wenn mal jemand bei rot über die Srße geht, gilt dies als Sensation. Aus der beschaulichen Ruhe wird blanker Horror, als ein Monster in dass kleine Städtchen kommt. Doch die Panik ist völlig unbegründet: statt alles kurz und klein zu schlagen, hat diese Creatur nur eins im Sinn: es will Eloise, eine hübsche junge Frau zu seiner Gattin machen! Eloise setzt alle Hebel in Bewegung, um ihrer Horror-Hochzeit zu entgehen. Doch dieses Monster verfügt über unvorstellbare Kräfte. Da kommt ihr der rettende Gedanke...
Italien im Jahr 1100. Die nördlichen Gebiete werden vom deutschen Kaiser Barbarossa regiert. Sein Traum ist es, auch die Länder in der Mitte und im Süden Italiens zu erobern und so das einstige Imperium Karls des Großen wieder aufleben zu lassen. Doch im Norden hat ein junger Mann aus Mailand eine Armee von 900 Männern aus verschiedenen Städten um sich geschart: die "Kompanie des Todes". Der Name dieses jungen Mannes ist Alberto Da Giussano. Er träumt davon, den Kaiser zu besiegen und den Ländern im Norden ihre Freiheit zurückzugeben.
Königreich Granada, al-Andalus, 14. Jahrhundert. Nachdem Sultan Yusuf I. erkannt hat, dass sein immer belagertes Land hoffnungslos der Eroberung ausgeliefert ist, beginnt er mit dem Bau einer prächtigen Festung, um sie zum Wahrzeichen seiner Zivilisation und seiner Geschichte zu machen, zu einem glorreichen Monument, das die Vergessenheit der nächsten Jahrhunderte überdauern wird: die Alhambra.
Der Film verwischt die Grenzen zwischen Horror und dessen Dokumentation. Er beleuchtet tatsächliche bekannte Ereignisse von Hexerei und Okkultismus aus der Geschichte ebenso wie die Mythen um Satan und dessen Anbetung in Spielszenen bis hin zum Zeitpunkt seiner Entstehung (1922). Bis heute gilt "Hexen" als ein erschreckender Beitrag zur frühen Filmgeschichte und als Meisterwerk aus den Anfängen des (Horror-)Kinos.
Als im Jahr 1187 die Sarazenen Jerusalem erobern, verspricht ein Einsiedler dem islamischen Sultan Saladin einen Kreuzzug der Christen gegen ihn. Frankreichs König Philipp II. macht sich sogleich zum Kreuzzug bereit. Dessen Schwester Alice ist seit Kindesbeinen an dem englischen König Richard Löwenherz als Frau versprochen.Dieser bekommt sogleich Besuch von Philipp, Alice, seinem Bruder John sowie Konrad, dem Marquis von Montferrat und zeigt einmal mehr seinen Unwillen, Alice zu heiraten und, als Philipp ihm von seiner Teilnahme am Kreuzzug erzählt, seinen religiösen Unglauben. Jedoch sieht er in seiner Teilnahme am Kreuzzug die Chance, der Ehe mit Alice zu entgehen. Indes schmieden John und Konrad Pläne, wie John König von England und Konrad König von Jerusalem werden kann.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |