Der unauffällige Geschäftsmann Steven Russell führt ein geregeltes Leben mit Frau, Kind, Haus und sonntäglichem Gesang im Kirchenchor. Bis ein Autounfall ihm zu einer profunden Erkenntnis verhilft: Er ist schwul. Fortan lässt er keine Party, kein exklusives Restaurant und keinen knackigen Kerl mehr aus. Das pralle Leben erweist sich als kostspielig, aber Steven beweist ungemein viel Phantasie in der regelmäßigen Beschaffung der notwendigen Finanzmittel. Natürlich geht das nicht lange gut und er landet im Knast. Dort lernt Steven seine große Liebe, den zurückhaltenden Phillip Morris, kennen. Und damit fangen die Probleme für Steven überhaupt erst so richtig an.
Arnold Beckoff schlägt sich als Damenimitator im New York der 70er und frühen 80er Jahre durch. Er pendelt zwischen Beziehungstress und den Auseinandersetzungen mit seiner Mutter.
Eine Gruppe von Schülern mit dem Schwerpunkt Geschichte wird von den beiden Lehrern Hector und Irwin auf die Aufnahmeprüfungen an den Universitäten Oxford und Cambridge vorbereitet. Dabei haben sie sowohl mit den Marotten ihrer Lehrer als auch mit ihren eigenen Gefühlen zu kämpfen.
Vida Boheme und Noxeema Jackson nehmen an einem Drag-Queen-Wettbewerb teil, der sie direkt nach Hollywood zur Endausscheidung des Landes führen soll. Der erste Preis ist eine Flugreise in die Stadt der Träume. Die beiden gewinnen, aber noch bevor sie den Flughafen erreichen, lernen sie die verzweifelte Chi Chi Rodriguez kennen. Um sie mitnehmen zu können, tauschen sie das Flugticket gegen ein Auto ein. Auf ihrer Reise quer durch die USA müssen sie in einem Provinznest rasten, was die Rednecks in helle Aufregung versetzt.
Wai-Tung ist ein Yuppie, der seit Jahren mit seinem Liebhaber Simon in New York zusammenlebt. Als der elterliche Druck auf Heirat zu groß wird, geht er mit der schönen Künstlerin Wei-Wei eine Scheinehe ein. Die urplötzlich aus der Heimat angereisten Eltern Wai-Tungs sorgen dafür, daß die schlichte Zeremonie ein prächtiges Hochzeitsbankett wird. Hinreißende Komödie, die zurecht eine Oscarnominierung als bester ausländischer Film erhielt.
Aus dem Jahre 1969 stammt dieser Klassiker von Federico Fellini. Basierend auf der gleichnahmigen Vorlage von Petronius versetzt Satyricon den Zuschauer zurück in das Alte Rom unter Kaiser Nero. Unter anderem erzählt Fellini die Geschichte zweier Jünglinge, die um die Gunst eines Lustknaben buhlen.
Brian Lackey ist gerade dabei herauszufinden, was vor knapp 10 Jahren mit ihm passiert ist. Als achtjähriger Junge hat er einen Black-Out erlitten und kann sich nur noch an die blutige Nase erinnern, mit der er nach ein paar Stunden wieder aufgewacht ist. In seiner kindlichen Fantasie glaubte er wahrlich daran, dass er von Außerirdischen entführt worden sei. Doch jetzt trifft er Neil McCormick wieder, der damals genauso alt wie er war und mit dem er gemeinsam im Baseball-Team gespielt hat. Neil scheint der Schlüssel zu den Ereignissen aus der erinnerungslosen Nacht zu sein, die beide seit damals aus ihrem Gedächtnis verbannt haben. Erst als sie aufeinandertreffen, ergeben die einzelnen Puzzleteile einen Sinn und sie erkennen, welch dunkles Geheimnis sie verbindet und was ihre Narben, sowohl innerlich als auch äußerlich, zu bedeuten haben…
Rob ist Mitarbeiter eines Säuberungsdienstes, der Unfallschauplätze von Leichen und Leichenresten säubert. Nebenbei hat er die Leidenschaft verschiedene Körperteile zu sammeln, die er in Einmachgläsern aufbewahrt. Als er eines Tages eine zwar vollständige erhaltene jedoch ziemlich verweste Leiche mit nach Hause bringt, beginnen er und seine Freundin ihre nekrophile Leidenschaft an dieser auszuleben.
Im November 1989, als die Mauer in Berlin gefallen ist, lebt in Stavanger in Norwegen ein Junge namens Jarle. Er hat eine großartige Freundin, hat gerade eine Rocknband gegründet und alles läuft in geregelten Bahnen. Als dann aber ein neuer Mitschüler kommt, gerät Jarles Leben aus den Fugen, denn Yngve bedeutet ihm mehr als ihm das lieb ist.
Ein Unfall mit Blechschaden ist das Letzte, was die 41-jährige Matty in ihrem ohnehin schon komplizierten Leben gebrauchen kann: Ihr Ehemann bekämpft seine Midlife-Crisis mit einer jüngeren Frau, ihre drei Kinder machen gerade verschiedene Phasen der Pubertät durch und ihr Job in der örtlichen Postfiliale ist alles andere als erfüllend. Als sie auf dem Supermarktparkplatz in den Truck des 29-jährigen Johnny crasht, liegen die Nerven auf beiden Seiten blank. Doch der ungehobelte Trucker entpuppt sich nach einem ersten Streit als echter Charmeur und lässt nicht locker bis sich Matty auf ein Date mit ihm einlässt.
Der junge, attraktive Ari will aus den Zwängen seiner griechischen Familie ausbrechen und gibt sich willenlos den heißesten Sexkapaden hin. Immer auf der Suche nach Lust, Liebe und seinem Ich. Doch wird es ihm gelingen auch Liebe zu geben?... Der wohl bemerkenswerteste Gay-Film dieses Jahres!
Nach einem Unfall irrt eine junge Frau, die ihr Gedächtnis verloren hat, durch das nächtliche Hollywood und findet Unterschlupf in einem Appartement, das von der jungen Schauspielerin Betty bewohnt wird. Diese will in Hollywood Karriere machen, erklärt sich aber bereit, der verstörten Schönheit bei der Suche nach ihrem düsteren Geheimnis zu helfen.
Neuseeland, 1954. Bürgerlicher Mief, Engstirnigkeit und Langeweile bestimmen den Alltag. Die beiden Teenager Pauline und Juliet versuchen der Tristesse zu entkommen, indem sie sich in ein mittelalterliches Phantasiereich träumen. Von der Umwelt werden sie verachtet, von den Eltern mißverstanden und latent der Homosexualität bezichtigt. Es wird alles daran gesetzt, die Freundschaft der beiden Mädchen zu zerstören. Als Juliet zu Verwandten nach Südafrika abgeschoben werden soll, will das Duo dies mit einem Mord verhindern.
Der mittellose Tom Ripley erhält den Auftrag, nach Italien zu reisen, um seinen Altersgenossen, den jungen amerikanischen Playboy Dickie Greenleaf zu überreden, in die USA zurückzukehren. Dickie aber bleibt hartnäckig und zieht es vor, weiterhin das Dolce Vita mit seiner reizenden Verlobten Marge zu genießen. Tom beneidet Dickie um das Leben, das er führt. Eines Tages, während einer gemeinsamen Reise zum Jazzfestival von San Remo, kommt es zu einer Rauferei, die fast aus Versehen beginnt, sich aber zum todernsten Kampf ausweitet. Mit viel Talent schlüpft Tom Ripley von nun an in die Haut des getöteten Dickie Greenleaf, eignet sich seinen Lebensstil an und will alles hinter sich lassen. Er genießt sein Leben am Abgrund, denn einige Menschen, die Dickie Greenleaf nahe standen, stellen sich natürlich Fragen: Ist es möglich, dass jemand, selbst wenn er so extrem launisch ist wie Dickie, einfach verschwindet?
New York. Jamie und James sind ein schwules Paar, in dessen Beziehung es kriselt; Sofia ist eine Paartherapeutin, die trotz akrobatischem Sex mit ihrem Mann Rob noch nie einen Orgasmus hatte; die junge Domina Severin leidet unter ihrer Unfähigkeit, eine tiefergehende persönliche Beziehung aufzubauen. Sie alle begegnen einander irgendwann, kommen einander näher: Zunächst die beiden Schwulen und die Therapeutin in einer grotesk endenden Therapiesitzung, zuletzt alle in einem Club namens Shortbus in Brooklyn. Dieser Treffpunkt, eine Kombination von Varieté und Swinger-Club für fröhlichen Gruppensex, erhebt den Anspruch, den ungebrochen liberalen, ja libertär-anarchistischen Zeitgeist in New York nach den Anschlägen des 11. September zu spiegeln. So fliegt die Kamera gleich zu Beginn des Films, ausgehend von den Füßen der Freiheitsstatue, über ein stilisiert animiertes Panorama der Stadt, hinein in die Wohnungen der gerade sexuell aktiven Protagonisten.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |