Die Doku "The Artist & The Pervert" befasst sich mit der Beziehung zwischen dem Komponisten Georg Friedrich Haas und der Sexualpädagogin Mollena Williams.
Der 1973 jährige verstorbene Kampfsportler Bruce Lee zählt zu den Ikonen des 20. Jahrhunderts. Eine Handvoll Spielfilme machen das Ausnahmetalent bis heute unsterblich. Doch der Sinoamerikaner steht zu seinen Lebzeiten kulturell oft zwischen den Stühlen - und muss nicht nur mit Gegnern auf der Leinwand, sondern auch gegen die Vorurteile der US-Gesellschaft kämpfen, die ihm Steine in den Weg legt.
In dieser Dokumentation werden die Vorurteile in Algorithmen untersucht, die die Forscherin am MIT Media Lab, Joy Buolamwini, in Systemen zur Gesichtserkennung offenlegte.
Ashin Wirathu, auch "der ehrwürdige W." genannt, ist in seiner Heimat ein höchst einflussreicher buddhistischer Mönch. Wer seine Bekanntschaft macht, erlebt Alltagsrassismus hautnah und kann beobachten, wie Islamophobie und Hassreden in Gewalt und Zerstörung münden. Dabei gehören 90 Prozent der Bevölkerung Myanmars dem Buddhismus an. In diesem Dokumentarfilm wird ein Blick auf die erschreckende Persönlichkeit des radikalen Mönchs geworfen