Indoor Konzert der Kiss Kruise IV
Unverfälscht und rebellisch: Elvis alias der "King" war in der Nachkriegszeit die absolute Ikone der beginnenden Popkultur. Er prägte den Rock 'n' Roll als erste reine Jugendkultur maßgeblich mit; viele seiner Songs wie "Jailhouse Rock", "In the Ghetto" oder "Love Me Tender" wurden zu echten Evergreens. Die Dokumentation zeichnet anhand von umfangreichem Archivmaterial ein hautnahes Porträt von Elvis Aaron Presley (1935-1977) aus der Sicht seiner künstlerischen und persönlichen Wegbegleiter.
Alles über "Star Wars", über die von Hollywood-Regisseur George Lucas erfundenen Helden und die in "Krieg der Sterne" verarbeiteten literarischen, philosophischen und religiösen Referenzen, sowie den Einfluss der Weltraumsaga auf die internationale Popkultur. Es werden Auszüge aus den Filmen der beiden Trilogien präsentiert, die jeweils von Experten kommentiert, von renommierten Hochschulforschern ebenso wie von den Regisseuren Kevin Smith, J. J. Abrams und Peter Jackson.
In dieser nach seinem eigenen Buch benannten Dokumentation, untersucht William Shatner das kulturelle Phänomen "Star Trek", dessen Fangemeinde und seine eigene Rolle innerhalb ihm.
Hungarian Rhapsody – Queen Live In Budapest, ein großartiger unveröffentlichter Konzert-Film von Queen aus den 80ern. Aufgeführt vor 80.000 ekstatischen Fans enthält die Setliste Queen-Favoriten wie „Bohemian Rhapsody“, „Crazy Little Thing Called Love“, „I Want To Break Free“ und „We Are The Champions“. Drei Jahre vor dem Fall der Berliner Mauer gaben Queen das größte Konzert aller Zeiten im Budapester Népstadion und das erste Stadion-Konzert einer westlichen Rockband hinter dem Eisernen Vorhang. Im Vorfeld stellten die ungarischen Behörden eine Crew der besten Techniker und Kameraleute zusammen, um es für die Nachwelt auf Zelluloid zu bannen. Hungarian Rhapsody – Queen Live In Budapest bildet einen erstaunlichen Moment in der Bandgeschichte von Queen ab. „Wir wussten damals, dass ein Stadion-Konzert in Budapest wegweisend war. Aber wir hatten nicht erwartet, was für eine historische Nacht es werden würde“, kommentierte Brian May.
Origin Country | FR, CA |
Original Language | fr |
Production Countries | Canada |
Production Companies |