Konzert von Steely Dan im National City Pavilion in Cincinnati im US-amerikanischen Bundesstaat Ohio am 13 Juli 2008.
Die beiden wichtigsten Menschen im Leben des angehenden Filmemachers Tobias Hansen sind seine Freundin Ellen, mit der er in Berlin zusammenwohnt, und sein Bruder Markus, der in Hamburg lebt und Sänger einer Band ist. Seit Tobias und Ellen Markus vor etwas über einem Jahr besucht haben, stimmt etwas nicht mehr in ihrer Beziehung. Tobias hat sich nie getraut zu fragen, aber er hat den Verdacht, damals könnte etwas zwischen Ellen und Markus gelaufen sein. Nun will er die Wahrheit herausfinden. Mit einem Kamerateam begleitet er seinen Bruder und dessen Hansen Band auf Konzerttournee – Ellen bittet er mitzukommen. Was ursprünglich als Dokumentation über die Musik geplant ist, entwickelt sich bald zu einem Film ganz anderer Art: Es geht um Liebe, Vertrauen und Verrat. Um Ellen, Markus und Tobias. Und um die Frage: Wie gut kennt man die Menschen, die einem am nächsten stehen?
Thomas ist mit seinen 28 Jahren ein Immobilienmakler der übelsten Sorte. Nicht viel in seinem Leben scheint ihn emotional zu berühren, wäre da nicht sein Vater und das Klavierspielen. Französischer Thriller mit dem Nachwuchsstar Romain Duris in der Hauptrolle.
Der fünfminütige Kurzfilm „Daybreak Express“, der zu einer klassischen Aufnahme von Duke Ellington vertont wurde, handelt von der U-Bahn-Station Third Avenue in New York City, die bald abgerissen werden soll.
Dewey Finn steckt in der Klemme: Zuerst feuern ihn seine Bandmitglieder, dann droht ihm auch noch Mitbewohner Ned mit Rausschmiss, falls er seine Miete nicht bezahlt. Also gibt sich Dewey kurzerhand für Ned aus und springt als Aushilfslehrer an einer Elitegrundschule ein – ungläubig beäugt von der ultrakorrekten Schulleiterin Rosalie Mullins. Und weil Rocken das einzige ist, bei dem sich Dewey wirklich auskennt, steht für die gedrillten Musterschüler von nun an Headbangen, Rockgeschichte und Bühnenperformance auf dem Stundenplan.
In den 70-ern waren die Glam-Rocker von "Strange Fruit" Superstars. Doch nach allerlei Exzessen und Streitereien löste sich die Band auf. Fast 25 Jahre später will Keyboarder Tony die Rocker wiedervereinigen. Die Zeit und das Leben haben es nicht gut gemeint mit den Ex-Stars. Die ersten Proben sind ein Desaster. Und bald brechen alte Konflikte wieder auf. Doch die Musiker wollen sich und der Welt unbedingt noch einmal beweisen, dass sie es noch drauf haben.
Der junge, farbige und blinde Ray nimmt seinen ganzen Mut zusammen und geht als Teenager - völlig auf sich allein gestellt - nach Seattle, wo es ihm bald gelingt, in der damals angesagtesten Jazz-Szene Amerikas Fuß zu fassen. Er müht sich, seinen eigenen Musik-Stil zu finden. Gegen alle soziale Widerstände bekommt er schließlich bei Atlantic Records einen Schallplattenvertrag. So beginnt sein triumphaler Aufstieg zum gefeierten Weltstar. Doch es gibt auch zahllose Liebesaffären und Drogen...
Ohne Frage ist Bonamassa einer der aufregensten und erfolgreichsten Blues Rock Musiker der Gegenwart. Vor fast genau einem Jahr am 25. September 2009 wurde dieses sagenhafte Konzert aus der legendären Royal Albert Hall bereits als DVD-Set veröffentlicht. Der Gastauftritt des einzigartigen Weltstars Eric Clapton macht das Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis! Der vielbeschäftige Musiker Joe Bonamassa ist gleichzeitig mit seinem großartigen Nebenprojekt Black Country Communion äußerst erfolgreich unterwegs. Jetzt also als Blu-Ray Disc für alle Genießer der optischen High-Definition Qualität!!!
1961 - Es ist Nacht in London´s East End. Aus einem umgebauten Lagerhaus dringen dumpf die Geräusche einer ausgelassenen Party, untermalt von Jazzmusik. Rodney Hamilton, ein wohlhabender junger Mann und Jazz-Liebhaber, schmeisst eine Party für Aurelius Rex und seine Frau Delia zu ihrem Hochzeitsjubliäum. Delia, die eine vielversprechende Gesangskarriere für ihre Ehe mit Rex aufgegeben hat, will ihren Gatten mit einem Song überraschen, den sie heimlich mit dem Saxophonisten Cass Michaels einstudiert hat. Diesen Umstand nutzt der Drummer Johnny Cousin rücksichtslos aus. Delias Weigerung, für seine eigene Band zu singen und der Neid auf Rex´s Jazz-Karriere bringen Johnny dazu, ein Netz aus Intrigen zu spinnen. So überzeugt er Rex mit viel Geschick davon, dass Cass ein Verhältnis mit seiner Frau hat. An diesem Abend fliegen nicht nur die Drumsticks...
Das Leonard Cohen Konzert in der Londoner O2 Arena am 17. Juli 2008. Seine Stimme ist unverwechselbar. Als der 73-jährige Leonard Cohen 2008 nach langer Konzertabstinenz wieder auf der Bühne steht, begeistert er seine Fans in der Londoner O2-Arena wie eh und je.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |