Fantozzi wird von seiner verheirateten Tochter aus dem Haus geworfen und stellt fest, dass er nur noch eine Woche zu leben hat. Seine treue Frau Pina organisiert für ihn eine Liebesnacht mit der Frau seiner Träume, Silvani. Als Fantozzi feststellt, dass es sich um eine falsche Diagnose handelte, erleidet er vor Freude einen Herzinfarkt und stirbt, doch im Paradies findet er einen Buddha, der ihn zur Reinkarnation verurteilt.
Zehn Jahre ist es her, dass Capitão Nascimento ein Einsatzkommando der BOPE, DIE Elitetruppe der brasilianischen Militärpolizei, anführte, um für den damals anstehend Papst-Besuch zumindest zeitweilig für etwas Ruhe und Ordnung zu sorgen. Inzwischen leitet Nascimento die BOPE und kann bereits auf einige Erfolge im Kampf gegen die Drogenmafia zurückblicken. Während die Kriminellen der Stadt jedoch meist ein klares Ziel abgeben, muss Nascimento mehr und mehr auch gegen einen neuen Feind kämpfen, einen Feind aus den eigenen Reihen: Korrupte Polizisten und Politiker versuchen die Machtspiele der unterschiedlichen kriminellen Gruppierungen für ihre eigenen Zwecke zu nutzen und gehen dabei bis zum Äußersten.
Marlon Brando spielt die Hauptrolle des Terry Malloy, einem gescheiterten Preisboxer, der dank der Beziehungen seines Bruders Charley, ein Anwalt für eine korrupte Dockarbeiter-Gewerkschaft, als Botenjunge für die Mafia angestellt wird. Nachdem er einen anderen Hafenarbeiter und Freund in den Tod gelockt hat, um ihn von einer Aussage gegen den Vorarbeiter Johnny Friendly abzuhalten, erwecken die Bitten der Schwester des Toten und eines engagierten Priesters Terrys Schuldbewusstsein. Trotzdem er durch Friendlys Schläger brutal zugerichtet wird, bewegt die Liebe Terry dazu, Vergeltung zu üben, indem er die Untersuchung einer Verbrechenskommission gegen die korrupte Dockarbeiter-Gewerkschaft unterstützt.
Nachdem Ellen Ripley, die kleine Newt, Soldat Hicks und der Android Bishop von LV 426 entkommen sind und sich mit dem Raumschiff USS Sulaco auf dem Rückweg zur Erde befinden, bricht wegen des säurehaltigen Blutes eines Facehuggers ("Gesichtsumklammerer") auf einem Zwischendeck ein Feuer aus. Eine Rettungskapsel wird abgesprengt und macht auf dem Planeten Fiorina "Fury" 161, auf dem sich nur eine Strafkolonie befindet, eine Bruchlandung. Corporal Hicks und Newt sterben bei dem Aufprall bzw. durch Ertrinken, der Android Bishop ist nicht mehr funktionsfähig. Neben Ripley überlebt die Landung nur ein Facehugger, der sich in einem Rottweiler schnell einen neuen Wirt sucht. Das kurz darauf neugeborene Alien beginnt bald die Strafgefangenen zu dezimieren.
Als der Schriftsteller James Baldwin 1987 verstarb, hinterließ er ein unfertiges Manuskript mit dem Titel „Remember This House“. Darin beschäftigt er sich mit der Geschichte des Rassismus im modernen Amerika und greift dabei auch auf persönliche Erinnerungen an seine Freunde zurück: die Bürgerrechtsaktivisten Malcolm X, Medgar Evers und Martin Luther King, die alle drei ermordet wurden. Regisseur Raoul Peck arbeitet dieses Material in seinem Dokumentarfilm auf und verwendet dafür vornehmlich die originalen Worte Baldwins, die Ausschnitte aus dem Manuskript werden dabei von Schauspieler Samuel L. Jackson vorgelesen. Dazu kommen Aufnahmen von öffentlichen Auftritten des Schriftstellers im Fernsehen und auf Bürgerrechtsveranstaltungen sowie Ausschnitte aus den Hollywood-Filmen, die ihn inspirierten und antrieben.
Ellen Brody lebt mit ihrem Sohn Sean noch immer in dem Ferienort Amity. Kurz vor Weihnachten geschieht das Unglaubliche: Sean wird, wie sein Vater Jahre zuvor, von einem weißen Hai zerfleischt. Keiner hört seine Schreie, keiner kommt ihm zu Hilfe. Seine Mutter lässt sich nun endlich von ihrem ältesten Sohn Michael überreden, mit auf die Bahamas zu ziehen – weit weg von allen Killer-Haien. Doch der Frieden währt nicht lange: schon kurze Zeit später taucht plötzlich eine spitze, dreieckige Flosse am Strand auf. Das Monstrum ist Ellen gefolgt – und es ist hungrig! Ein letzter dramatischer Kampf zwischen Mensch und Bestie beginnt – die Zeit der Abrechnung ist gekommen …
This time the "amici" (friends) are just four: Necchi, Meandri, Mascetti and Sassaroli. Nevertheless they are older they still love to spend their time mainly organizing irresistible jokes to everyone in every kind of situation. Mascetti is hospitalized in a geriatric clinic. Of course the place become immediately the main stage for all their jokes. After some jokes they decided to place an ultimate incredible and farcical joke to the clinic guests.
Fantasy-Horror von Neil Jordan aus dem Jahr 1984. Das junge Mädchen Rosaleen lebt in einer Welt, in der sie Traum von Realität nicht mehr unterscheiden kann. Inspiriert von den Erzählungen ihrer Großmutter findet sich Rosaleen in einer mittelalterlichen Märchenwelt wieder, in der ein grausamer Werwolf sein Unwesen treibt.
Es ist ein persönliches Drama auf großer Bühne, kraft des neuen Massenmediums Radio zig tausendfach verstärkt: Dies muss Albert, Duke of York und Sohn des englischen Regenten King George V., auf peinlich-demütigende Weise erleben, als er im Jahre 1925 im Wembley Stadium eine Eröffnungsrede halten muss – denn er ist Stotterer. Und doch wird er 14 Jahre später The King’s Speech halten, als er vors Mikrofon tritt, um den Mitbürgern des Englischen Empires mitzuteilen, dass England Deutschland den Krieg erklärt. Zu diesem Zeitpunkt ist aus Bertie, wie er im Kreise seiner Familie gerufen wird, King George VI. geworden, nachdem sein Vater verstorben ist und sein älterer Bruder David abdankte, um eine bürgerliche Amerikanerin zu heiraten. Bis er für The King’s Speech allerdings bereit ist, muss der König durch das Fegefeuer einer ganz besonderen Sprachtherapie gehen...
Hochsommer in New York: Lektor Richard Sherman will endlich mal in Ruhe arbeiten und schickt Frau und Sohn in die Ferien. Doch ein Blumentopf lässt alle Arbeit vergessen. Denn diesen hat die schöne Dame vom Balkon der Dachgeschosswohnung unbeabsichtigt auf Richards Kopf fallen lassen. Nun glaubt Richard, dass ihn die hübsche Blondine, die ein Stockwerk höher wohnt, ständig in Versuchung führen will...
Zwei Jahre sind vergangen, seitdem Leo Barnes sich während der Purge-Nacht im letzten Moment dagegen entschied, an dem Mann Rache zu üben, der Schuld am Tod seines Sohnes hatte. Es ist Wahljahr und mittlerweile arbeitet er als Sicherheitschef der Senatorin Charlie Roan. Mitten in ihrer Präsidentschaftskampagne steht die alljährliche Purge-Nacht bevor, die ihre politischen Gegner natürlich nicht ungenutzt lassen wollen. Nach einem hinterhältigen Verrat ist die bedingungslose Jagd auf die Senatorin eröffnet und Leo hat alle Hände voll zu tun, die Senatorin aus der Schusslinie zu bringen und die Nacht zu überleben …
Produced by WGBH-TV in Boston, THE MEDIUM IS THE MEDIUM is one of the earliest and most prescient examples of the collaboration between public television and the emerging field of video art in the U.S. WGBH commissioned artists – Allan Kaprow, Nam June Paik, Otto Piene, James Seawright, Thomas Tadlock, and Aldo Tambellini – to create original works for broadcast television. Their works explored the parameters of the new medium, from image processing and interactivity to video dance and sculpture.
Roman Reigns' Comeback-Match mit The Shield und weitere Weichenstellungen für WrestleMania 35. Match Card: WWE Title Match: Daniel Bryan gegen Kevin Owens // The Shield (Roman Reigns, Seth Rollins & Dean Ambrose) gegen Baron Corbin, Bobby Lashley & Drew McIntyre // Becky Lynch gegen Charlotte Flair // WWE SmackDown Women's Title Match: Asuka gegen Mandy Rose // WWE RAW Tag Team Title Match: The Revival gegen Aleister Black & Ricochet gegen Bobby Roode & Chad Gable // WWE SmackDown Tag Team Title Match: The Usos gegen The Miz & Shane McMahon // WWE Women's Tag Team Title Match: Bayley & Sasha Banks gegen Nia Jax & Tamina // Rey Mysterio gegen Andrade // The New Day (Big E & Xavier Woods) gegen Rusev & Shinsuke Nakamura
Als ein fauler Grashüpfer lieber singt und tanzt als Vorräte anzulegen wie seine Freunde, die Ameisen, bedauert er es, als der Winter kommt.
Ein Kameramann wandert mit einer Kamera über der Schulter umher und dokumentiert das städtische Leben mit verblüffendem Einfallsreichtum.
Ugo Fantozzi wurde aufgrund einer Krise aus der Firma, in der er arbeitete, wiederbelebt. Wie wird sie enden? Zehntes und letztes Kapitel der Filmreihe der Fantozzi-Figur.
In ihrem Haus findet Debbie ein Brettspiel, das den Namen "Ouija" trägt. Kurz darauf geschehen merkwürdige Dinge in ihrem häuslichen Umfeld, weshalb sie sich dazu entschließt, ein Videotagebuch zu führen. Dieses kann jedoch nicht verhindern, dass Debbie einen mysteriösen Tod erleidet. Elaine Morris, eine Freundin von Debbie, kann die Verstorbene nicht vergessen und plant ein übernatürliches Unternehmen: Sie will mit ihrer toten Freundin kommunizieren. Mit ihrer Schwester Sarah Morris und einigen Freunden begibt sie sich deshalb in Debbies Haus und führt ein Ritual mit dem Spiel Ouija durch. Zwar erhalten die Freunde zunächst auch eine freundliche Antwort, aber schnell müssen sie erkennen, dass sie eine handfeste Gefahr heraufbeschworen haben…
Fast 99 Prozent der Erdbevölkerung sind mittlerweile durch das todbringende T-Virus der "Umbrella Corporation" infiziert. Bis an die Zähne bewaffnet, treten Carlos, L.J., Claire, K-Mart und Nurse Betty die Flucht aus den zerstörten Städten an, in der Hoffnung noch weitere nicht infizierte Überlebende zu finden. Alice folgt dem Konvoi, bereit an der Seite ihrer Mitstreiter gegen die lauernden Untoten und düsteren Machenschaften der "Umbrella Corporatio" zu kämpfen. Doch dies ist nicht Alices einziger Kampf: Genetisch manipuliert von Dr. Isaacs Experimenten, kann sie sich selbst nicht mehr trauen. Ihr letzter Ausweg ist, die "Umbrella Corporation" endgültig zu vernichten.
Die junge Nina wird Zeugin eines furchtbaren Verbrechens. Als Vollwaisin ist sie schutzlos und der mächtige Geschäftsmann Thomas Backer plant bereits ihre Ermordung und hat eine Reihe von Killern auf sie angesetzt. Zum Glück bekommt jedoch der ehemalige KSK-Soldat Max den Auftrag, sie zu beschützen. Das Verhältnis der beiden ist allerdings problematisch, Max ist ein Einzelgänger, während Nina sich noch nie einem Erwachsenen anvertraut hat. Mit der Zeit finden die beiden aber zusammen. Gemeinsam gelingt es ihnen auch, einigen schwierigen Situationen zu entfliehen. Dabei können sie auch auf die Hilfe von Max' ehemaligem Kriegsgefährten Rudi und seiner Ex-Freundin Sara zählen. Sara schließt sich dem ungleichen Duo schließlich an und kann sich im Verlauf der Flucht durch ihre Position als Staatsanwältin nützlich machen. Doch der Gegner ist der Gruppe immer noch auf den Fersen.
Up All Night: The Live Tour is a DVD release from the British-Irish boy band One Direction, which was released on 28 May 2012. The video concert DVD was recorded as part of One Direction's Up All Night Tour at the International Centre in Bournemouth, includes songs from their multi-platinum debut album Up All Night and five covers, including "I Gotta Feeling", "Stereo Hearts", "Valerie", "Torn" and "Use Somebody".
Origin Country | RO |
Original Language | ro |
Production Countries | Romania |
Production Companies |