Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges möchten sich die in den mittleren Westen heimkehrenden Soldaten Stephenson, Derry und Parrish in den "normalen" Alltag einfügen. Der ältere Stephenson wird Vizepräsident in einer Bank, Derry fängt in einem Kaufhaus als Verkäufer an und Parrish, der im Krieg seine Hände verlor, findet Halt bei seiner früheren Freundin Wilma. Nach dem Scheitern von Derrys Ehe verliebt sich dieser in die Tochter von Stephenson.
Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen geistreichen Witzen die Lehrer auf die Palme und erhält die Gelegenheit einer kleinen Liebesaffäre.
Frankie Dunn hat sein Leben lang viele unglaubliche Kämpfer im Ring trainiert. Die wichtigste Regel, die er seine Boxer lehrt, ist die, die sein eigenes Leben bestimmt: Vor allem andere, schütze dich selbst! Im Zuge einer schmerzvollen Entfremdung von seiner Tochter hat Frankie niemanden mehr an sich herangelassen. Sein einziger Freund ist Scrap, ein ehemaliger Boxer, der sich um das Studio kümmert und weiß, dass unter Frankies rauher Schale ein warmherziger Kerl steckt.
Lola erhält eines Morgens einen Anruf von ihrem Freund Manni, der gerade 100.000 DM verloren hat, die ihm nicht gehören. Um den Verbrechern das Geld übergeben zu können, hat er noch zwanzig Minuten Zeit. Lola rennt los, um ihm zu helfen, doch so sehr sie sich auch bemüht, ihr gehetzter Plan mißlingt. Doch es gibt mehrere Möglichkeiten für Lola und so dreht sich die Zeit um 20 Minuten zurück und der Wettlauf beginnt erneut...
Frankie Machine versucht nach seinem Drogenentzug in ein normales Leben zurückzukehren. Doch beruflich gelingt es dem früheren Heroinjunkie nicht, Fuß zu fassen und zuhause führt er eine schwierige Beziehung mit seiner Ehefrau Sophia die durch Frankies Verschulden im Rollstuhl sitzt. Frankie hat hart zu kämpfen, um nicht erneut der Heroinsucht zu verfallen. Als er den Kontakt zu seinen ehemaligen Spielkumpanen aufnimmt und sich in die gutmütige Molly verliebt, spitzt sich die Situation für Frankie zu. Frankie startet einen verzweifelten Versuch, sich seinem alten, kriminellen Umfeld zu entziehen. Er möchte sich mit Falschspiel das Geld verdienen, das er braucht, um sich von seinen alten, falschen Freunden freizukaufen. Doch der Versuch endet in einer Katastrophe...
In den 50ern: Sandy und Danny – das ist eine wunderschöne Urlaubsliebe. Doch die Ferienzeit geht zu Ende und die beiden müssen sich schweren Herzens trennen. Doch dann hat Sandy Glück und sie gerät genau an Dannys High School. Doch in der Schule lernt sie einen anderen Danny kennen – nämlich als den Anführer der T-Birds, der niemals nur ein Mädchen lieben könnte. Enttäuscht schließt sich Sandy einer Mädchengruppe, den Pink Ladies an, doch auch hier kommt ihr prüdes Sandra-Dee-Image nicht an. Es ist Zeit für eine Veränderung und es ist Zeit, Danny zu zeigen, was ihm entgeht.
Michel Poiccard – ein Gauner, Rebell, Draufgänger auf der Jagd nach seinem Vergnügen. In einer gestohlenen Luxuslimousine ist er auf dem Weg nach Paris. Weil er bei einer Baustelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritt, verfolgen ihn zwei Polizisten auf Motorrädern und halten ihn an. Ein Polizist erkennt und stellt ihn – und wird von Michel kaltblütig erschossen. In Paris sucht er einen Komplizen auf, bei dem ein Kuvert für ihn deponiert ist. Aber der Verrechnungsscheck, den er daraus hervorzieht, hilft ihm nicht weiter. Auf der Flucht vor dem Gesetz taucht er bei Patricia, einer Zeitungsverkäuferin, die Journalistin werden will, unter. Zwischen beiden entbrennt eine heftige Leidenschaft. Er versucht Geld für die gemeinsame Flucht nach Italien zu beschaffen. Aber der Kreis der Polizei wird immer enger. Patricia wird verhört und sie muss sich entscheiden: Karriere oder Liebhaber?
Dokumentation über drei junge Sportlerinnen, die gleichzeitig Porträt ihres Weges als auch Coming-Of-Age-Geschichte sein soll: Die Sheppard-Schwestern Tai, Rainn und Brooke, wurden 2016 mit ihren erstmaligen Siegen bei den Olympischen Jugendspielen ins nationale Rampenlicht katapultiert. Der daraus resultierende Mediensturm brachte das Trio als „SportsKids of the Year“ auf das Cover der Sports Illustrated Kids und sie konnten aus einer Notunterkunft in ihr erstes eigenes Zuhause ziehen. Der Film bietet einen seltenen, intimen Einblick in die Reise einer eng verbundenen Familie aus Brooklyn, die sich von Trauma und Tragödie erholt. Mit der Unterstützung ihrer Mutter Tonia Handy und der Anleitung ihrer Trainerin Jean Bell versuchen die Sheppard-Schwestern, ihre Chancen zu übertreffen, große Träume zu verwirklichen und eine höhere Ausbildung anzustreben, während sie ihre Stimme als Sportlerinnen und Studentinnen finden. ...
Auf einer Fete wollen die Schüler der Huntington High nachholen, was sie bisher versäumt haben. Während Preston hofft, seine Angebetete Amanda per Liebesbrief zu erobern, hat Kenny für die Entjungferung hunderte Kondome und das Kamasutra dabei. Doch seine Pläne platzen wie die von Streber William. Bevor er sich an Superstar Mike rächen kann, hat er zu viel gesoffen und singt „Paradise City“. Auch Prestons Brief nimmt seltsame Wege, bevor Amors Pfeil trifft….
Jack ist in der Presse als "Boy A" eine Bekanntheit: Mit zehn Jahren wurde er zu einer 14-jährigen Haftstrafe verurteilt, weil er ein kleines Mädchen getötet hat. Seine Zeit im Gefängnis ist nun vorbei. Um dem Medienrummel zu entkommen, nimmt er kurz nach seiner Entlassung eine neue Identität an. Zunächst scheint sich sein Leben langsam zu ordnen: Er heißt nun Eric, nimmt einen Job an und verliebt sich. Dann rettet er sogar einem kleinen Mädchen das Leben. Und gerät damit wieder in den Blick der Öffentlichkeit.
In Ampipe, einer tristen Stahlarbeiterstadt in Pennsylvania, sieht die Zukunft eines Teenagers alles andere als rosig aus. Entweder versauert man in der maroden Stahlfabrik, oder man sieht zu, dass man raus kommt. Auch Steve hat die Nase voll vom Kleinstadtmief. Er hofft auf ein Football-Stipendium an einem renommierten College, denn nur so hat er die Chance als Spieler Karriere zu machen. Er hat Talent, er hat Biss, er hat das Zeug zum Shooting-Star. Als er sich jedoch mit seinem Trainer anlegt, scheint das Spiel für ihn verloren zu sein, noch bevor es überhaupt begann. Steve ist kurz davor aufzugeben, doch mit Hilfe seiner Freundin steigt er erneut ins Spielgeschehen ein... und diesmal richtig!
Der zehnjährige Paul aus Londons rauhem Osten hast es nicht leicht. Erst starb der Vater unerwartet an Herzinfarkt, und nun droht ihm noch die heroinsüchtige Mama zu entgleiten. Jetzt ist ein ganzer Kerl gefragt, und Paul versucht sich gleichzeitig als Familienmanager, Arbeitsvermittler und Ersatzvater des kleinen Bruders. Trost findet er allein bei der Kellnerin Louise, die glaubt, kein Junkie zu sein, weil sie den Stoff raucht statt spritzt. Als Paul mal selbst zu Drogen greift, spitzt sich die Situation dramatisch zu.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |