Die Naturfotografen Vincent Munier und Laurent Ballesta, letzterer auch Unterwasserfotograf und Meeresbiologe, begeben sich mit dem „Antarctica!“-Projekt von Wild-Touch Expeditions für fast zwei Monate in die Antarktis. Ihr Ziel: die Dumont-d’Urville-Station, die vom Französischen Polarinstitut betrieben wird. Von Wissenschaftlern unterstützt, interessieren sich die beiden Fotokünstler für unterschiedliche Perspektiven: Den einen interessiert die atemberaubend schöne Welt über dem Eis mit den berühmten Kaiserpinguin-Kolonien, den anderen die unsichtbare Welt unter Wasser. Ihre spektakulären Bilder faszinieren aufgrund ihrer Ästhetik, berühren aber auch, da zu erkennen ist, inwieweit der antarktische Kontinent mit seiner einzigartigen Fauna bereits vom Klimawandel betroffen ist. (arte.tv)
Das Kornfeld: Dschungel für einen Sommer entführt den Zuschauer in spektakulären Bildern in einen wenig beachteten Lebensraum vor der Haustüre. Dabei wird ein Drittel der Fläche Deutschlands für Getreideanbau genutzt. Die Dokumentation begleitet eine Feldhamster Familie durch ein abenteuerliches Jahr im Kornfeld und stellt in spannenden und amüsanten Geschichten die Strategien von Tieren und Pflanzen vor, wenn es gilt einen kahlen Acker im Frühling zu besiedeln. Die Wiese: Eine spannende Zeitreise voller überraschender Geschichten zeigt die Wiese von ihrer Entstehung nach der Eiszeit bis in die Gegenwart. Die Dokumentation enthüllt die großen und kleinen Dramen und zeigt einfach Erstaunliches. Der Film zeigt vor der stets gleichbleibenden Kulisse eines Berges und eines Findlings, die Entwicklung des buntesten Lebensraums der Welt von der Eiszeit bis heute. Das Ergebnis: ein ultimativer Wiesenfilm, der die Zuschauer zum Träumen einlädt.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | Germany |
Production Companies |