Als der britische Starphotograph Thomas in einem Park Bilder von einem Pärchen macht, wird er entdeckt. Die Frau verfolgt ihn bis zu seinem Atelier, wo sie um jeden Preis den Film haben will, auf dem sie verewigt ist. Thomas gibt ihr einen anderen Film und entdeckt auf den Bildern, die die Frau haben wollte, Verdächtiges: Er glaubt, einem Mord auf die Spur gekommen zu sein ...
Der New Yorker Geschäftsmann David Aames stand bislang auf der Sonnenseite des Lebens. Eines Abends jedoch verliebt er sich in die bezaubernde Sofia. Doch seine langjährige Affäre Julie hat etwas dagegen. Nach einem heftigen Streit kommt es zu einem Autounfall, bei dem Julie stirbt und Davids Gesicht aufs Grausamste entstellt wird. Etliche Operationen später scheint Aames genesen, da läuft ihm Sofia erneut über den Weg, nur um kurz darauf spurlos zu verschwinden. Stattdessen taucht Julie wieder auf und behauptet felsenfest, sie sei Sofia...
Gary, ein runtergekommener TV-Star, wird mit seiner Publizistin Margaret im Haus eines Autors einquartiert, nachdem er sein eigenes Heim volltrunken niedergebrannt hat. Doch merkwürdige Dinge spielen sich in dem Haus ab: Gary hört fremde Geräusche, er findet Notizen, die er geschrieben haben muss, an die er sich aber nicht erinnert, in der Küche trifft er scheinbar auf sich selbst und eine Zahl scheint ihn die ganze Zeit zu verfolgen: 9!
Auf den Straßen herrscht ein blutiger Krieg zwischen Männern und Frauen. Die junge Lily kann gerade noch einer Exekution entkommen und flieht in ein abgelegenes Landhaus inmitten unberührter Natur. Auf dem märchenhaften Anwesen macht Lily überraschende Entdeckungen: nackte Kinder tollen mit einem großen Schwein, ein Einhorn trottet gemächlich vorbei und eine alte Frau in einem riesigen Bett spricht mit einer Ratte. Nach und nach gewöhnt sich Lily an die skurrilen Bewohner und durchlebt einen erstaunlichen Reifeprozess. Mit außergewöhnlichem Einfallsreichtum und Mut zum Extremen schuf Louis Malle eine bedeutungsschwangere, psychedelische Version von “Alice im Wunderland”, die deutlich brutaler und sexueller als ihre Vorlage ausfiel. Sven Nykvist, der das skurril-destruktive Märchen in beeindruckenden Bildern festhielt, erhielt für seine Kameraarbeit den César.
Die 15-jährige Allyson produziert eine Reality-TV-Show, mit dem Ziel, den besten Zauberer der Welt im Kindesalter zu finden. Der junge Danny wirkt dabei besonders talentiert, doch dieser trägt ein Geheimnis. Bald vermutet Magier Max viel mehr in ihm als einen einfachen Freizeit-Zauberer.
Die kleine Momo lebt außerhalb eines Städtchens in einem Amphitheater. Sie ist bei all ihren Freunden sehr beliebt. Sie besitzt nämlich die Gabe, den Menschen zuzuhören und sie ihre Sorgen vergessen zu lassen. Eines Tages wird diese Idylle jedoch durch das Auftauchen von grau gekleideten Herren zerstört, die die Menschen zum Zeitsparen überreden wollen. Bald sind auch Momos Freunde von dieser Idee begeistert und haben keine Zeit mehr für Muße und Freizeit, weil sie nun wie besessen arbeiten. Nur Momo durchschaut das falsche Spiel der grauen Herren und wird dadurch zu einer großen Gefahr für deren Plan, den Menschen alle Zeit zu stehlen. Da ihre Freunde ihr nicht mehr zuhören, macht sich Momo auf den Weg zu Meister Hora, dem Wächter der Zeit. Dort hofft sie Hilfe zu finden. Doch die Zeitdiebe folgen Momo heimlich ...
2003 gingen Lance Preston und seine Crew der Geisterjäger-Reality-TV-Serie "Grave Encounters" für eine Episode in die verlassene Collingwood-Psychiatrie, von wo seit Jahren über ungeklärte Phänomene berichtet wird. Sie schließen sich für eine Nacht im Hospital ein, denn für eine gute Sendung macht man alles. Doch schnell müssen sie feststellen, dass sie es mit einer Macht zu tun haben, die alles, was sie bisher erlebt haben, in den Schatten stellt. Das Gebäude ist nicht einfach nur verflucht oder von Geistern besessen, es lebt selbst und macht keine Anstalten seine neuen Bewohner jemals wieder gehen zu lassen. Verloren in einem Labyrinth von schier endlosen Gängen und Korridoren und terrorisiert von den Geistern früherer Patienten gleiten Lance Preston und seine Crew selbst immer tiefer in den Wahnsinn. Jahrelang wurden die Aufnahmen, die in dieser Nacht entstanden, zurückgehalten, erst jetzt, ist die Welt reif für ihre Veröffentlichung.
"Faces of Gore" stellt eine dreiteilige Mondo-Reihe dar, die sich an die "Gesichter des Todes-Filme" anlehnt, jedoch 100 % authentisch und wesentlich härter ist. Von Anfang bis Ende bekommt man echte Archivaufnahmen von zerfetzten und verbrannten Unfallopfern, Selbstmördern und Leichen von Mordopfern zu sehen. Der Härtegrad hier ist kaum noch zu überschreiten. Grund genug, warum die gekürzte VHS von Bad Boy Movie in Deutschland beschlagnahmt worden ist. Laut Informationen soll die UK-DVD von Terror Vision ebenfalls etwas gekürzt worden sein. Hier soll angeblich ein Teil des Ausschnitts von dem Film "The Necro Files" fehlen, der ziemlich zum Schluss kommt.
Fünf Psychologiestudenten erwecken den Geist eines vor vielen Jahren ermordeten Mädchens, während sie mit Hilfe des Ganzfeld Experiments versuchen, Gedankenübertragung möglich zu machen. Der Geist des Mädchens möchte Rache nehmen und hat es nun auf die fünf Studenten abgesehen. Diese müssen nun den Mordfall lösen, um den Geist verschwinden zu lassen.
Der berühmte Mediziner Isak Borg soll an der Universität Lund zum 50. Jahrestag seiner Promotion ausgezeichnet werden. Gemeinsam mit seiner Schwiegertochter Marianne, die aufgrund ehelicher Probleme kurzzeitig bei Isak einzieht, tritt der 78-Jährige die Reise nach Lund mit dem Auto an. Doch verschiedene Anhalter, die der verbitterte Mediziner mitnimmt, führen ihm durch ihr Verhalten und ihre Geschichten seine eigenen Fehler vor Augen. In Tagträumen und Erinnerungen lässt er Stationen seines Lebens passieren und muss feststellen, dass er viele Jahre seines Lebens durch seine Herzenskälte verschenkt hat. Vor allem wegen des kaputten Verhältnisses zu seinem Sohn beschließt Borg, ein anderer Mensch zu werden ...
Nach elf Jahren Haft wegen Totschlags wird der ehemalige DDR-Bürger Martin Schulz 2000 aus dem Gefängnis entlassen und findet sich nicht mehr zurecht
Baby Doll wird von ihrem sadistischen Stiefvater in die Nervenheilanstalt von Brattleboro, Vermont, geschickt, wo sie einer Lobotomie unterzogen werden soll. Um mit der Situation besser umgehen zu können flüchtet die Hauptfigur von Sucker Punch in eine fantastische Vorstellungswelt, in der sie fortan ums Überleben kämpfen muss. Ihr zur Seite stehen weitere Insassen der Nervenheilanstalt, mit denen sie sich angefreundet hat. Schon bald plant Baby Doll die Flucht aus dieser alternativen Realität, doch dazu muss sie fünf Objekte stehlen, um der Gefangenschaft eines verrückten Unbekannten zu entgehen. Parallel dazu tickt auch in der realen Welt die Uhr, denn es bleiben Baby Doll nur fünf Tage, bis sie ihr Schicksal ereilen wird. Doch dann beginnen in Sucker Punch die Grenzen zwischen Traum und Realität zu verschwimmen.
Ben ist anders. Er lebt in seiner eigenen Welt, in der er in seinem liebsten Onlinespiel "Archlord" Heldentaten besteht. Er spielt es, wann immer er kann und versucht, für die Widrigkeiten des wahren Lebens zu trainieren. Mit seiner Internetgefährtin Scarlite meistert er alle Herausforderungen und Gefahren, die ihn in der realen Welt überfordern. Der harte Alltag in der Schule ist für den verschlossenen Außenseiter eine tägliche Höllenqual. Immer wieder wird er von seinen Mitschülern gemobbt und tyrannisiert. Ben fasst einen Plan: Er will mit allem Schluss machen. Game Over. Da tritt das Mädchen aus dem Onlinespiel in sein Leben…
Ash ist süchtig nach Avalon. Wie viele andere taucht sie jeden Tag auf's Neue in die virtuelle Welt des berüchtigten, aber illegalen Computer-Games ein. Ash ist eine der härtesten Spiel-Profis. Sie gibt niemals auf, ehe nicht auch der letzte Gegner auf den simulierten Kriegsschlachtplätzen ausgeschaltet wurde. Doch auf eine Ebene drang sie bislang noch nie vor: der "Special Class A Level" von Avalon steht nur einer kleinen, elitären Gruppe von Spielern offen, wie etwa ihrem Freund Murphy, der seit kurzem jedoch völlig apathisch in einem Wachkoma dahinvegetiert. Als Ash nun die unglaubliche Chance erhält, selbst auf Level A aufzusteigen, zögert sie keine Sekunde. Sie hat jedoch keine Ahnung, dass sie damit das riskanteste Spiel ihres Lebens spielt. Von Level A kehrte bislang niemand wieder zurück...
Die bepelzten Nager Boo und Sinu sind die Helden einer TV-Serie, die in dem künstlichen Paradies Gaya spielt. Eines Tages verschlägt es die beiden in die menschliche Wirklichkeit, denn ein verrückter Professor hat einen wichtigen Zauberstein gestohlen. Auf der Jagd nach diesem Stein erleben die beiden Helden in der realen Welt einige Abenteuer bis es ihnen gelingt, den Zauberstein mit Hilfe ihrer TV-Serien-Widersacher zurückzuerobern.
Top-Manager Harold Pelham hat nach einem schweren Autounfall größte Schwierigkeiten, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Zum zeitweiligen Gedächtnisverlust im Krankenhaus kommt jetzt auch noch Verfolgungswahn: Pelham glaubt herauszufinden, daß er durch einen Doppelgänger ersetzt werden soll. Krankhafte Wahnvorstellung oder ein reales Komplott?
Budget | 25.000,00 $ |
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |