Seit die Erde von einer beispiellosen Katastrophe, dem Second Impact, heimgesucht wurde, attackieren riesenhafte Engel die Erde und haben die Stadt Neo Tokyo-3 ins Visier genommen. Das Schicksal der Menschheit liegt nun in den Händen der NERV-Organisation. Diese befiehlt den 14-jährigen Shinji Ikari zum NERV-Hauptquartier: Er ist als Pilot für EVA-Einheit 01, eine biomechanische Kampfmaschine, vorgesehen, um die Angriffe der Engel abzuwehren. Doch beim gemeinsamen Kampf mit EVA-Pilotin Rei Ayanami gegen den sechsten Engel wird Shinji schwer verletzt. Da der sechste Engel ins NERV-Hauptquartier vorzudringen droht, plant Einsatzleiterin Misato Katsuragi die „Operation Yashima“ – dabei soll der gesamte Strom Japans gebündelt werden, um den Engel mittels einer Positronen-Kanone zu vernichten. Wird das Vorhaben gelingen?
Jordan O′Neill stellt sich einer sehr großen Herausforderung: Als erste Frau nimmt sie am knallharten Ausbildungsprogramm der Elitetruppe Navy-SEALS teil. Zunächst stößt sie auf blanke Ablehnung und vor allem ihr Ausbilder, Master Chief Urgayle begegnet ihr mit offener Feindseligkeit. Trotz allem schafft es O′Neill, sich allmählich Anerkennung und Respekt unter den Rekruten zu verschaffen. Gegen alle Widerstände steht sie tapfer ihren Mann. Doch der wahre Kampf steht noch bevor: Sie wird Opfer einer infamen Rufmordkampagne, denn ihre ehemalige Förderin, die opportunistische Senatorin Lilian DeHaven setzt plötzlich alles daran, O′Neill scheitern zu sehen...
Von seiner Mutter rückhaltlos unterstützt, macht sich der geistig ein wenig zurückgebliebene Forrest Gump in die Welt auf. Er bringt Elvis seinen Tanzstil bei, findet in der jungen Jenny eine echte Freundin, wird aufgrund seines Laufvermögens ein Football-Star, steht im Vietnamkrieg seinen Mann, rettet seinen Vorgesetzten Dan Taylor vor dem sicheren Tod und wird schließlich im Shrimps-Business zum Millionär. Doch all die Zeit kann er seine große Liebe Jenny nicht vergessen.
Das elegische Kunstfilm-Drama nach dem Roman von Carson McCullers zeigt Marlon Brando und Elizabeth Taylor in einer ungewöhnlichen, bisexuellen Dreiecksbeziehung.
Das „Civil Rights Movement“ hat für den 30. Januar 1972 eine friedliche Demonstration in Derry angekündigt. Der Anführer der Bewegung ist der Lokalpolitiker Ivan Cooper. Was eine friedliche Demonstration hätte werden sollen, wird zu einem Fiasko der britischen Besatzungstruppen und im Anschluss auch für die britische Regierung, deren Auswirkungen auch 30 Jahre später immer noch nicht überwunden sind. Dreizehn unbewaffnete Demonstranten sterben an diesem Tag in den Straßen von Derry und bis heute gibt es keine lückenlose Aufklärung. Die fehlende Aufklärung macht auch diesen Film nicht unumstritten und hebt die Bedeutung der gemischten Crew hinter dem Film hervor.
Die junge, kluge Jane, die gerne Schriftstellerin werden will, erhält einen Heiratsantrag von einem reichen, entfernten Verwandten. Sie lehnt ab. Unerhört fürs späte 18. Jahrhundert, ist ihre Familie doch nicht gerade vermögend. Doch will sie ihr Leben nicht mit einem Langweiler verbringen. Da tritt der arrogante Tom, ein Freund ihres Bruders, auf den Plan. Der verärgert sie zuerst zuriefst, doch verliebt sie sich in den impulsiven jungen Mann. Er ist jedoch auch von der Gunst seines Onkels abhängig.
Südafrika 1981. Wie alle weißen jungen Männer muss auch Nicholas Van der Swart einen zweijährigen Militärdienst leisten, um das Apartheid-Regime in Grenzkriegen vor der Bedrohung durch den Kommunismus und die sogenannte „Schwarze Gefahr“ zu verteidigen. Dass Nicholas schwul ist, darf in der Truppe niemand wissen. Der brutale, unmenschliche Militär-Drill ist schon so kaum zu ertragen. Wen die Truppe als schwul erkannt hat, wird als „moffie“ beschimpft, gilt als schwach, verweiblicht und illegal – und hat damit ganz verloren. Als sich Nicholas in seinen Kameraden Dylan verliebt, müssen die beiden ihre Liebe um jeden Preis geheim halten...
Der Ire Sean Thornton hat in den U.S.A. als Boxer Karriere gemacht. Nun kehrt er zurück in sein Heimatdorf. Mit Freuden heißen ihn die Dorfbewohner willkommen - bis auf einen: Red Wil Danaher. Sean hat ihm nämlich ein Haus vor der Nase weggeschnappt. Wie der Zufall es will, ist Red der Bruder von Seans großer Liebe Mary Kate. Gemäß der irischen Tradition hält Sean bei ihrem Bruder um ihre Hand an. Dabei wird er fortwährend von Red Will beleidigt. Aber Sean geht einem Kampf aus dem Weg. Mary Kate schämt sich deswegen. Sie fordert ihren - vermeintlich feigen - Mann auf, Red Will zur Herausgabe der Mitgift zu zwingen. Erst als Sean sich ihr und ihrem Bruder handgreiflich zeigt, wer Herr im Haus ist, gewinnt er ihren Respekt.
Wie gelingt es einem irischen Burschen ohne Zukunftsaussichten, in den englischen Adel des 18. Jahrhunderts aufzusteigen? Barry Lyndon will es schaffen – auf Teufel komm raus! Er schmachtet nach den Frauenzimmern, sieht im Duell dem Tod ins Auge, versucht sich als Vagabund, Soldat im Siebenjährigen Krieg, als Lebemann, Spion und Falschspieler – und erklimmt dabei stetig die Sprossen, die Karriere, Erfolg und Reichtum versprechen.
Der 10-jährige Patrick der als Baby von seiner Mutter ausgesetzt wurde, entwickelt Gefallen an Frauenkleidung. In dem kleinen irischen Dorf Tyreelin kommt sein fortgesetzter Hang zur Weiblichkeit aber ebenso wenig an wie ein Schulaufsatz, in dem der nun älter gewordene Patrick über die Beziehung zwischen dem Pfarrer und dessen ehemaliger Haushälterin berichtet, die vermutlich Patricks Mutter ist. Nach vergeblichen Versuchen Patricks, mehr über die Identität seiner Mutter zu erfahren, und erzieherischen Maßnahmen seitens seiner Umwelt, entwickelt Patrick die weibliche Identität Kitten. Das führt zu noch mehr Ablehnung durch die Dorfgesellschaft, die auch seine Freunde Irwin, Laurence und das Mädchen Charlie zu spüren bekommen. Patrick verlässt schließlich die Enge des Dorfes, um zur Ruhe zu kommen.
Für viele Iren ist er ein Held und einer der größten Freiheitskämpfer: Michael Collins. Während der Osteraufstände 1916 von den Briten verhaftet, lernt er im Gefängnis den Kopf der irischen Untergrundbewegung Eamon de Valera und den jungen Harry Boland kennen. Nachdem er zwei Jahre später wieder auf freiem Fuß ist, erkennt er, dass Irlands Unabhängigkeitskampf anders geführt werden muss.
Ein fürchterlicher Sturm läßt ein Schiff mit russischen Auswanderern an der Steilküste von Cornwall zerschellen. Ein einziger Überlebender wird ans Ufer gespült: der völlig erschöpfte Yanko. Die Magd Amy rettet ihm das Leben und päppelt ihn wieder hoch, während Yanko von den verängstigten Bewohnern unverholene Mißgunst und Haß entgegenschlägt. Nur die wegen eines dunklen Geheimnisses von allen geschnittene Amy öffnet dem Außenseiter ihr Herz, und eine leidenschaftliche Romanze nimmt ihren Lauf. Doch in dem kühlen Umfeld kann ihr Glück nicht von langer Dauer sein.
1936: Europa und die Welt brodeln, Krieg liegt in der Luft. Doch davon merkt man nichts in dem kleinen irischen Dorf, in dem der achtjährige, uneheliche Michael mit seiner Mutter und deren vier Schwestern lebt. Alles verläuft in seinen gewohnten Bahnen - doch dann kehrt völlig überraschend Jack zurück, der ältere Bruder der Frauen. Nach 25 Jahren in Afrika findet sich Jack in seiner alten Heimat kaum noch zurecht. Auch die Schwestern fühlen sich von ihrem Bruder entfremdet. Als dann wie aus dem Nichts auch noch Gerry, der Vater vom kleinen Michael, auf seinem Motorrad angeknattert kommt, ist allen klar: Dieser Sommer wird ihr gesamtes Leben verändern...
'Im Namen des Vaters' erzählt die wahre Geschichte von Gerry Conlon. Gerry schlägt sich im vom Bürgerkrieg gebeutelten Belfast der siebziger Jahre als Kleinkrimmineller durch, sein Hauptinteresse gilt Alkohol und wilden Partys - sehr zum Missfallen seines stillen, kränklichen Vaters Giuseppe Als Gerry Probleme mit der IRA bekommt, schickt ihn sein Vater nach England, wo er sich eines Tages dank seiner Eskapaden zur falschen Zeit am falschen Ort aufhält. Obwohl er unschuldig ist, wird er von der Polizei dazu gezwungen, einen brutalen Bombenanschlag zu gestehen. Als einer der 'Guildford-Vier' wird Gerry - zusammen mit seinem ebenfalls unschuldig verurteilten Vater - zu lebenslanger Haft verurteilt.
Die drei jungen Frauen Margaret, Rose und Bernadeth werden eines Tages, jeweils wegen einer biblischen Sünde, in ein Magdahlen-Kloster gesteckt, wo sie sich von ihren Sünden rein arbeiten sollen. Doch hinter den harmlos aussehenden Mauern des Kloster verbirgt sich grauenhaftes. Denn die unbarmherzigen Kloster-Schwestern behandeln die "Gefangenen" wie Vieh und lassen sie ohne Lohn täglich viele Stunden harte Arbeit verrichten. Des weiteren quälen und erniedrigen sie die Insassen. Es gibt kein entrinnen! Doch die Margaret, Rose und Bernadeth geben nicht auf!
Ein Routineauftrag wird für A. K. Waters, Lieutenant einer acht Mann starken Navy-Spezialeinheit, zur Gewissensprobe: aus einem Krisengebiet in Afrika soll die Amerikanerin Dr. Kendricks gerettet werden, die mitten im Dschungel ein Missionskrankenhaus leitet, während das Land um sie herum vom Bürgerkrieg zerrüttet wird. Alles verläuft nach Plan, bis sich Kendricks weigert, die Menschen zurückzulassen, die in der Mission auf Schutz und Hilfe gehofft hatten, und Waters und seine Männer Zeuge werden, wie brutal die Rebellen gegen die Bevölkerung vorgehen. Entgegen den strikten Anweisungen seines Captains Bill Rhodes entscheidet Waters schließlich, sein eigenes Leben und das der Truppe zu riskieren, um die Dorfbewohner auf einem gefährlichen Marsch durch den Dschungel zur nahen Grenze zu leiten.
Budget | 1.113.537,00 $ |
Origin Country | GB |
Original Language | cy |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies |