ein Epos über die letzten 67 Tage im Leben des großen Malers, fernab der Klischees vom gequälten Genie. Statt dessen: ein ruhiger, sonniger, lyrischer Film, in der exquisiten Gestaltung von Licht und Farben Van Goghs französischen Zeitgenossen viel näher. Auch keine Lösung des biographischen Rätsels, sondern eine Abfolge von Impressionen, in denen das Glück so nahe ist wie die Verzweiflung. Nebenbei, in der ungewöhnlich gestalteten Beziehung zu Bruder Theo, ein Essay über das Verhältnis zwischen Kunst und Markt. Und eine Eigeneinschätzung.
Ein Dieb schleicht sich nächtens ins Zimmer der 13-jährigen Valerie und klaut ihr ihre magischen Ohrringe, deren Zauberkräfte sie schon des Öfteren aus höchster Not gerettet haben. Tags darauf kommt eine Schauspieler-Gruppe in die Stadt, um auf einer Hochzeit zu spielen. Und plötzlich treiben überall schwarzgewandete Vampire und andere ungute Gesellen ihr Unwesen. Valerie hat Angst. Aber sie findet das furchterregende Treiben auch auf seltsame Weise anziehend ...
Mangin ist sich seiner harten Methoden bewusst. Während der Ermittlungen gegen einen Drogendealer-Ring aus Tunesien erliegt er jedoch dem Charme von Noria . Die Geliebte des von ihm verhafteten Dealers weiß ihre Reize einzusetzen und nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau. Während ihr Liebster hinter Gittern sitzt, hat sie Drogen und zwei Millionen Francs geklaut und wird jetzt von den Brüdern des Inhaftierten gejagt. Mangin hilft und steht selbst zu ihr, als er erfährt, dass sie auch ihn belogen hat. Bald kann Mangin Privatleben und Arbeit nicht mehr unterscheiden und rutscht immer tiefer in die Unterwelt. Der einsame Ermittler spürt zum ersten Mal die wahre Liebe und tut alles, um Noria nicht mehr zu verlieren. Doch meint sie es ernst mit ihm?
Nach 35 Jahren sind die beiden Größen des französischen Films Isabelle Huppert und Gérard Depardieu endlich wieder auf der Leinwand vereint: Isabelle und Gérard reisen zu einer seltsamen Verabredung im Death Valley in Kalifornien. Sie leben getrennt und haben sich seit Jahren nicht gesehen. Nun folgen sie einer Einladung ihres Sohnes Michael, die sie sechs Monate nach seinem Selbstmord erhalten haben. Ungeachtet der absurden Situation entschließen sie sich, sich auf das Programm einzulassen, das Michael als eine Art Nachlass für sie entworfen hat…
Sandrine Bonnaire in jungen Jahren als Vorstadtmädchen, das erste sexuelle Erfahrungen macht. Meisterwerk von Maurice Pialat. Die 15-jährige Suzanne wechselt ständig ihre Sexpartner, jedoch empfindet sie keine Liebe. Der junge Luc, der echte Zuneigung für Suzanne verspürt und sich um sie bemüht, hat bei ihr jedoch keine Chance. Als ihr Vater eine Affäre hat und sich ihre Eltern trennen, verliert sie zunehmend den Boden unter den Füßen. Ihr älterer Bruder Robert versucht, die Vaterrolle zu übernehmen, jedoch geraten die beiden nur mehr in einen Konflikt.
Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Alpental stößt der Untersuchungsrichter Pierre Larcher bei seinen Nachforschungen auf einen nahen Bauernhof. Die alte Rose führt über ihre dort lebende Familie ein strenges Regiment. Wie eine Löwin verteidigt sie ihre Angehörigen, die Larcher nach und nach als Täter ins Visier nimmt. Weder sie noch er geben in diesem Zweikampf um Recht und Gerechtigkeit, Moral und Wahrheit nach...
Nelly hat die Streitereien mit ihrem Freund André endgültig satt. Hals über Kopf kehrt sie der gesicherten bürgerlichen Existenz den Rücken und zieht mit dem arbeitslosen Herumtreiber Louis, zusammen. Als sie schwanger wird und bei einer chaotischen Feier Loulous asozialen Familienclan kennenlernt, muss sie sich der harten Realität stellen.
Ein Indianerstamm soll wegen einer Ölfabrik enteignet werden. Der Häuptling schwört, dass der erste Weiße, der das Territorium betritt, sterben muss. Da kommt Buster als verträumter Ausflügler des Weges, gerade auf der Jagd nach einem seltenen Schmetterling ... und wird kurz darauf vom ganzen Stamm verfolgt. Mit waghalsigen Sprüngen und einem spektakulären Sturz in eine Schlucht versucht Buster seine Haut zu retten. Sein Abenteuer nimmt eine glückliche Wendung, denn als Buster verbrannt werden soll, können die Flammen ihm nichts anhaben. Wundersam - finden auch die Indianer und taufen Buster auf den Namen "kleiner Häuptling Bleichgesicht".
Four Anglo-Canadians and a New Yorker find themselves in a two-week long total French immersion program in the fictional, remote town of St-Isidore-du-Coeur-de-Jésus, tucked away somewhere in Northern Quebec. The place is perfect for total immersion since, according to the most recent census, 99% of the population is comprised of pure laine Quebeckers for the most part unilingual French, fervently nationalist, and all, save one person, named Tremblay.
Dem amerikanische Präsident Andrew Shepherd macht seit dem Tod seiner Frau die Einsamkeit zu schaffen. Da verliebt er sich in die attraktive Sydney Ellen Wade, die scharfzüngige Lobbyistin einer Umweltschutzvereinigung. In der Folge steht das Staatsoberhaupt vor der schwierigen Aufgabe, seinen politischen Idealen treu zu bleiben und gleichzeitig Freunden, Feinden und den Medien zu beweisen, daß auch ein Präsident eine Gefühlswelt besitzt, die es auszuleben gilt...
Der Tag des 11. September 2001 beginnt für die Menschen von Flug United Airline 93 wie jeder andere. Doch nachdem sich das Flugzeug in den Himmel geschwungen hat, übernimmt eine Gruppe von islamistischen Terroristen die Kontrolle über die Maschine. Die Passagiere haben keine Ahnung wie ihnen geschieht, doch über geheime Telefonate mit ihren Angehörigen erfahren sie, dass es mit Hilfe von entführten Passagierflugzeugen Angriffe auf das World Trade Center und auf das Pentagon gegeben hat. Den Menschen ist klar, dass auch ihre Maschine als fliegende Bombe missbraucht werden soll. Die Passagiere an Bord entscheiden sich ihre Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen und beschließen, die bewaffneten Terroristen zu überwältigen und die Maschine wieder in ihre Gewalt zu bringen, auch wenn das die Gefahr eines Absturzes mit sich zieht...
Nach langen Jahren der Regentschaft beschließt Fürst Hidetora, sich zurückzuziehen. Sein riesiges Reich teilt er unter seinen drei Söhnen auf. Doch schon bald treiben Machtgier und Jähzorn die Brüder in gegenseitige Feindschaft und ein blutiger Krieg bricht aus, der das Reich für immer zu zerbrechen droht...
Kathy, Tommy und Ruth erbringen ihre Kindheit in Hailsham, einem scheinbar idyllischen englischen Internat. Doch der Ort birgt ein dunkles und verstörendes Geheimnis, das die Zukunft der jungen Leute betrifft und worüber niemals gesprochen wird. Nachdem sie den Schutz der Schule hinter sich gelassen haben, kommen die drei Freunde dem grausamen Schicksal, das sie als Erwachsene erwartet, unaufhaltsam näher. Dabei wird ihre enge Freundschaft durch die tiefen Gefühle der Liebe, der Eifersucht und des Verrats auf eine harte Bewährungsprobe gestellt.
Als Ägyptens Pharao droht, aus Angst vor einem kommenden Erlöser alle jüdischen Kinder zu töten, vertraut eine Mutter ihr Kind in einem Körbchen den Fluten des Nils an, die eben dieses in die Arme der Tochter des Pharaos befördern. 20 Jahre später hat sich das zu Moses gemauserte Baby den Hass des Pharao-Sohnes Ramses zugezogen, kehrt zu seinem jüdischen Volk zurück und führt dieses ins Gelobte Land. Dort nimmt Moses auf dem Berg Sinai die Gesetzestafeln mit den zehn Geboten entgegen.
London im Jahr 1930: Das Land hat mit einer Wirtschaftskrise zu kämpfen und Michael und Jane Banks sind erwachsen geworden: Jane setzt sich für Frauenrechte ein und Michael arbeitet in der Bank, in der schon sein Vater angestellt war, und lebt mit seinen drei Kindern Annabel, Georgie und John sowie der Haushälterin Ellen nach wie vor in der Cherry Tree Lane Nr. 17. Doch als Michaels Frau stirbt, bekommen er, Jane und die Kinder prompt Hilfe vom geheimnisvollen Kindermädchen Mary Poppins. Sie hat ihre magischen Tricks nicht verlernt und außerdem eine Reihe ziemlich skurriler Freunde dabei, darunter der optimistische Laternenanzünder Jack und Marys exzentrische Cousine Topsy. Gemeinsam bringen sie Spaß und Wunder zurück ins Leben der Familie Banks…
Der berühmte Detective Will Dormer aus Los Angeles fliegt mit seinem Partner Hap Eckhart nach Nightmute/Alaska, weil dort ein alter Bekannter, Chief Nyback, in einem undurchsichtigen Mordfall Hilfe braucht. Ganz freiwillig sind Will und Hap allerdings nicht ans Ende der Welt geflogen: Nyback weiß bereits, dass die Polizeiaufsicht von L.A. eine interne Untersuchung gegen die beiden Cops eingeleitet hat…
Der ehemalige Lehrer und Mittdreißiger Pat Peoples wurde mit gewissen Auflagen aus einer Heilanstalt entlassen, wo er einige Zeit wegen psychischer Probleme zugebracht hatte. Zu den Auflagen gehört auch, dass er jeglichen Kontakt zu seiner Ex-Frau Nikki zu unterlassen hat. Während seine Mutter ihn vorbehaltlos umsorgt, ist sein Vater Patrick mehr als skeptisch, ob es eine gute Idee war, die Anstalt wieder zu verlassen. Derweil setzt Pat alles daran, sich wieder in Form zu bringen und Nikki wieder zurückzugewinnen. Auf seinen ausgiebigen Joggingtouren trifft er auf Tiffany, die ihren Mann, der Polizist war, bei einem Einsatz verloren hat, und nun die Trauerarbeit durch nymphomane Tendenzen kompensiert. Sie verspricht Pat, den Kontakt zu Nikki herzustellen, wenn er mit ihr für ein Tanzturnier trainiert. An sich ein klarer Deal; aber je näher der Tag des Wettbewerbs rückt, desto verwickelter wird die Angelegenheit.
Der Motor für das Fortbestehen einer Art ist die Mutation, die unter bestimmten sich ändernden Umweltbedingungen sich von größtem Vorteil erweist. Noch sah sich immer der Mensch, der Homo sapiens, als die Krone der Schöpfung. Doch nun – mit dem Auftritt der Mutanten – sehen sich die Menschen in ihrer Alleinstellung bedroht vom Homo sapiens superior. Und tatsächlich sollen sie von ihrem Thron gestürzt werden. Denn keiner Vertritt mehr die Maxime des Survival of the Fittest als Apocalypse, der erste der Mutanten. Doch Apocalypse ist wenig zimperlich im Kampf ums Überleben, auch Mutanten, die Schwäche zeigen, müssen ausgetilgt und vernichtet werden. Und so müssen die Menschen und die Mutanten um Professor Xavier und Magneto Seite an Seite stehen, um gegen Apocalypse und seinen Selektionsdruck eine Chance zu haben.
Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er und seine Ehefrau Kitty sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI.
Dem beliebten französischen Fernsehmoderator Georges Laurent werden anonym Videoaufnahmen zugespielt, die ihn und seine Familie zeigen. Die Aufnahmen werden immer brisanter, sie dringen immer weiter in sein Privatleben ein. Seine Ehe mit Anne gerät in eine tiefe Krise. Georges versucht verzweifelt herauszufinden, wer dahintersteckt. Als auch noch Zeichnungen auftauchen, die einen Jungen mit blutendem Mund zeigen, fällt ihm schließlich der algerische Junge Majid ein, den er in seiner Kindheit mit bewusst falschen Anschuldigungen vom elterlichen Hof vertrieben hat. Neue Videoaufnahmen führen ihn in einen schäbigen, überwiegend von Algeriern bewohnten Pariser Vorort. Er folgt der Spur und findet – Majid. Von nun an überschlagen sich die Ereignisse, denn Georges’ Sohn wird entführt. Als Majid ihn zu einem Treffen zu sich nach Hause einlädt, gipfelt Georges’ Martyrium in einem surrealen Höhepunkt …
Im antiken Persien sucht Kaiser Xerxes nach dem jüngsten Fauxpax seiner Gemahlin eine neue First Lady. Nicht ohne Hintergedanken bringt der jüdische Palastschreiber seine hübsche Nichte Hadassah alias Esther ins Gespräch. Tatsächlich entscheidet sich der Potentat für Esther, was besonders Esthers Jugendliebe Jesse wenig gefällt. Doch kommt die Berufung Esthers gerade zur rechten Zeit: Ein mächtiger Fürst nämlich plant die Vernichtung aller Juden und droht beim Kaiser auf offene Ohren zu stoßen.
1967 sind alle großen amerikanischen Autohersteller hinter dieser Erfindung her: Dem Intervall- Scheibenwischer. Sein Erfinder, der Universitätsprofessor Robert Kearns, verhandelt lange mit Ford, bis der Gigant aus Detroit unvermittelt absagt. Kurz danach muss der enttäuschte Kearns erleben, wie der Ford Mustang mit seiner Erfindung der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Kearns klagt und begibt sich in einen aufsehenerregenden Kampf um Anerkennung und Gerechtigkeit. Seine Frau Phyllis und seine Kinder unterstützen ihn nach Kräften. Doch der Konzern hat Geld, Macht und vor allem: Zeit. Kann Kearns den übermächtigen Gegner in die Knie zwingen?
Die letzten Jahre hat das Problemkind Kym damit verbracht, ihre Drogensucht zu überwinden, zuletzt in einer Rehabilitations-Klinik. Zur Hochzeit ihrer Schwester Rachel kehrt sie in den Schoß ihrer Familie zurück und beweist eindrucksvoll, dass sie auch weiterhin ein Magnet für Ärger aller Art ist: Die labile Kym stört die idyllische Feier samt geladenen Gästen. Lange schlummernde Spannungen brechen heftig auf.
John Gotti ist der Kopf einer kleinen New Yorker Mafiabande. Er bricht mit den alten "eisernen Regeln" der Cosa Nostra, als er nach dem Tod seines Mentors und Mafia-Oberhaupts Mr. Neil, dessen potentiellen Nachfolger tötet und sich so zum Oberhaupt der mächtigen Gambino-Familie macht. Er wird dadurch zum bekanntesten Mafia-Boss Amerikas, aber damit auch zum Ziel vieler Ermittlungen des FBI und der Staatsanwaltschaft. Alle Anschuldigungen prallen jedoch an ihm ab und mit seinem loyalen Freund Sammy Garvano regiert er in New York City wie in den alten, guten Zeiten der Cosa Nostra, bis…
Die schöne Gia Carangi zieht es mit gerade einmal 17 Jahren nach New York um dort eine Karriere als Modell zu starten. Und ihr großer Traum scheint in Erfüllung zu gehen, bekommt sie doch sehr schnell gute Angebote und entwickelt sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Modells in der Branche. Kein Magazin, das die junge und wilde Gia nicht auf ihrem Cover haben will. Doch mit dem Erfolg kommen auch die Schattenseiten des Geschäfts zum Vorschein und die junge Frau verfällt dem Sog aus Ruhm und Drogen. Sie lernst die Visagistin Linda kennen und die beiden verlieben sich in einander. Gia steht offen zu ihrer Homosexualität und stellt dies offen zur Diskussion. Doch die junge Liebe ist schon früh zum Scheitern verdammt, verfällt das Modell doch mehr und mehr den Drogen. Bis sie eines Tages eine erschütternde Diagnose erhält, die ihr junges Leben für immer verändern soll…
Rudy ist alles andere als ein geborener Footballspieler und seine schulischen Leistungen sind auch nicht gerade die besten. Dennoch ist sein groesster Traum einmal fuer das Team der Notre-Dame-Universität zu spielen. Trotz des andauerend Spotts und Unverstaendnis seiner Familie und Freunde verliert Rudy sein Ziel nie aus den Augen und schafft es letztendlich doch ins College aufgenommen zu werden und seinem Traum vom grossen Spiel ein weing naeher zu kommen.
Künstlerbiographie des literarischen Wunderkinds und ersten Popstars Frankreichs Francoise Sagan. Mit dem weltweiten Sensationserfolg ihres mit 18 Jahren geschriebenen Erstlingsroman "Bonjour Tristesse" bringt die Sagan dem Nachkriegsfrankreich den Glamour zurück. Sie zelebriert einen unabhängigen Lebensstil, der für das Nachkriegsfrankreich eine Provokation darstellte und doch einen neuen Trend gesetzt hat.
Eine junge Mutter fährt ihren Sohn zum Schwimmbad und streitet sich währenddessen mit ihm über seinen Vater, von dem sie sich hat scheiden lassen. Auf ihrer weiteren Autofahrt durch Teheran nimmt sie ihre Schwester, eine Freundin und einige fremde Frauen mit, die mit ihr über Erziehung und Ehe, Liebe und Religion sprechen.
Im England des späten 18. Jahrhunderts ist der junge Parlamentsabgeordnete William Wilberforce gerade dabei, sich zwischen einer politischen Karriere und einem Dasein für Gottes Werk zu entscheiden, als ihm sein bester Freund und Kollege William Pitt empfiehlt, doch beides sinnvoll miteinander zu verquicken, indem er sich als Politiker für die Abschaffung der Sklaverei stark macht. In jahrelanger Überzeugungsarbeit gelingt es Wilberforce tatsächlich, eine parlamentarische Neunzehntelmehrheit für die Sklaverei in ihr glattes Gegenteil zu kehren.
Der erfolgreiche Komponist Cole Porter blickt zurück auf sein Leben und sieht es wie eines der Stücke, die er selbst geschrieben hat: Er erinnert sich sowohl an seine Arbeiten in Showbusiness als auch an die Ehe mit seiner Frau und Muse...
Richard Pimentel (Ron Livingston) wuchs unter schwierigen Familienverhältnissen auf. Er besitzt großen Ehrgeiz und brillante rhetorische Fähigkeiten und bewirbt sich nicht zuletzt deshalb um ein Stipendium an einer Elite-Universität. Dort leitet sein Idol Dr. Padrow (Hector Elizondo) den Debattierclub. Richard will eintreten, wird jedoch mit der Begründung abgelehnt, dass er noch nicht genug Lebenserfahrung gesammelt habe. Am Boden zerstört meldet er sich freiwillig für Vietnam. Nach einer Explosion wird er taub und muss zurück nach Oregon. In der Heimat trifft er seinen an Kinderlähmung leidenden Freund (Michael Sheen) wieder, der sich den üblichen Diskriminierungen seiner Mitmenschen stellen muss. Richard findet durch die Ignoranz der anderen endlich seine wahre Berufung: Er setzt sich für die Rechte behinderter Menschen ein.
In einem abgelegenen Haus am Rande einer englischen Vorortsiedlung lebt eine Familie mit vier Kindern. Als kurz nach dem Vater auch die Mutter stirbt, zementieren die Kinder ihre Leiche kurzerhand in einem Stahlschrank im Keller ein. Nach dem Tod der Eltern leben der 15jährige Jack und seine drei Geschwister Julie, Sue und Tom auf sich allein gestellt und versuchen ein normales Leben zu führen. Julie übernimmt die Mutterrolle, während Jack sich zu seiner Schwester immer mehr hingezogen fühlt und seine Gefühle zu ihr zu unterdrücken versucht. Als Julies Freund Derek in die verschworene Gemeinschaft eindringt und er hinter das Geheimnis kommt, brechen die inzestuösen Gefühle durch.
Walters Schwester wurde kürzlich brutal misshandelt und getötet. Die Erinnerungen an seine Schwester und die Ereignisse quälen den 24-jährigen Wrestling-Champion zutiefst. Zudem kümmert Walter sich um seine depressive Mutter Gloria. Lindas Ehemann starb an einer Schussverletzung. Die 42-jährige muss diesen plötzlichen und schmerzhaften Verlust verkraften und ihrem taubstummen Sohn zuliebe trotzdem stark sein. Linda und Walter lernen sich in der Therapiestunde für Angehörige von Gewaltopfern kennen. Beide haben kürzlich einen geliebten Menschen verloren und sind traumatisiert. Aus dieser gleichgesinnten Verbindung zweier Fremder und allen Widrigkeiten zum Trotz entsteht eine zarte Beziehung zwischen den beiden, die allerdings auf sehr dünnem Eis steht. Als der vermeintliche Mörder von Walters Schwester vor Gericht freigesprochen wird, kommt es zu dramatischen Verwicklungen... Wie heilt man eine Wunde, die man nicht mit den Augen sehen kann? Natürlich mit Liebe...
Paris, 1959: Der alternde, alkoholgefährdete Jazz-Saxophonist Dale Turner kehrt nach Paris zurück, wo er einst seine größten Triumphe feierte und nun im Blue Note auftreten darf. Davon hört auch der Franzose Francis, der Dale zu seiner Glanzzeit erlebte, sich nun aber zunächst nicht einmal eine Eintrittskarte für den Club leisten kann und von Außen zuhören muss. Er beschließt, sich des vereinsamten Musikers anzunehmen und ihm ein Umfeld zu bieten, in dem er sich wieder voll der Musik widmen kann.
Der Film schildert neben dem beiderseits mit äußerster Brutalität und illegalen Mitteln geführten Kampf zwischen Pinkerton und den Outlaws – hinter denen natürlich auch diverse Gesetzesvertreter her sind – auch die politischen Hintergründe jener Zeit. Denn nur der immer noch gärende Hass der besiegten Südstaatler ermöglichte es der James/Younger-Gang nach erfolgreichen Raubzügen in aller Ruhe zu ihren Familien zurückzukehren und vorübergehend ein normales Leben zu führen. Denn ihre Nachbarn passten auf – sich nähernde Aufgebote wurden verraten, einzelne Ermittler schon mal durch eigentlich unbeteiligte Dritte erschossen.Trotzdem kann ein Leben, das weitgehend durch den Revolver finanziert wird, nicht ewig gut gehen, und so erleben wir, wie die Bande nach und nach immer mehr Probleme bekommt und schließlich in die Katastrophe reitet.
Revenue | 138.000,00 $ |
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | France |
Production Companies |