In dieser wahren Hintergrundgeschichte zur Serie „How to Sell Drugs Online“ enthüllt Max S., wie er von seinem Kinderzimmer aus ein Drogenimperium erschuf.
Anhand der New Yorker Undergroundszene wird untersucht, welche Auswirkungen LSD auf die Gesellschaft hat.
In den letzten Jahren ist die USA von einer wahren Drogenwelle erfasst worden. Die Dokumentation erzählt die Geschichte von acht Heroinabhängigen aus Cape Cod und zeichnet ungeschönt und sehr ehrlich den Lebens- und Leidensweg der Süchtigen nach.
Ein tiefer Einblick in das Gefängnissystem der Vereinigten Staaten von Amerika und wie es die Rassenungleichheit der Nation zeigt.
Norbert Witte will aus dem Spreepark in Berlin den größten Vergnügungspark Deutschlands machen. Doch dann geht der Park pleite und der Karussell-König setzt sich mit seiner Familie nach Peru ab. Im Gepäck: Zwei Achterbahnen und zehn Karussells. Zurück bleibt ein Haufen Schrott und ein Berg Schulden für die Stadt Berlin. Als in der Peru der ersehnte Durchbruch ausbleibt, lässt sich Witte mit der Drogenmafia ein. 175 Kilo Kokain sollen im "Fliegenden Teppich" nach Deutschland geschmuggelt werden. Doch der Deal fliegt auf. Wittes Sohn wird in Peru verhaftet. Während Witte in Berlin seine milde Strafe im offenen Vollzug absitzt, lautet das Urteil gegen seinen Marcel: 20 Jahre Haft in einem der gefährlichsten und härtesten Gefängnisse der Welt.
Mark ist ein Junkie. Sein Revier ist ein trister Teil Edinburghs, und sein grauer Alltag dreht sich von morgens bis abends um den nächsten Schuss. Irgendwann, so glaubt er, wird er einmal davon loskommen, aber mit kaputten Freunden wie Sick Boy, Spud und Begbie ist daran gar nicht zu denken. Was immer er versucht, er scheitert kläglich, bis sich eines Tages die Chance seines Lebens bietet – in Form von zwei Kilo seines Lieblingspulvers allerfeinster Qualität…
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |