Dieser Dokumentationsfilm von Regisseur David Flatman zeigt uns die Entstehung und Entwicklung eines aufregenden Landes. Australien ist nicht nur Heimat der ältesten Lebensformen, sondern beherbergt wohl auch die sonderbarsten Kreaturen, die auf diesem Planeten existieren. Durch die extreme Trockenheit des Kontinents hat Australien eine ganz eigene Entwicklung durchgemacht, die letztlich die ganz besondere Faszination dieses Landes hervorruft.
Vera und André sind ein junges Liebes- und Geschäftspaar. Gemeinsam haben sie eine revolutionäre App für Frauengesundheit entwickelt und bekommen die Chance, diese auf einem Pitching-Event vorzustellen. Am Tag zuvor versucht Vera, mit einer Hypnosetherapie das Rauchen aufzuhören. Doch statt von der Sucht befreit sie sich von allen gesellschaftlichen Konventionen. Ohne Hemmungen startet sie in das Wochenende mit den Investoren und stellt dabei nicht nur ihre Karriere und ihre Beziehung, sondern auch alle um sie herum auf die Probe.
Das Mädchen-College Wellesley ist Amerikas Kaderschmiede der Eliten. Dorthin wird in den 50er Jahren inmitten der restriktiven McCarthy-Ära die liberale Kunstdozentin Katherine Watson berufen. Schon bald stellt diese entsetzt fest, dass sie es nicht mit der zukünftigen intellektuellen Elite des Landes zu tun hat, sondern quasi mit einem lebendigen Genpool, der einzig zur Erhöhung der Chancen auf dem heißumkämpften Heiratsmarkt eine fundierte Ausbildung erhält. Ein Affront für die emanzipierte Pädagogin, gegen den sie rebelliert.
Um sich neue Räder leisten zu können, brauchen die drei BMX-Fans Judy, P.J. und Goose dringend Geld. Durch Zufall finden sie eine Ladung Walkie-Talkies. Die Sache hat nur einen Haken: die Walkie-Talkies gehören einer Gruppe von Bankräubern! Als Judy auch noch von den Gangstern gekidnappt wird, mobilisieren P.J. und Goose all ihre Freunde und starten eine atemberaubende Jagd quer durch die Stadt.
Errol Wallace ist Fachmann für den Aufschwung maroder Firmen. Auch bei der Mokassinfabrik des alten Ball soll er mit Rat und Tat eingreifen. Doch in dem Familienbetrieb herrscht, fernab vom Streß anderer Fabriken, Gemütlichkeit und freundschaftliche Wärme. Von einem Intriganten bekommt Wallace Papiere zugespielt, die den bedauernswerten Zustand der Firma verdeutlichen: Seit Jahren schon verkauft Firmenchef Ball eigene Grundstücke, um keinen Arbeiter entlassen zu müssen. Wallace überzeugt Ball, daß nur Massenentlassungen die Fabrik retten können. Als er sich jedoch mit den Arbeitern anfreundet, arbeitet er einen anderen Plan aus, mit dem die Zukunft gesichert werden kann.
Orlando durcheilt in einem einzigen Leben vier Jahrhunderte, von den Tagen der großen Elisabeth I. bis heute. Auf halbem Wege wechselt der junge Edelmann das Geschlecht. Aus dem Favoriten der greisen Königin, dem liebeswunden Höfling, dem Gesandten der Krone in fernen Landen wird eine Lady. Sie wird in den literarischen Salons des 18. Jahrhunderts belächelt und empfängt im Zeitalter Viktorias vom Manne ihrer Träume ein Kind. Orlandos Reise durch die Zeit endet im lärmenden London von heute.
Ruth fährt mit ihren Freundinnen nach Indien - auf Entdeckungsreise. Aus Spaß besuchen sie den Guru Baba, doch bei Ruth bleibt es nicht Spaß. Sie fühlt sich von Baba erleuchtet...und verbrennt vor den Augen ihrer Freundin das Rückflugticket nach Australien! Als ihre Mutter den Sinneswandel mitbekommt, versucht sie alles in ihrer Macht stehende zu tun, um Ruth aus den Händen der Sekte zu befreien. Sie engagiert schließlich den professionellen Sektenbekämpfer PJ der in drei Tagen 189 Menschen wieder zurück gebracht hat ins "normale Leben". Dies versucht er auch mit Ruth, doch was sich dann in diesen drei Tagen abspielt, wird man nicht so einfach glauben und nachvollziehen können...
Nachdem ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind, wird Steph bei ihrer Tante Jude untergebracht. Eines Tages fällt ihr ein Tagebuch in die Hände, das das Leben plötzlich in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt.
Origin Country | AU |
Original Language | en |
Production Countries | Australia |
Production Companies |