San Francisco, November 1963. Der Marine Eddie und seine Freunde wollen in der letzten Nacht, bevor sie nach Vietnam geschickt werden, auf die Pauke hauen. Ein Wettspiel, wer die häßlichste Braut anschleppt, soll für Gaudi sorgen. Eddie bringt die unscheinbare Rose mit zur Party. Als diese von dem "dogfight" - der überdies eine abgekartete Sache ist - erfährt, ist sie außer sich vor Scham und Wut. Sie flüchtet nach Hause. Eddie folgt ihr und verbringt die Nacht mit ihr. Am nächsten Morgen zieht er mit seinen Kameraden in den Krieg, der sie 1966 das Leben kosten wird. Nur Eddie kehrt zu Rose zurück - in eine für ihn fremde Welt, denn San Francisco gehört inzwischen den Hippies.
Das Porträt eines gegen das Franco-Regime agierenden Exilspaniers, der während eines kurzen Aufenthalts in Paris von Müdigkeit und Zweifeln befallen wird.
Anfang der 70er Jahre: Er war der erste Afroamerikaner, der es schaffte, in New York die Mafia zu übertreffen – mit besten Verbindungen zu vietnamesischen Drogenlieferanten, mit ebenso dreisten wie genialen Schmuggelmethoden und seinem legendären “Blue Magic”-Heroin. Er war Familienmensch, Held der Straße, und er war ein skrupelloser Gangster. Basierend auf der wahren Geschichte des New Yorker-Drogengangsters Frank Lucas schickt Ridley Scott zwei Superstars und Charakterdarsteller in ein packendes Duell: Denzel Washington als Gangsterboss Lucas und Russel Crowe als Detective Richie Roberts. Beide sind Außenseiter in ihrer Welt, beide folgen einem Ehrenkodex und beide haben Respekt voreinander – aber es kann nur einen Gewinner geben.
Die attraktive Mrs. Flax ist alles andere als seßhaft. Wann immer eine ihrer Romanzen in die Brüche geht, zieht sie in eine neue Stadt. Bislang 18 mal. Die Töchter reagieren äußerst eigenwillig auf ihre unstete Mutter. Die 15jährige Charlotte sucht Zuflucht im katholischen Glauben. Ihre kleine Schwester Kate ist eine besessene Schwimmerin. Neueste Bleibe der Familie Flax ist eine kleine Stadt in New England. Kaum angekommen, stürzt sich Mama sogleich in ein Abenteuer mit dem liebestrunkenen Schuhverkäufer des Ortes. Doch auch die ernste, streng gläubige Charlotte erfährt schon bald, jenseits aller Gebete, irdische Zuwendung...
Der Kosovo-Einsatz 1999. Zwei deutsche KFOR Soldaten, Charly und Tom, retten eine junge Serbin vor der Blutrache eines jugendlichen albanischen Heckenschützen.
Der britische Hafenarbeiter Jude und das amerikanische Rich Girl Lucy werden in den Sixties über alle Klassenschranken hinweg Liebende und schließen sich in New York der gerade aufkeimenden Gegenkultur und Anti-Kriegs-Bewegung an. Mit Hilfe von Dr. Robert erleben sie bewusstseinserweiternde Abenteuer. Doch dann sind es der Vietnamkrieg selbst und erste gewalttätige Aufstände, die die Liebenden auseinander reißen - ohne dass sie die Hoffnung aufgeben, einander wieder in die Arme zu schließen.
Der Theaterregisseur Caden Cotard lebt in der Kleinstadt Schenectady im Bundesstaat New York. Als er eines Tages ein seltsames Augenleiden feststellt, ist dies der Auftakt zu einer Serie von mysteriösen Nervenkrankheiten, die seine Körperfunktionen außer Kraft zu setzen scheinen. Dann verlässt ihn auch noch Ehefrau Adele mitsamt der gemeinsamen Tochter Olive in Richtung Berlin, wo sie eine hippe Künstlerexistenz beginnt. Seine neue Beziehung mit der sexy Kassiererin Hazel ist zu Ende, ehe sie richtig begonnen hat. Cadens Leben ist offenbar völlig aus den Fugen. Irgendetwas muss geschehen! Also mietet er sich für das neue Stück seiner Theatergruppe ein riesiges leerstehendes ehemaliges Kaufhaus mitten in New York. Nach und nach bastelt er darin eine Nachbildung der realen Welt mit Schauspielern, die darin ein fiktionales Leben leben.
New York, 1963: Die Bronx wird von Bandenkriegen erschüttert. Besonders hart sind die Machtkämpfe zwischen den “Baldies” und den “Wanderers”, einer Gruppe italienischer Einwanderersöhne, die vom charismatischen Richie angeführt wird. Damit nicht genug, müssen sich die Jungs mit den alltäglichen Problemen des Erwachsenwerdens und ihren ersten Erfahrungen in Sachen Liebe herumschlagen. Während eines Football-Spiels werden die “Wanderers” von den brutalen “Ducky Boys” herausgefordert. Ein gnadenloser Kampf um die Vorherrschaft in der Bronx beginnt.
Der erfolgreiche, attraktive und intelligente Werbefachman Alex ist endlich bereit für emotionale Stabilität in seinem Leben. Deswegen will er seiner Freundin die entscheidende Frage stellen. Aber sie lehnt den Heiratsantrag ab. Als dann eine neue Dame in sein Leben tritt, ändert sich doch alles grundlegend: Im Berufsverkehr Roms überfährt er beinahe eine junge Frau. Als sich die Abiturientin Niki lautstark über seine Fahrkünste beschweren will, treffen sich die Augen der beiden und es ist um sie geschehen: Liebe auf den ersten Blick. Die beiden lernen sich schließlich kennen und sie zeigt ihm, wie sie die italienische Hauptstadt wahrnimmt. Ihr Blickwinkel auf die ewige Stadt könnte dabei nicht noch unterschiedlicher sein als der seine. Trotz aller Widerstände und gegen die Konventionen glaubt das frischverliebte Paar an ihre Beziehung.
Im konservativen Nordwesten der USA leidet die 17-jährige Susanna unter Ängsten, Depressionen und dem Gefühl, vom Leben ausgeschlossen zu sein. Ihre ersten Erfahrungen mit Männern waren deprimierend und haben dazu beigetragen, dass sie versucht hat, sich mit Schlaftabletten das Leben zu nehmen. Susanna wird gerettet und in die Psychiatrie eingeliefert. Dort freundet sie sich mit der Soziopathin Lisa an, die sie ebenso verehrt wie fürchtet. Eingesperrt unter gewalttätigen und durchgedrehten Mitpatienten, hilflos den Schikanen der Anstaltsleitung ausgeliefert, dämmert ihr allmählich, dass sie wieder frei sein möchte ...
Britischer Film aus dem Jahre 1928. Der Film erzählt von Bills Liebe zu Nell, einem kleinen Ladenmädchen, und von Bert, einem U-Bahn-Schaffner.
Emma Woodhouse sucht einen Mann für ihre Freundin Harriet und merkt nicht, daß sie selbst verliebt ist. Mrs. Weston: Emmas ehemalige Lehrerin. Dank Emmas Hilfe jetzt glücklich verheiratet. Mr. Elton: Harriet sehnt sich nach diesem Snob, der aber nur für Emma Augen hat. Mr. Knightley: Emmas Schwager, Freund, Vertrauter und vielleicht auch mehr? Mr. Churchill: Wen wird dieser begehrte Junggeselle zur Frau nehmen? Jane Fairfax taucht überraschend auf und verzaubert alle Männer. Mr. Martin: Ist dieser einfache Farmer wirklich der Richtige für Harriet? Harriet Smith: Emma will sie mit Mr. Elton verkuppeln, und als der Emma den Hof macht, mit Mr. Churchill. Aber Harriet verliebt sich in Mr. Knightley – sehr zu Emmas Kummer. Eine bezaubernde Komödie nach Jane Austen's Klassiker.
Im Zuge des Kalten Krieges kämpfen die UdSSR und die USA im Jahr 1965 erbittert um die Führung im kosmischen Rennen. Die Sowjetunion steht kurz vor dem historischen Versuch, den ersten Menschen auf einen Weltraumspaziergang zu schicken. Zwei Wochen vor dem geplanten Start explodiert jedoch das Prüfungsraumschiff. Da die Zeit drängt, wird die Ursache nicht ermittelt und das enorme Risiko bei der Fortführung der Mission in Kauf genommen. Der erfahrene Militärflieger Pavel Beljajev und sein jüngerer Partner Aleksej Leonov sind bereit, trotz aller Gefahren den Schritt ins Unbekannte zu wagen.
Die hübsche Amber von Tussle hat ein Problem, und das hat einen Namen: Tracy Turnblad. Beide wollen eine Rolle in der momentan angesagtesten Fernsehserie ergattern, und ausgerechnet die pummelige Tracy scheint der schlanken, hübschen Amber diese vor der Nase wegschnappen zu können. Einen Haken hat die Sache aber, denn Tracys Mutter will eigentlich gar nicht, daß ihre Tochter eine Karriere im Showbiz startet.
Yella wagt einen Neubeginn. Nachdem ihr Mann Ben Insolvenz angemeldet hat, hält sie es in Wittenberge in Ostdeutschland nicht mehr aus. Am Tag ihrer Abreise bringt Ben sie zum Bahnhof. Die Fahrt in den Westen endet jäh, als der Wagen ein Brückengeländer durchbricht und in die Elbe stürzt. Yella kann sich retten. Gerade noch erreicht sie ihren Zug nach Hannover. Sie lernt Philipp kennen, der für eine Private Equity-Firma unterwegs ist und entdeckt die Welt des Venture Capitals, der gläsernen, kabellos vernetzten Konferenzräume, der lautlos schnurrenden Leasing-Limousinen, der unentwegten Bewegung. Alles scheint leicht, ein Spiel, das keine Verlierer kennt. Yella bewährt sich. Bald schon arbeitet sie als Assistentin von Philipp. Aus der Zusammenarbeit wird mehr, doch Yella kann die Gespenster ihrer Vergangenheit nicht verdrängen.
Origin Country | AL |
Original Language | sq |
Production Countries | Albania |
Production Companies |