Pulse (auch P • U • L • S • E geschrieben) ist ursprünglich ein Live-Doppel-Album und ein Live-Video von Pink Floyd, die 1995 gemeinsam nach der erfolgreichen „The-Division-Bell“-Tournee von 1994 veröffentlicht wurden. Zunächst war das Video nur als VHS und Video-CD erhältlich. Nach mehreren Verzögerungen erschien das Live-Video am 10. Juli 2006 erstmals auf DVD. Album und Video enthalten erstmals eine offizielle Live-Aufnahme des vollständigen Albums The Dark Side of the Moon. Inhaltlich unterscheiden sich Live-Album und Video, da das Album Mitschnitte mehrerer Konzerte vereint, während das Video das vollständige – auch live per Pay-per-View im TV übertragene – Konzert vom 20. Oktober 1994 im Londoner Earls Court dokumentierte
Hammersmith Odeon, London, 3. Juli 1973. Der britische Sänger David Bowie tritt zum allerletzten Mal mit seinem Alter Ego Ziggy Stardust auf. Eine dekadente Show, eine halluzinogene Collage aus Kitsch, Pop-Ironie und extravagantem Exzess: eine musikalische Symbiose aus weiblicher Leidenschaft und männlicher Dominanz, die Bowies Kunst und das Glam-Rock-Genre definiert.
Dewey Finn steckt in der Klemme: Zuerst feuern ihn seine Bandmitglieder, dann droht ihm auch noch Mitbewohner Ned mit Rausschmiss, falls er seine Miete nicht bezahlt. Also gibt sich Dewey kurzerhand für Ned aus und springt als Aushilfslehrer an einer Elitegrundschule ein – ungläubig beäugt von der ultrakorrekten Schulleiterin Rosalie Mullins. Und weil Rocken das einzige ist, bei dem sich Dewey wirklich auskennt, steht für die gedrillten Musterschüler von nun an Headbangen, Rockgeschichte und Bühnenperformance auf dem Stundenplan.
Matt ist Brite, Kälteforscher und gerade auf einer wissenschaftlichen Exkursion in der Antarktis unterwegs. Seine Gedanken sind jedoch gefangen von seiner Begegnung mit der hemmungslosen jungen Amerikanerin Lisa, die er in London getroffen hat. Und mit der er neben zahlreichen Konzertbesuchen vor allem den guten, leidenschaftlichen und vielseitigen Sex erfahren und genossen hat, der nicht bei jedem Zufallsaufriss zu erwarten ist.
Eine ausführliche Chronik der berühmten Tournee der britischen Rockband The Rolling Stones durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1969, die mit dem katastrophalen und tragischen Konzert am 6. Dezember auf dem Altamont Speedway Free Festival ihren Höhepunkt fand, ein Ereignis von historischer Bedeutung, da es das Ende einer Ära markierte: Die Generation des Friedens und der Liebe wurde plötzlich zur Generation der Desillusionierung.
Die legendäre YES-Besetzung, bestehend aus Jon Anderson, Chris Squire, Trevor Rabin, Alan White und Tony Kaye, tritt in diesem bahnbrechenden Konzert auf, das zu einem der beliebtesten Heimvideos geworden ist und nun zum ersten Mal auf DVD erscheint! Einige der besten Songs ihrer Tournee 1985 - „Introduction“, „Cinema“, „Leave It“, „Hold On“, „I've Seen All Good People“, „Changes“, „Owner of a Lonely Heart“, „It Can Happen“, „City of Love“ und „Starship Trooper“.
Mit dem zehnten Konzert hintereinander zwischen Ende Oktober und Anfang November im Stadion «El Monumental» von River Plate wird Coldplay den Rekord von Roger Waters brechen, der dort mit «The Wall» im Jahr 2012 neunmal aufgetreten war.
Am 16. Oktober 2002 spielt Bruce Springsteen mit seiner Band im Rahmen der "Rising Tour" in Barcelona. Auf dem Album "The Rising" verarbeitet Springsteen das Trauma des 11. September 2001. (Live in Barcelona)
Leadsänger Bon Scotts letztes gefilmtes Live-Konzert mit allen 13 dynamischen Songs dieses Auftritts. Anfang 1980 versetzte der tragische Tod des extravaganten AC/DC-Frontmanns Bon Scott der Rockmusik-Community einen nachhaltigen Schock. Damals hat niemand geahnt, dass der Auftritt 1979 in Paris das letzte gefilmte Konzert in der gefeierten Karriere des Sängers sein würde – an jenem Abend verließ er die Bühne mit der Band genauso, wie er es vor Millionen von Fans schon so oft getan hatte. Der Film enthält Interview-Ausschnitte und lustige Backstage-Szenen mit den Pionieren des Hardrock – und nicht zuletzt natürlich die letzten Interviews mit Scott. Durch diese Dokumentation bekommen Fans aller Altersgruppen die wunderbare Gelegenheit, einen der größten Auftritte einer der am meisten ausgezeichneten Rockbands aller Zeiten noch einmal zu erleben.
Nach 28 Jahren steht Jeff Lynne am 14.September 2014 wieder live auf einer Bühne. Mit seinem Electric Light Orchestra begeistert er das Publikum im Londoner Hyde Park mit seinen großen Hits.
Tracklisting:01 Introduction - Bob Costas02 50 Ways To Leave Your Lover - Lyle Lovett03 The Boxer - Alison Krauss, Shawn Colvin and Jerry Douglas04 Mother and Child Reunion - Stephen Marley05 Under African Skies - Miriam Makeba and Paul Simon06 Homeless - Ladysmith Black Mambazo07 Mrs. Robinson - Paul Simon08 Slip Slidin' Away - James Taylor and the Dixie Hummingbirds09 Sunday Morning With The Sensational Nightingales (Poem) - Billy Collins and the Dixie Hummingbirds10 That Was Your Mother - Buckwheat Zydeco and Lyle Lovett11 Homeward Bound - Paul Simon and George Harrison12 Still Crazy After All These Years - James Taylor13 El Condor Pasa - Marc Anthony14 Late In The Evening - Marc Anthony15 Gone At Last - Yolanda Adams and Jessy Dixon16 Something So Right - Dianne Reeves...
Anfang 2017 feierte die „größte Metalband aller Zeiten“ ihren Abschied von der Bühne. Nachdem bereits mehr als anderthalb Millionen Fans zur „The End“-Tournee von Black Sabbath gekommen waren, spielten Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler, Tommy Clufetos und Adam Wakeman am 4. Februar 2017 den letzten Auftritt ihrer Konzertreise in ihrer Heimatstadt Birmingham.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |