Der junge Vietnamveteran Cameron stolpert auf der Flucht vor der Polizei mitten in ein Set, an dem der exzentrische Regisseur Eli Cross gerade einen Kriegsfilm dreht. Dabei versursacht er versehentlich den Tod eines Stuntmans, woraufhin ihm Cross einen kuriosen Deal vorschlägt: Wenn Cameron für den verunglückten Stuntman einspringt, versteckt er den Gesuchten vor der Polizei. Der verzweifelte Cameron willigt ein und findet zunächst sogar Gefallen an seiner neuen Aufgabe, nicht zuletzt da er sich auch in die attraktive Hauptdarstellerin Nina verguckt. Doch schon bald bekommt er das Gefühl, dass Cross alles tut, um einen möglichst authentischen Film zu produzieren. Während Cameron für den manipulativen Filmemacher zunehmend gefährlichere Stunts vollführen soll, fällt es ihm immer schwerer, Wirklichkeit und Filmrealität auseinander zu halten.
"Der wahre Kriegsruhm besteht darin, am Leben zu bleiben." hat Samuel Fuller gesagt. Fuller verdiente sich seine Orden im Zweiten Weltkrieg als Frontkämpfer der berühmten U.S. First Infantry. Und überlebte. Lee Marvin spielt den Sergeant einer Einheit von milchgesichtigen Schützen, die an der Front in Nordafrika, in der Normandie und den übrigen europäischen Kriegsschauplätzen eingesetzt werden. *The Big Red One* ist das Tagebuch der Fronteinsätze dieser Einheit: Kampf, Schweiß, Blut und, manchmal, Überleben.
Ein Schriftsteller will mit der Hilfe seines imaginären Superheldenfreundes aus einem kreativen Loch kommen.HandlungPaper Man erzählt von Richard. Er ist Schriftsteller, ein gescheiterter und heruntergekommener. Richtig erwachsen ist er nie geworden, vielmehr vergräbt er sich in seinen Imaginationen. Seine Ehefrau Claire lässt ihn gewähren und behandelt ihn wie ein Kind, füttern ihn sogar, wenn es sein muss. Um seinem elenden Leben zu entfliehen, erschafft sich Richard einen Superhelden namens Captain Excellent. Er wird zu seiner engsten Vertrauensperson, mit dem er sein Leben auf die Reihe bekommen will.Als Richard die 17jährige Abby kennenlernt, verändert sich einiges in seinem Leben. Sie hat nach einem schrecklichen Unfall ihre Jugend verloren. Beide sind ein ungewöhnliches Paar. Ob Richard durch seine neue Bekanntschaft den imaginierten Superhelden an seiner Seite noch braucht?
After the death of her father, Little Voice or LV becomes a virtual recluse, never going out and hardly ever saying a word. She just sits in her bedroom listening to her father's collection of old records of Shirley Bassey, Marilyn Monroe and various other famous female singers. But at night time, LV sings, imitating these great singers with surprising accuracy. One night she is overheard by one of her mother's boyfriends, who happens to be a talent agent. He manages to convince her that her talent is special and arranges for her to perform at the local night club, but several problems arise.
Zwei Bankräuber landen durch eine Verkettung (un-)glücklicher Zufälle in der texanischen Kleinstadt Happy. Dort werden die beiden von den Einwohnern für zwei schwule Tanzlehrer gehalten, die eine Mädchengruppe auf den bevorstehenden Tanzwettbewerb vorbereiten sollen. Sie gewinnen schnell die Herzen der Einwohner und allmählich fangen sogar die flüchtigen Gauner an, sich in ihrer Rolle wohl zu fühlen. Schade nur, dass sie bald wieder türmen müssen. Wieso also nicht vorher noch die Bank ausrauben?
Als der Earl of Gurney bei einem Cross-Dressing-Unfall ums Leben kommt, erbt sein schizophrener Sohn Jack das Anwesen von Gurney. Jack ist kein durchschnittlicher Adliger; er singt und tanzt über das Anwesen und denkt, er sei der reinkarnierte Jesus. Im Glauben, dass Jack geistig nicht in der Lage ist, das Anwesen zu besitzen, plant die Familie Gurney, Jacks Erbe zu stehlen. Als ihre ungeheuerlichen Pläne scheitern, versucht die Familie, Jack von seinem bizarren Verhalten zu heilen – mit katastrophalen Folgen...
An experimental drama that spins the tale of a woman, her sister, and the man who completes the triangle. Told through such fertile sources as grand opera, classical painting, and Victorian melodrama.
Wild entschlossen, ihren Weg zu gehen, bekommt Joy Miller die Chance, als Hauslehrerin in einem Land zu arbeiten, in dem die Zeit still gestanden zu haben scheint. In Slovetzia soll sie die drei Kinder des gefühlskalten, verwitweten Diktators Boris Pochenko unterrichten. Während Joy jedoch denkt, man hätte sie als Kosmetikerin eingestellt, ist Boris der Überzeugung, dass er eine kluge und gebildete Lehrerin der Naturwissenschaften vor sich hat. Aber die einzige Wissenschaft, auf die sich Joy versteht, ist die "Chemie". Denn die stimmt sofort zwischen ihr und den einst starren und traditionsverhafteten Bürgern von Slovetzia. Ob es ihr auch gelingen wird, Pochenkos steinernes Herz zu erweichen?
Die Geschichte der US-amerikanischen Raumfahrt erreicht einen ersten Höhepunkt, als der Pilot Chuck Yeager als erster Mensch die Schallgeschwindigkeit durchbricht. Als in der Folge die Sovjets 1957 erfolgreich ihren Sputnik-Satelliten ins All schießen, verdoppelt die US-Raumfahrtbehörde NASA ihre Anstrengungen, um ihrerseits einen bemannten Flug ins Weltall zu starten. Sieben Piloten werden für diesen Auftrag ausgewählt. Obwohl die Anzahl der Fehlversuche und der Grad der Unsicherheit bezüglich der Raketen enorm ist, wagen diese Piloten dennoch den Versuch. Dieser Mut bringt ihnen den Respekt der Öffentlichkeit ein, die ihnen fortan nachsagt aus dem Stoff gemacht zu sein, aus dem Helden sind.
Der unscheinbare Ronald Miller ist heimlich in Cindy Mancini verliebt, das hübscheste und beliebteste Mädchen am College. In einer misslichen Situation hilft Ronny ihr mit seinen Ersparnissen. Bedingung: Sie soll einen Monat lang seine Freundin spielen. Er hofft, dass Cindys Beliebtheit auf ihn abfärbt. Aber die Sache steigt ihm zu Kopf. Er merkt nicht, dass Cindy Zuneigung für ihn entwickelt. Und als er immer angeberischer wird, wenden sich auch seine Freunde von ihm ab. Ronny muss erkennen, dass man Gefühle nicht kaufen kann... Charmante und humorvoll-rührende Teeniekomödie, die die ganze Familie zum Lachen bringt.
Martin ist ein psychisches Wrack. Er wurde von seinem Vater missbraucht und misshandelt. Er lebt immer noch bei seiner Mutter, die ihn hasst, da er ihren Mann hinter Gittern gebracht hat. In einem Londoner Parkhaus arbeitet Martin und während dieser Arbeit schaut er immer wieder seinen Lieblingsfilm: Human Centipede. Er kann nicht genug davon bekommen, vergöttert den Film und seinen Bösewicht Dr. Heiter. Doch er ist kein einfacher Fan, nein er ist verrückt nach dem Film und nach der Idee aus Menschen einen Tausendfüßler zu machen. So fängt er an sich seine Opfer zu suchen und beginnt mit der Arbeit, er will seinen Lieblingsfilm überbieten und zwölf Menschen zusammennähen …
Nach Jahren der Jagd steht FBI-Agent Neville Flynn endlich kurz davor einen Gangsterboss zu Fall zu bringen, er muss nur noch den Kronzeugen Sean Jones von Hawaii nach Los Angeles bringen. Neville entscheidet sich für einen normalen Linienflug - jedoch befinden sich einige hundert an Bord geschmuggelte und äußerst tödliche Schlangen ebenfalls in der Maschine. Als wären die Schlangen nicht schon Problem genug, muß Neville sich auch noch mit panischen Passagieren und einer überforderten Crew herumschlagen.
Die stumme Ada wird mit ihrer Tochter und ihrem Piano am Strand von Neuseeland abgesetzt, um eine arrangierte Ehe einzugehen. Ihr Gatte weigert sich jedoch, das geliebte Instrument durch den unwegsamen Dschungel transportieren zu lassen. Das besorgt der eremitenhafte Arbeiter Baines, der das Klavier in sein Haus schafft und einen Pakt mit Ada schließt: Sie darf auf dem Klavier spielen, wenn er sich gewisse Freizügigkeiten leisten darf. Langsam entsteht eine innige erotische Verbindung zwischen den beiden.
Zwischen Mülltonnen entdeckt der desillusionierte Arbeiter John einen Karton mit Sonnenbrillen, durch die er Werbetafeln als manipulative Propaganda zum hemmungslosen Konsum und einige Mitbürger als skelettähnliche Aliens erkennen kann. Gemeinsam mit einer Gruppe Widerständler, die ebenfalls hinter diese außerirdische Invasion gekommen sind, nimmt John den bewaffneten Kampf auf und wird daraufhin als Terrorist gesucht. Nach wilden Verfolgungsjagden und heftigen Feuergefechten gelingt es ihm, in die Kommandozentrale der Außerirdischen einzudringen und die Maschine zu zerstören, die ihnen ihr menschliches Aussehen verleiht.
Im Jahr 1959 wird auf Anregung von Lucinda Embry, einer Schülerin einer neu eröffneten Grundschule, eine Zeitkapsel vergraben, in der die Schüler ihre Wünsche und Visionen für die Zukunft einschließen sollen, die sie in Form von Bildern gemalt haben. Als die Zeitkapsel 2009 wieder geöffnet wird, werden die Bilder unter den heutigen Schülern verteilt, nur Lucindas Aufzeichnungen landen bei dem jungen Caleb Koestler, der sich jedoch statt Bildern mehreren Seiten mit endlosen Zahlenreihen gegenüber sieht. Dessen Vater John, ein Astrophysiker, kann nach einer Weile die Kolonnen entschlüsseln und hält somit Aufzeichnungen über alle großen Katastrophen auf diesem Planeten der letzten 50 Jahre in den Händen. Nur drei stehen noch aus, doch die letzte wird den ganzen Planeten bedrohen...
Indiana Jones kehrt zurück! Nachdem er bei der Erringung eines Diamanten in einem Nachtclub in Shanghai beinahe vergiftet, erdolcht und erschossen wurde, flieht er mit einer halbhysterischen Clubsängerin und seinem jungen asiatischen Freund Short Round mit einem Flugzeug. Doch über Indien wird auch hier ein Mordversuch gegen sie ausgeführt und alle drei müssen abspringen. Sie gelangen in ein Dorf, aus dem heilige Steine und sämtliche Kinder entführt wurden. Die Spur führt zu einem Fürstenpalast im Dschungel, wo sie einem machtgierigen Jungfürsten auf die Spur kommen, der die Kinder in den Minen arbeiten läßt. Doch hinter ihm steht ein noch machtvollerer Sektenführer...
Ein sehr vielfältiges Team aus Wissenschaftlern, Soldaten und Abenteurern macht sich gemeinsam auf die Reise zu einer unerforschten Pazifikinsel: Die Insel birgt nicht nur Naturschönheiten, sondern auch große Gefahren, weil die Entdecker nicht ahnen, dass sie in das Revier des gewaltigen Kong eindringen. Weitab von der Zivilisation kommt es dort zur ultimativen Konfrontation zwischen Mensch und Natur. Schnell entwickelt sich die Forschungsreise zum Überlebenskampf, in dem es nur noch darum geht, dem urweltlichen Eden zu entkommen. Denn Menschen haben dort nichts verloren...
Die Regierung schickt die gefährlichsten Superschurken der Welt auf die abgelegene und von feindlichen Truppen besetzte Insel Corto Maltese. Bewaffnet mit High-Tech-Waffen ziehen die rehabilitierten Verbrecher auf einer selbstmörderischen Suchmission durch den gefährlichen Dschungel. Einzig Colonel Rick Flag ist dazu abgestellt, dafür zu sorgen, dass die schurkische Trupppe nicht komplett außer Kontrolle gerät.
Im New York der 1960er Jahre, noch vor der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, hält sich Tony Lip als Türsteher in der Bronx über Wasser. Als der gutherzige, nicht sonderlich gebildete Italo-Amerikaner den Auftrag bekommt, einen sogenannten Dr. Don Shirley in die Südstaaten zu fahren, denkt er sich nicht viel dabei. Shirley aber ist einer der weltbesten Jazz-Pianisten und wortgewandt wie ein Dichter. Er plant eine Konzerttour von New York bis in den konservativen Süden, wo die Rassentrennung noch immer gelebt wird. Um allfälligen rassistischen Angriffen auszuweichen, halten sich die zwei unterschiedlichen Männer an das „Negro Motorist Green Book“, einen jährlich erscheinenden Reiseführer für die schwarze Bevölkerung, mit Tipps zu Motels, Restaurants und Tankstellen …
Der ehemalige Lehrer und Schriftsteller Jack Torrance übernimmt die Stelle des Hausverwalters in einem mit einem Mythos behafteten Berghotel in Colorado. Während der Wintermonate soll Jack das alleinstehende Gebäude im Auge behalten. Der Familienvater sieht darin die perfekte Gelegenheit, in Ruhe seinen Roman zu beenden. Auch seine Frau Wendy freut sich auf die Zeit im abgeschiedenen Hotel. Nur der sechsjährige Sohn Danny hat bei der ganzen Sache so seine Bedenken. Es dauert nicht lange bis die dunklen Vorahnungen und blutigen Visionen, die dem Jungen schon kurz nach dem Einzug das erste mal begegnen, zur Realität werden: Vater Jack beginnt immer mehr, den Verstand zu verlieren. Mit einer Axt bewaffnet, beginnt der wahnsinnig Gewordene die Jagd auf seine Familie.
Gotham City im Jahr 1981: Der mental instabile Arthur Fleck führt wahrlich nicht das Leben, von dem man träumt: Vollgepumpt mit Medikamenten geht er seiner Arbeit als kostümierter Werbeschildträger nach und wird nicht selten das Ziel von Spott und Attacken. Abends zieht es ihn in sein heruntergekommenes Apartment, wo er sich um seine kranke Mutter kümmern muss. Gemeinsam hoffen sie auf ein besseres Leben, das Arthur als Stand-Up-Komiker realisieren will. Als plötzlich die Förderung für seine psychologische Betreuung gestrichen wird, nimmt das Unheil seinen Lauf. Die Schusswaffe eines Kollegen, die Suche nach seinem echten Vater und plötzlicher Ruhm sorgen dafür, dass der einstmals harmlose Exzentriker die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt …
1957: Der britische Regisseur James Whale, welcher durch seine Filme Frankenstein und Frankensteins Braut berühmt wurde, lebt zurückgezogen von der sogenannten „feinen Gesellschaft“. Er erlebt Anfeindungen vor allem dadurch, dass er aus seiner Homosexualität nie ein Hehl gemacht hat. Ihm zur Seite steht nur seine Haushälterin Hanna. Seine Zeit verbringt er vor allem mit der Malerei. An dem Tag, als ein junger Reporter mit James Whale an dessen Swimmingpool ein Interview führt, zeigt sich Whales ironischer Witz. Er flirtet ganz offen mit seinem Gegenüber, was diesen zusätzlich verunsichert. Während des Interviews erleidet der Regisseur einen leichten Gehirnschlag. Nach diesem Gehirnschlag wird sich Whale der Tatsache immer mehr bewusst, dass sich sein Gesundheitszustand zunehmend verschlechtern wird. Sein Bewusstsein ist noch immer das alte, allerdings geraten seine Gedanken zeitweise außer Kontrolle. Er beginnt daraufhin, sein Ableben zu planen und regelrecht zu inszenieren.
Das Musical "Nine" dreht sich um den weltberühmten italienischen Filmregisseur Guido Contini, der zwar gerade auf der Welle des Erfolgs schwimmt und seinen größten Hit auskostet, zugleich aber von einer schweren Midlifecrisis steht. Der bevorstehende 40. Geburtstag kostet ihn nicht nur Nerven und Kreativität, sonder verstrickt ihn auch noch in ein kompliziertes Netz aus Affären, Streitereien und Leidenschaft mit den Frauen in seinem Leben - mit seiner Ehefrau, seiner Geliebten, einer amerikanischen Mode-Journalistin, seiner Kostümdesignerin, einer Muse, der Verführerin aus seiner Jugend und mit seiner verstorbenen Mutter.
Rod Kimble gibt vor ein echter Stuntman zu sein. In Wirklichkeit sieht sein aufregendes Leben aber anders aus: mit seinem kleinen Moped fährt er auf dürftig zusammengebastelte Rampen zu, um dann über Schwimmbecken oder Wohnwagen zu springen. Aber entweder landet er dabei im Wasser oder prallt gegen den Wohnwagen - funktioniert hat noch keiner der Stunts. Trotzdem hält er an seinem Vorhaben fest, da er glaubt, dass sein Vater ebenfalls ein erfolgreicher Stuntman - ein Kollege von Evil Knievel persönlich - war. Sein Stiefvater Frank hingegen hält nichts von ihm. Rod hasst Frank deshalb, muss aber eines Abends feststellen, dass dieser schwer krank ist und eine Herztransplantation für 50.000$ benötigt. Daraufhin beschließt Rod zusammen mit seiner Crew, mit seinen Stunts auf Geburtstagen und Festen aufzutreten, um so das nötige Kleingeld für die OP zusammenzubekommen, damit Frank wieder fit wird und Rod ihn danach endlich einmal fertigmachen kann...
Roliie Taylor (Bryan Brown) ist Special-Effects-Experte und gilt in seinem Job als einer der besten. Eines Tages soll er für einen neuen Film eine explosive Schießerei in einem Restaurant arrangieren, wodurch auch die Regierung auf den begabten Effekte-Hascher aufmerksam wird und ihn für einen besonderen Auftrag engagiert. Rollie soll den Mord an einem Mafia-Zeugen vortäuschen und erledigt seine Arbeit wie üblich. Als jedoch das Justizministerium eine Gruppe von Killern beauftragt, die überbleibenden Zeugen des vermeintlichen Mordes aus dem Weg zu schaffen und somit Rollie den ambitionierten Polizisten Leo McCarthy (Brian Dennehy) auf den Leib hetzt, steht er plötzlich zwischen den Fronten. Kann Rollie das Missverständnis rechtzeitig aufklären und die wilde Hetzjagd überleben?
Merle und Abel leben an einer idyllischen, wenn auch etwas verschlafenen Schleuse eines kleinen Kanals in Norddeutschland. Für Abels Eltern steht fest, dass der Sohn eines Tages Schleusenwart wie schon sein Vater werden wird. Abel jedoch schmiedet andere Pläne. Nach der Schule will er gemeinsam mit seiner großen Liebe Merle dem langweiligen Nest den Rücken kehren, nach Amerika auswandern und dort Stuntman werden. Die beiden genießen das Leben, ihre Sommerferien und ihre Liebe bis Merle eines Tages feststellt, dass sie bei der Einnahme der Pille einen Fehler gemacht haben muss. Merle will das Kind nicht, da es all Ihre Pläne durchkreuzt. Und so scheint es zunächst nur eine Lösung zu geben. Unter einem Vorwand gehen die beiden nach Hamburg, wo unbemerkt in einem Hotelzimmer das Kind geboren wird. Abel bringt es in die Babyklappe. In trügerischer Erleichterung fahren die beiden zur Schleuse zurück ...
Mel Funn versucht sein neuestes Drehbuch - für einen Stummfilm - in Hollywood an den Mann zu bringen
Peter von Kant (D. Ménochet), einst ein großer Regisseur, mittlerweile über seinem Zenit, wankt liebend, leidend, schreiend, saufend und singend durch sein Kölner Atelier. Durch Sidonie (I. Adjani), ein Filmstar und viele Jahre seine Muse, lernt Peter den jungen, schönen Amir (K. B. Gharbia) kennen und verliebt sich auf der Stelle in den Schauspieler. Genauso schnell, wie die leidenschaftliche Affäre zwischen den beiden entsteht, endet sie auch wieder, als Amir durch Peter berühmt geworden ist. Amir verspottet, demütigt und betrügt Peter, wodurch dieser einer Zerstörungssucht verfällt, die nicht zuletzt seine Mutter Rosemarie von Kant (H. Schygulla) und seinen letzten treuen Begleiter Karl (S. Crepon) trifft...
Randy Campbell entstammt einer Stuntman-Familie. Doch nach dem Tod seiner Eltern wächst er auf einer Schaffarm in Neuseeland auf. Seinen Traum, zum berühmtesten Stuntman Neuseelands zu werden, gibt er dennoch nicht auf. Schon früh versucht er sich an Stunts und als junger Mann arbeitet er für die Stunt-Legende Dick Johansonson, der mit Randys zunehmendem Erfolg immer mehr zu seiner Nemesis wird. Doch Randy lässt sich nicht aufhalten: er will der größte Stuntman aller Zeiten werden, auch wenn es ihm das Leben kosten sollte. Und so bereitet er alles für den größten Stunt überhaupt vor: Er will mit einem raketenbetriebenen Wagen von einer Klippe springen. Und dabei fürchtet er weder Tod noch Teufel.
Das "Jackass"-Team ist zurück. Und wie man es nicht anders erwartet, fallen ihnen Methoden ein, sich und sein Gegenüber auf die unsinnigste Art und Weise zu quälen, auf die andere nicht mal im Traum kommen. Da werden Fische als Keule verwendet, Dixi-Klos mit einem Katapult samt Benutzer und Inhalt durch die Luft geschossen und mit Jetskis der Pool und die Hecke einer Villa malträtiert. Und warum nicht mal einen Menschen als Ziel bei einer besonderen Form des Tontaubenschießens benutzen?
Der wohlhabende Filmregisseur John L. Sullivan hat genug von seichten Lustspielen und setzt sich in den Kopf, einen ernsthaften Film über die Armut in Amerika zu drehen. Während die Studiobosse entsetzt den Kopf schütteln, zieht Sullivan als Penner verkleidet los, um Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Nachdem er den vom Studio geschickten Begleittross losgeworden ist, lernt er eine gescheiterte Schauspielerin kennen, wird ausgeraubt, verliert sein Gedächtnis, wird in eine Prügelei verwickelt und landet schließlich im Gefängnis.
Der exzentrische Filmproduzent Clinton Green lädt Freunde und Bekannte auf seine Luxusjacht ein. Mittels von Gesellschaftsspielen, bei denen die Schwächen der Teilnehmer aufgedeckt werden, will er den Tod seiner Frau Sheila klären …
Als Regisseur ist Woolsey bekannt für die Schocks, mit denen er sein Publikum fesselt. Matinée-Vorstellung für seinen neusten Film ist ausgesucht und diesmal wird das Leinwandspektakel zum härtesten Alptraum. Der für Werbezwecke angeheuert Harvey im Ameisenkostüm rastet plötzlich aus, überdreht das Powersystem der Special-Effects, das Gebäude bebt, Panik bricht aus. Das von der Außenwelt abgeschnittene Publikum glaubt an die Druckwelle einer Atomexplosion und versucht ins Freie zu flüchten. Doch der Weg ist abgeschnitten, das Kino steht in Flammen. Ein weiterer Trick des Filmemachers Woolsey?
In Hollywood wird gerade an einem Kostümfamiliendrama namens "Home for Purim" gewerkelt, als das Internet-Gerücht, einer oder mehrere dort agierende Schauspieler sähen deswegen einer Oscar-Nominierung entgegen, alle Beteiligten in Wallung versetzt. Profilneurotiker ziehen Publicity-Register, Rivaltäten kochen hoch, Presseagenten setzen Märchen in die Welt, und die Produktionsfirma modelt das jüdische Ethnodrama zum Entsetzen der Autoren in ein mutmaßlich kommerzielleres "Home for Thanksgiving" um.
In einem Krankenhaus am Rande von Los Angeles in den 1920er Jahren beginnt ein verletzter Stuntman einer Mitpatientin, einem kleinen Mädchen mit gebrochenem Arm, eine fantastische Geschichte über fünf mythische Helden zu erzählen. Durch seine geistige Verwirrung und die lebhafte Fantasie des Mädchens beginnt die Grenze zwischen Fiktion und Realität im Laufe der Geschichte zu verschwimmen.
Erneut trommelt Johnny Knoxville seine durchgeknallten Kumpels zusammen, um neue Widerlichkeiten und halsbrecherische Action auf Zelluloid zu bannen. Neben den altbewährten Stunts mit dem Einkaufswagen, bietet der Film einen Stierkampf mit blindem Matador, ein schmerzhaftes Zusammentreffen zwischen einem Krebs und einer Zunge sowie das Ziehen eines Zahnes mit der naturgemäß schmerzarmen Nylonfaden-Methode. Das oftmals mit Blessuren und anderen unschönen Nebenerscheinungen. Man kann auch bei diesem Streifen wirklich nur wiederholen: "Don't try this at home!".
Aus dem überschüssigen Material zum zweiten Kinofilm zusammen geschnittene Collage einschlägigen Jackass-Materials. Johnny Knoxville, Bam Margera, Steve-O und die restliche Truppe bietet die gewohnte Mischung aus sinnlosen Stunts, geschmacklosen Ekel-Ideen und Passanten-Verulkungen im Stil der versteckten Kamera.
Während einer Promoveranstaltung wird die Filmdiva Honey Whitlock Opfer einer Entführung durch den charismatischen Kulturterroristen Cecil B. Demented und seine wilde Horde. Demented befindet sich auf einem Kreuzzug wider den Hollywood-Mainstream und will den Star auf diese Weise für sein neuestes Underground-Opus "Raving Beauty" gewinnen. Nach anfänglichen Berührungsängsten entdeckt das Opfer sein Herz für den Rebellen und nimmt sogar an Überfällen auf die Unterhaltungsindustrie teil.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |