This is a story about a city guy Nikolai, who will have to go instead of his friend on a rural business trip. A series of funny events, meetings and the beauty of the Yakut village encourage Nikolai to make an important decision in his life…
Two teenagers are playing by night in a dirty parking lot. After they are driving on an empty road, they start to tease each other on the way to the sea, but they seem to be too young to drive and the road is a bit strange.
After winning big at the races, Torajiro Kuruma wants to take his aunt and uncle on a trip to Hawaii to partly pay the great filial debt he feels he owes them, but the plan hits a snag. Also, a pretty kindergarten teacher rents a room at Toraya.
Der Gangster Oskar verliebt sich vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis in seine Gefängnispsychologin, die ihn dazu bringen möchte Konflikte durch Gespräche zu lösen. Als Oskar sich dann endlich seinem Hobby, dem Kochen, und nicht mehr mafiösen Geschäften widmet und ein Buch mit dem Titel „Secrets – Meine Geheimnisse…“ herausbringen möchte, führt dies zu alten Missverständnissen.
Two unsuspecting thieves break into the wrong house and must face a sinister home owner.
Er ist ein knallharter Geschäftsmann und ein Meister des Wettbewerbs. Doch als ein Zwischenfall sein Leben auf den Kopf stellt, sucht er Trost bei einem alten Freund.
Based on a work of Josep Maria Benet i Jornet entitled "Testament", the film tells the story of an aging professor of medieval literature with the dilemma of deciding who will inherit his essay on "The Book of friend and loved" by Ramon Llull. Feeling near death as a result of illness, he discovers that the ideal person is a young and intelligent student he is in love with and who is dedicated to male prostitution.
Emma's plans get thrown off course when Paolo returns to Italy to take care of his father and she discovers a new passion for making art accessible to all.
Nur eine Straße trennt die beiden Vergnügungsparks der Schaustellerfamilien Lindgren und Nilsson, die mit hinterlistigen Tricks einen harten Konkurrenzkampf um die zahlende Kundschaft führen. Während die einen märchenhafte Unterhaltung bieten, locken die anderen das schaulustige Publikum mit Stripshows und billigem Bier. In dieser sonst so bunten Welt voller Magie und Attraktionen wachsen auch Ninni und John, die Kinder der verfeindeten Familien im Schatten der bitteren Rivalitätskämpfe auf. Erst als sie Jahre später erneut aufeinandertreffen, verlieben sie sich hoffnungslos ineinander. Ihre verbotene Liebe lässt die Familienkonflikte eskalieren und stellt ihre Beziehung und Loyalität auf eine harte Probe.
The struggle for acquittal of a patriotic civil servant accused of being a member of FETÖ and the organizational structure of FETÖ, which puts people in difficult situations through slander and threats, are discussed.
A very rare Japan-only video with eleven promo clips.
'Apart' follows several entangled lives in Los Angeles: Mario, a young man who feels rejected by an older man named Saleheddine; John, a jaded hustler and drug dealer who keeps happiness at bay, and who works closely with Christine, the wife of Saleheddine; Dre, Saleheddine's best friend, who is left astonished by the sudden break up with his girlfriend; and Mannu, whose lover, Dre's brother, dies overseas.
A modern film portrait that reveals the background of the visionary work of Anton Martin Slomsek. A story woven from many threads about a man who deeply respected the environment in which he grew up and later worked. With his determination and great efforts, he moved the domestic cultural space alongside other European nations, which were experiencing their renaissance in the middle of the 19th century. The Dawn is Near is an inspiring story about a man who knew the Slovenian soul and dedicated his entire life to it.
Eine mysteriöse Mordserie soll Polizist Neal Brown aufklären: Bisher haben drei Frauen, nach dem sie ihr Opfer getötet und mit einem Symbol auf dem Körper versehen haben, Selbstmord begangen. Seine Ermittlungen führen ihn auf die Spur einer Gruppe von vier Psychologen, die einer Teufelsanbetersekte angehören. Diese wollen Neal nun mit aller Gewalt beseitigen. Doch dieser schlägt gnadenlos zurück...
Before the three feature films, Mario Schifano directs the camera towards the people around him to create real film diaries. His friends, his time partner and the artists he frequented are portrayed in their everyday life or object of the mechanical gaze of the camera, a filter through which to look at the outside world.
Man talking about the United States of America.
In the vestibule of a hospital room, a young boy waits to see his dying mother. The clamor and spiralling movements of bodies around him intensify, forming a grotesque circus—a cacophonous circle that pushes the child back, depriving him of one final touch of his mother's hand. Using rotoscoped drawings suggestive of charcoal sketches, as well as 3D and object animation techniques, The Circus compels viewing with its unsettling realism. Colour is employed metaphorically to subtly express the promise and the memory of maternal affection. Nicolas Brault's highly personal film, suffused with poetic modesty, casts a poignantly sincere gaze on the heartbreak of a child facing the fearful, mysterious experience of his mother's death.
This film was produced in 1969 by Oak Ridge National Laboratory for the United States Atomic Energy Commission to inform the public regarding the history, technology, and milestones of the Molten Salt Reactor Experiment (MSRE). Oak Ridge National Laboratory's Molten Salt Reactor Experiment was designed to assess the viability of liquid fuel reactor technologies for use in commercial power generation. It operated from January 1965 through December 1969, logging more than 13,000 hours at full power during its four-year run. The MSRE was designated a nuclear historic landmark in 1994.
Live Konzert mit Gästen am 23. März 2011 im Mayan Theatre in Los Angeles). An nur einem Abend eroberten Duran Duran mit einem legendären Auftritt die Bühne in Los Angeles, zusammen mit einigen der Größten der Musikgeschichte. Gedreht vom preisgekrönten Filmemacher David Lynch (Der Elefantenmensch, Blue Velvet, Mulholland Drive) im Mayan Theatre in Los Angeles, mit den special guests Mark Ronson, Kelis, Gerard Way (My Chemical Romance) und Beth Ditto (Gossip).„Die Idee war zu versuchen, zeitgleich zum Bühnenauftritt von Duran Duran Schichten von Bildern zu kreieren“, erklärt Regisseur David Lynch. „Eine Welt der Experimente und der glücklichen Zufälle.“ Simon Le Bon, Sänger der Band, fügt hinzu: „Wir waren alle mehr als erfreut, dass David Lynch zugestimmt hat, diese Show für uns zu drehen, und wir wussten, er würde etwas erschaffen, das wie nichts aussieht, was man zuvor gesehen hat.
San Francisco in den 70er Jahren: Rund um die Castro Street entsteht die erste von Schwulen und Lesben geprägte Nachbarschaft der USA. Zum Symbol für das wachsende Selbstbewusstsein der queeren Menschen des Viertels wird der Aktivist Harvey Milk: Als selbsternannter Bürgermeister der Castro Street kämpft er für gleiche Rechte – und wird als erster offen schwuler Mann zum Stadtrat gewählt. Knapp elf Monate später wird Harvey Milk im Rathaus von einem politischen Rivalen erschossen. Doch als Ikone queerer Selbstermächtigung bleibt er unsterblich.
Kaum eine Band hat das Aufbegehren einer jungen Generation so verkörpert wie The Doors. Ihre unverwechselbaren Sounds, ihr Wille zu bedingungsloser künstlerischer Freiheit, ihr Hang zu den dunklen Seiten der Seele und Jim Morrisons Exzesse inspirierten Generationen von Jugendlichen: cool, rebellisch, unsterblich. Fast 40 Jahre nach dem Tod des charismatischen Rock-Poeten Jim Morrison hat die Band nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Mit den bisher ungezeigten Kurzfilmen von Morrison und noch nie gesehenem Archivmaterial, das die Doors auf der Bühne, hinter der Bühne und in privaten Momenten zeigte, lässt Regisseur Tom DiCillo den Mythos Doors wieder aufleben. Erzähler dieser einzigartigen Geschichte der Popkultur ist der Schauspieler Johnny Depp.
1777 wird der britische Entdecker Kapitän James Cook erster westlicher Augenzeuge des hemmungslosen Surf-Vergnügens der Polynesier. Die calvinistischen Missionare verbieten in der Folge den doch recht gefährlichen Spaß, bis in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts die Jungs und ein paar Mädels an der US-Westküste das Surfen zum Lifestyle machen. Die 50er Jahre stehen im Zeichen von Brett-Heroen wie Greg Noll, die den Sport endgültig salonfähig machen. In den Neunzigern erreicht der Extremsport schließlich das offene Meer.
Dokumentation über retrohafte und elektronische Musik der 80er, der Synthwave-Szene und die damit verbundenene Nostalgie sowie aufkommenden Erinnerungen und vom Filmemacher und Komponisten John Carpenter erzählt wird.
Vor 30 Jahren lief ein kleiner Horrorstreifen an, der bis heute 11 Sequels nach sich zog, einen endlosen Body Count vorzuweisen hatte und eine der furcht einflössensten Gruselgestalten in der Geschichte des Horrorfilms auf die Leinwand brachte. Die Special Effects-Legende Tom Savini führt durch diese ultimative Dokumentation über den Mann mit der Hockeymaske, der in drei Dekaden zahllosen Fans im Kino und zuhause vor den Bildschirmen das Fürchten lehrte. Zahlreiche "Behind-the-Scenes"-Fotos und -Filme, viele Clips aus den "Freitag, der 13."-Filmen und über 80 Interviews mit den Filmmachern, Schauspielern, Stuntmen, Special FX-Leuten, Journalisten und Fans, darunter Sean Cunningham, Kane Hodder, Seth Green, Harry Manfredini, Betsy Palmer, Greg Nicotero, Adrienne King, Amy Steel, Ari Lehmann, Ken Kerzinger und viele mehr runden diese Doku ab.
Seit vielen Jahren besetzt Henry Kissinger kein politisches Amt mehr. Dennoch ist der Rat des ehemaligen amerikanischen Außenministers bis in höchste politische Kreise sehr gefragt. Filmemacher Stephan Lamby ist es gelungen, den Friedensnobelpreisträger zu einem ausführlichen Gespräch vor die Kamera zu holen.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |