Der Dirigent Pierre Morhange erinnert sich angesichts des Tagebuchs seines Lehrers Clément Mathieu an die Jugenderlebnisse in einem Internat für schwer erziehbare Kinder, das er kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs besucht hat. Mathieu setzt sich vom übrigen Personal der Institution ab, indem er nicht einseitig auf drakonische Bestrafungen als Erziehungskonzept setzt. Einen Schüler, der dafür verantwortlich ist, dass sich der Hausmeister Pére Maxence verletzt hat, verdonnert er beispielsweise zum Krankendienst am Hausmeister, statt ihn der strafenden Gerichtsbarkeit des Internatsleiters Rachin zu übergeben. Da Mathieu eigentlich als Musiker arbeiten wollte, nutzt er das Potenzial der Jungen, um einen Chor zu gründen und diesen so Selbstwertgefühl zu vermitteln. Aber immer wieder brechen neue Konflikte auf, die Mathieus pädagogischen Ansatz gefährden.
Nach der glanzvollen Hochzeit des jungen österreichischen Kaisers Franz Joseph und der bayerischen Prinzessin Elisabeth legt die Mutter des Monarchen nach wie vor größten Wert auf die Einhaltung des strengen Hofzeremoniells. Dies führt zu wachsenden Spannungen zwischen Sissi und ihrer Schwiegermutter. Als Sissi einer kleinen Prinzessin das Leben schenkt, beschließt Erzherzogin Sophie das Kind selbst zu erziehen. Franz Joseph erklärt sich einverstanden und verzweifelt sucht Sissi Zuflucht bei ihren Eltern. Vom Kaiser liebevoll nach Wien zurückgeholt, gewinnt Sissi zwar den Kampf um ihre Tochter, erkennt jedoch angesichts der gespannten politischen Lage mit Ungarn, dass ihre persönlichen Wünsche hinter den Geschicken des Landes zurückstehen müssen. In einem Triumphzug fahren Franz Joseph und Sissi nach Budapest.
Nachdem Sissi inzwischen auch zur Kaiserin von Ungarn gekrönt wurde und das ungarische Volk ihr zu Füssen liegt, scheint alles eitel Sonnenschein. Bei Hofe sagt man Sissi eine Liaison mit dem ungarischen Grafen Andrassy nach. Da ist zwar nichts dran, aber es trübt ihr Verhältnis zu Franz Josef immerhin so sehr, dass sie junge Kaiserin eine Zeitlang zurück zu ihrer Mutter zieht. Hinzu kommt ein Lungenleiden, das sie zu längeren Auslandsaufenthalten zwingt...
Der Ungar Bela Molnar, genannt Willie, lebt seit zehn Jahren in New York. Seine 16jährige Cousine Eva, die gerade aus Ungarn gekommen ist, wohnt für zehn Tage bei ihm, um dann nach Cleveland weiterzufahren, wo sie bei ihrer Tante Lottie einziehen will. Nach anfänglicher Ablehnung ändern sich Willies Vorurteile Eva gegenüber langsam - er entdeckt in ihr eine Gleichgesinnte. Als er sie ein Jahr später zusammen mit seinem Freund Eddie in Cleveland besucht, beschließt er, sie zu sich zurück zu holen.
Weil seine Familie dagegen ist, hat die Liebe des aus gutbürgerlichem jüdischen Hause stammenden Robert Mendelssohn zu der Barsängerin Willie Bunterberg in Zürich kurz vor Ausbruch des II. Weltkrieges keine Chancen. Allerdings versuchen sich die Beiden auch weiterhin zu sehen. Willie wird während des Krieges durch die ungeheure Popularität des Liedes “Lili Marleen” zum Star. Doch sie steht wegen ihres jüdischen Geliebten Robert unter Beobachtung und verliert letztlich durch die Protektion der braunen Machthaber ihre große Liebe.
Der Musiker Sameer kommt aus Italien zum Palast des bekannten Pundit Darbar, um Gesang zu studieren. Dort begegnet er Nandini, der Tochter seines Lehrers. Die musste ihr Zimmer Sameer überlassen und ist deshalb sauer auf ihn. Es entspinnt sich ein Spiel zwischen den beiden und bald verlieben sie sich ineinander. Aber auch Vanraj will Nandini heiraten. Der Musiker Sameer kommt aus Italien zum Palast des bekannten Pundit Darbar, um Gesang zu studieren. Dort begegnet er Nandini, der Tochter seines Lehrers. Die musste ihr Zimmer Sameer überlassen und ist deshalb sauer auf ihn. Es entspinnt sich ein Spiel zwischen den beiden und bald verlieben sie sich ineinander. Aber auch Vanraj will Nandini heiraten.
Waisenjunge Kipps beginnt eine Lehre bei Kaufhausbesitzer Shalford (Hilton Edwards). Als er seine Jugendfreundin Ann wiedertrifft, besiegeln sie ihre Liebe durch die Teilung einer 6-Pence-Münze. Als Kipps eine Erbschaft macht, ist Ann vergessen. - Farbenprächtiges Musical, in dem Tommy Steele seine Entertainerqualitäten voll ausspielt.
In den letzten Tagen des Jahres 1999 ist fast jeder in Taiwan an einer seltsamen Plage gestorben, die die Insel verwüstete. Als es unerbittlich regnet, steckt ein einzelner Mann aufgrund eines nicht beendeten Klempnerjobs in einem Loch im Boden fest. Dies führt zu einer sehr seltsamen Beziehung mit der Frau, die unter ihm lebt.
Aida, die Tochter des äthiopischen Königs, lebt als Sklavin am Hof des ägyptischen Pharaos und ist in den Feldherrn Radames verliebt. Der soll gegen die Äthiopier ins Feld ziehen, die gekommen sind, um Aida zu befreien. Nach dem Sieg des ägyptischen Heeres kehrt Radames mit den Gefangenen nach Theben zurück. Unter ihnen befindet sich unerkannt auch Aidas Vater, König Amonasro. Der Pharao verspricht Radames für seinen Sieg die Hand seiner Tochter Amneris. Doch Radames liebt in Wirklichkeit Aida und ist hin- und hergerissen zwischen seiner Liebe und seiner Loyalität gegenüber seinem Herrscher.
Origin Country | HU |
Original Language | hu |
Production Countries | Hungary |
Production Companies |