Am 31. Dezember 2015 beendet die amerikanische Heavy-Metal-Glam-Rock Band Mötley Crüe ihre 35-jährige Karriere mit einem Konzert vor 18.000 Fans in Los Angeles, der Heimat der "Bad Boys of Rock".
1944 ist die japanische Kriegsmaschinerie auf dem Rückzug in ganz Asien. Der Vize-Admiral Onishi (Masato Ibu) befiehlt daher den Einsatz von Kamikaze-Bombern - Flugzeugen, die mit 250-Kilo-Bomben an Bord in gegnerische Schiffe rasen. 1945 wird auf dem Flugplatz Chiran in der Kagoshima-Präfektur das Kommandozentrum für die Suizid-Piloten eingerichtet
Queen look back at the huge and emotional Freddie Mercury Tribute Concert as it makes its 10th anniversary.
Mötley Crüe’s Carnival of Sins is the live concert DVD of their sold out Red, White & Crüe world wide tour. Featuring their greatest hits" as well as new songs, Carnival of Sins is an unprecedented ALL ACCESS look at the band with behind the scenes footage and bonus material that will blow your mind.. Mötley Crüe delivers the concert that Rock ‘N’ Roll has been waiting for. Set List: 1. Opening 2. Shout At The Devil 3. Too Fast For Love 4. Ten Seconds To Love 5. Red Hot 6. On With The Show 7. Too Young To Fall In Love 8. Looks That Kill 9. Louder Than Hell 10. Live Wire 11. Girls Girls Girls 12. Wild Side 13. Don't Go Away Mad (Just Go Away) 14. Primal Scream 15. Glitter 16. Without You 17. Home Sweet Home 18. Nikki's Solo 19. Dr. Feelgood 20. Tommy's Solo 21. Same Ol' Situation 22. Tommy Cam 23. Sick Love Song 24. If I Die Tomorrow 25. Kickstart My Heart 26. Helter Skelter 27. Anarchy In UK Shot live on location at the Van Andel Arena in Grad Rapids, Michigan April 27th, 2005.
Marie, die Mätresse eines Lebemannes, trifft in Paris ihren Ex-Liebhaber Jean wieder und nimmt seinen Heiratsantrag an, obwohl ihre Liebe schon einmal durch Missverständnisse scheiterte.
Valdis Nulle is a young and ambitious captain of fishing ship 'Dzintars'. He has his views on fishing methods but the sea makes its own rules. Kolkhoz authorities are forced to include dubious characters in his crew, for example, former captain Bauze and silent alcoholic Juhans. The young captain lacks experience in working with so many fishermen on board. Unexpectedly, pretty engineer Sabīne is ordered to test a new construction fishing net on Nulle's ship and 'production conflict' between her and the captain arises...
Did the Nazis ever see Charlie Chaplin's 'The Great Dictator'? Yugoslavia, 1942 - The young Serbian projectionist Nikola Radosevic decides to teach the German oppressors a lesson they won't forget. The beginning of a true and astonishing World War II resistance story.
A universal story about entering adulthood in difficult times, growing up to the community. The great history is the background for the love story unfolding in the foreground: Józek, a deserter from the tsarist army who joins the emerging Legions, an intelligence agent for the I Brigade and Women’s Leage member – Ola, and Tadek, her fiancée, a member of Shooting Team.
Two brothers who own a buffalo farm near Caserta attempt to resist the pressures of local mobsters who want to turn their land into an illegal landfill.
Two friends fighting dirty
In the 1940s, Malays were world-renowned for their seafaring skills. Being of Bugis descent, they navigated the sea with natural ease and were often the favored seamen for international shipping lines. Othman, a fisherman from a small village in Malacca, leaves his family behind to sail the world, with hopes to return home one day with worldly riches and deserved pride. After decades at sea, however, his low wages as a deckhand leaves him disillusioned. He contemplates returning home to his family but ended up settling down in Liverpool, England. 60 years later, his grandson, Ahmad, journeys halfway across the world in search of his grandfather.
Interviews with cast and crew on the Villa Arabesque Mexico set of the James Bond movie Licence to Kill (1989).
It's the 22nd of December. Sixteen years have passed since the revolution, and in a small town Christmas is about to come. Piscoci, an old retired man is preparing for another Christmas alone. Manescu, the history teacher, tries to keep up with his debts. Jderescu, the owner of a local television post, seems not to be so interested in the upcoming holidays. For him, the time to face history has come. Along with Manescu and Piscoci, he is trying to answer for himself a question which for 16 years has not had an answer: "Was it or wasn't it a revolution in their town?"
Wien im 19. Jahrhundert. Getrieben von der Sorge, einen weiteren geliebten Menschen an die Schwindsucht zu verlieren reist Gesa Langwasser mit ihren Gefährten in die Weltstadt, in der nicht nur die Medizin ihrer Zeit voraus ist. Die Universität mit dem allgemeinen Krankenhaus zieht Gesa magisch an, wäre da nicht diese grausame Mordserie, die die Stadt in Angst und Schrecken versetzt...
Relations between the students and the new teacher of German are extremely tense. When one female student commits suicide, her schoolmates blame the teacher for her death. An awareness that things are not quite so black and white comes too late.
On July 9th GCW presents Fight Club Houston straight from Premier Arena in Houston, Texas. The lineup is almost completed, check it below: AJ Gray vs Bryan Keith Nick Gage vs Sadika Joey Janela vs Dante Ninja Mack vs Jack Cartwheel Effy vs Gino Jimmy Lloyd vs Carter Lucha Scramble .... more to be added soon!
Die zwei Freundinnen Bobo (Mira Barkhammer) und Klara (Mira Grosin) besuchen gemeinsam die siebte Klasse eines Gymnasiums in Stockholm und befinden sich mitten in der Pubertät. Kurze Haare, ausgefranzte Kleidung – mit ihrer aufmüpfigen Art ecken die jungen Rebellen immer wieder an. Dass in der Schule hinter ihrem Rücken bereits getuschelt wird, stört die zwei Mädchen kaum: Hauptsache, sie bleiben sich selbst und ihrem Stil treu. Nachdem sie eines Tages im Jugendzentrum völlig genervt den Proben einer von ihnen zutiefst gehassten Band gelauscht haben, tragen sich die zwei mit verhältnismäßig wenig Musiktalent gesegneten Krawallmacherinnen kurzerhand selbst in die Anmeldeliste für den Proberaum ein. Um als Punkband jedoch ernst genommen zu werden, brauchen sie musikalische Unterstützung – da kommt den zwei Nachwuchspunkerinnen die talentierte Außenseiterin Hedvig (Liv LeMoyne) gerade recht.
Der Film „Innocence“ basiert auf der Novelle "Mine-Haha oder Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen" von Frank Wedekind. In dieser Novelle geht es um die Themen Unschuld, Erziehung und den Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein. Sie spielt in einem geheimnisvollen Internat, in dem junge Mädchen von der Außenwelt isoliert in Tanz und Körpererziehung unterrichtet werden.
Die Road to Wrestlemania beginnt traditionell beim Royal Rumble, denn der Sieger darf den amtierenden Champion herausfordern. Die Zuschauer haben jedes Jahr klare Favoriten, doch wird die WWE dieses Jahr den Wünschen entsprechen oder, wie in den letzten Jahren, eingreifen um den Ausgang zu beeinflussen? Zudem treffen John Cena und Seth Rollins in einem fantastischen Fight auf Champion Brock Lesnar und beweisen, warum es sports entertainment heißt ... 1. Match: Tag Team Match The Ascension vs. The New Age Outlaws 2. Match: WWE Tag Team Championship Damien Mizdow & The Miz vs. The Usos 3. Match: Tag Team Match Natalya & Paige vs. The Bella Twins 4. Match: WWE World Heavyweight Championship Triple Threat Match Brock Lesnar vs. John Cena vs. Seth Rollins 5. Match: 30 Man Royal Rumble Battle Royal
Lara lebt in zwei Welten: in der ihrer taubstummen Eltern und in ihrer eigenen, in der Geräusche etwas ganz Normales sind. Schon als Kind unterhält sie sich mit ihren Eltern in der Gebärdensprache. Doch dann entdeckt Lara als Teenager ihr Interesse für die Musik und beginnt, Klarinette zu spielen. Ihr Vater Martin interpretiert dies als Affront gegen seine Taubheit und distanziert sich immer mehr von seiner Tochter. Erst durch den überraschenden Tod seiner Frau findet er allmählich Verständnis für Lara - doch der Zwist hat schon zu lange gedauert...
USA Mitte der 50er Jahre: Der aus armen Verhältnissen stammende J.R. Cash heiratet nach seiner Dienstzeit beim Militär in Deutschland seine junge Freundin und bekommt mit ihr zusammen ein Kind. Er träumt von einer Karriere als Musiker und es gelingt ihm eines Tages mit einigen seiner älteren Songs, die er während seiner Militärzeit geschrieben hatte, eine Platte aufzunehmen. Cashs Aufstieg ist rasant und bei einem seiner Auftritte lernt er die Sängerin June Carter kennen und beginnt sich in sie zu verlieben, doch auch June ist verheiratet. Johnny landet einen Hit nach dem anderen und verfällt immer mehr der Tablettensucht, in die er sich immer mehr hineinsteigert. Bald hat Johnny sein Leben und die Sucht nicht mehr unter Kontrolle, seine Tour wird gecancelt und seine Frau zieht mit den Kindern aus. Johnny steht kurz vor dem Aus …
San Diego, 1973: Der 15-jährige William träumt davon, eines Tages ein großer Rock-Kritiker zu werden - obwohl oder gerade weil seine Mutter hinter dieser Musik nur Drogen und zügellosen Sex wittert. Da bekommt der schüchterne Teen vom Rolling Stone Magazine unverhofft ein Traumangebot: Er soll die aufstrebende Band Stillwater auf ihrer "Almost Famous"-Tour begleiten. Dabei lernt er nicht nur das Leben auf der Überholspur sondern auch Penny Lane kennen, die allerdings nur Augen für den charismatischen Gitarristen Russell hat...
Als der renommierte Dirigent Daniel Dareus einen schweren körperlichen Zusammenbruch erleidet, beendet er seine internationale Karriere und zieht sich in sein Heimatdorf in Nordschweden zurück. Obwohl er eigentlich seine Ruhe haben will, lässt er sich überreden, den örtlichen Kirchenchor zu leiten. Nach und nach erfährt Daniel so von den Sorgen und Nöten des bunt zusammengewürfelten Chors. Schließlich gelingt es ihm, das ganze Dorf mit seiner Begeisterung für die Musik anzustecken und den grauen Alltag vergessen zu machen.
Gedreht in Amsterdam auf der europäischen Etappe seiner Us + Them-Tour 2017 - 2018, auf der Waters vor über zwei Millionen Menschen weltweit auftrat, enthält der Film Songs aus seinen legendären Pink Floyd-Alben (Die dunkle Seite des Mondes, Die Mauer, Tiere, Wish You Were Here) und von seinem letzten Album Is This The Life We Really Want?
Fast sieben Jahre nach der Re-union, unzähligen Live-Sensationen und drei Erfolgsalben später, von denen »Blind Rage« sogar auf Platz 1 der deutschen Charts schoss, ist es nun soweit: das ACCEPT- Stahlgewitter ihrer 40-jährigen Karriere zum ersten Mal seit ihrer Rückkehr live auf DVD und Blu-ray! Beim Bang Your Head!!! 01. Stampede; 02. Stalingrad; 03. London Leatherboys; 04. Restless And Wild; 05. Dying Breed; 06. Final Journey; 07. Shadow Soldiers; 08. Losers And Winners; 09. 200 Years; 10. Midnight Mover; 11. No Shelter; 12. Princess Of The Dawn; 13. Dark Side Of My Heart; 14. Pandemic; 15. Fast As A Shark; 16. Metal Heart; 17. Teutonic Terror; 18. Balls To The Wal
Von Millionen geliebt, von Vielen gehaßt (oder war es umgekehrt?). Zwischen endloser Bewunderung und totaler Ablehnung muß Daniel leben, das ist sein Schicksal. Zwei Teenager projizieren ihren Weltfrust auf Daniel und haben sich entschlossen: "Der Küblböck muß weg!". Sie wollen ihn während eines Konzerts in Passau auf offener Bühne erschießen, in der Hoffnung, damit selber zum Superstar zu werden. Daniel steht vor seiner größten Prüfung. Diesmal geht es nicht um Schlangen und Kakerlaken, sondern um sein Leben. Mit Hilfe seines Großvaters Johnny, der zwar schon lange tot ist, aber ihn als sein Schutzengel begleitet, versucht Daniel seine Hasser mit Liebe und "positiver Energie" zu entwaffnen.
Eine ausführliche Chronik der berühmten Tournee der britischen Rockband The Rolling Stones durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1969, die mit dem katastrophalen und tragischen Konzert am 6. Dezember auf dem Altamont Speedway Free Festival ihren Höhepunkt fand, ein Ereignis von historischer Bedeutung, da es das Ende einer Ära markierte: Die Generation des Friedens und der Liebe wurde plötzlich zur Generation der Desillusionierung.
Der Film zeigt den Musiker Bob Dylan auf dessen Großbritannien-Tournee im Jahr 1965. Der 24-jährige Dylan befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einem ersten Höhepunkt seiner Karriere, sein Umstieg von der akustischen auf die elektrische Gitarre stand kurz bevor. Dont Look Back gewährt einen Einblick in den Tour-Alltag. Neben Dylan sind auch seine damalige Freundin Joan Baez, sein Manager Albert Grossman, sein Tour-Manager Bob Neuwirth, der Beat-Poet Allen Ginsberg sowie der schottische Folksänger Donovan zu sehen.
Schauspieler Norman Maine befindet sich auf dem absteigenden Ast. Auf einer Wohltätigkeitsgala wird er von der Nachwuchssängerin Esther gerade noch davor bewahrt, sich betrunken völlig zum Narren zu machen. Er findet Gefallen an Esther und beschließt, ihr zu helfen. Esthers kometenhafter Aufstieg an den Hollywood-Himmel nimmt seinen Lauf, die beiden heiraten. Da es mit dem trinkenden Norman immer weiter bergab geht, entscheidet sich Esther schließlich, ihre Karriere für seine Pflege zu opfern. Doch Norman ringt sich zu einem drastischen Schritt durch.
Deloris ist eine lebensfreudige Person, die in einer Bar als Sängerin arbeitet. Eines Tages wird sie jedoch Zeuge, wie ihr Freund Vincent, ein lokaler Mafia-Boss, einen seiner Feinde kaltblütig liquidiert. Da Vincent es nicht mag, wenn Zeugen anwesend sind, versucht er Deloris ebenfalls zu ermorden, diese kann aber in letzter Sekunde noch entkommen und findet Schutz bei der Polizei. Aus Sicherheit vor ihrem mörderischen Freund wird Deloris in ein Zeugenschutzprogramm gepackt und an einen Ort gebracht, in dem sie niemand vermuten würde - ein Konvent in San Francisco. Hat sie anfangs noch Schwierigkeiten einen Platz unter den Nonnen zu finden, ändert sich dies relativ schnell, als sie die Leitung des Kloster-Chors übernimmt und damit zu einer regionalen Berühmtheit wird. Durch die neuerliche Aufmerksamkeit, schafft es aber auch Vincent herauszufinden wo seine dringend gesuchte Zeugin sich aufhält…
Das Set ist Teil einer bisher dreiteiligen Dokumentation zur Bandgeschichte, die Konzerte, Fernsehauftritte, Interviews, Nachrichtenausschnitte, Werbefilme und Videoclips aus dem gesamten Karriereverlauf der Gruppe enthält. Der zweite Teil deckt die Zeit von 1978, dem Jahr, in dem ein Kiss-Spielfilm produziert wurde und die Originalsbesetzung auseinanderzubrechen begann, bis 1991 ab. Er endet mit dem Tod des Schlagzeugers Eric Carr.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies |