Britisches Dokudrama aus dem Jahr 2004, das auf dem gleichnamigen Buch von Joe Simpson basiert. Die beiden Bergsteiger Simon Yates und Joe Simpson besteigen den 6.356 Meter hohen Berg Siula Grande in den Anden. Alles funktioniert bestens. Doch beim Abstieg stürzt Joe ab.
In ihrem Dokumentarfilm schildern die Filmemacher Jimmy Chin und Elizabeth Chai Vasarhelyi die packende Geschichte, die 2018 die Welt in Atem hielt: die waghalsige Rettung von 12 Jungen und ihrem Trainer aus einer überfluteten Höhle im Norden Thailands. Der Film enthält Interviews mit kritischen Rettungs- und Unterstützungsteams, darunter die britischen Höhlentaucher Richard Stanton und John Volanthen, die auf der National Geographic-Liste der Abenteurer des Jahres 2019 stehen; Oberst Bhak Loharjun, der leitende medizinische Offizier der Königlich Thailändischen Armee; Thanet Natisri, ein Grundwasserexperte, der sich zum Zeitpunkt der Rettung in Thailand aufhielt; weitere Höhlentaucher wie Chris Jewell, Jason Malison, Connor Roe, Josh Bratchley und Jim Warny; sowie ausführliche Interviews mit den australischen Tauchern Dr. Richard Harris und Craig Challen.
Der Taucher Chris Lemons ist auf dem Grund der Nordsee gestrandet; es verbleibt ihm genügend Sauerstoff für etwa fünf Minuten; Rettung ist frühestens in dreißig Minuten zu erwarten. In einem Wettlauf gegen die Zeit kämpft er um jeden Atemzug. Archivmaterial bietet bisher ungezeigte Aufnahmen vom außergewöhnlichen Überlebenskampf Lemons; am Boden des Meeres entschied für ihn jeder einzelne Atemzug um Leben und Tod.
Orang-Utans haben zu fast 97 Prozent die gleiche DNA wie wir Menschen und gehören deshalb zu unseren nächsten Verwandten. Noch vor 100 Jahren streiften etwa 600.000 von ihnen durch die Regenwälder Borneos und Sumatras. Inzwischen haben Wilderei, die Zerstörung ihres Lebensraumes und illegaler Tierhandel dafür gesorgt, dass die Orang-Utans zu den weltweit gefährdetsten Tierarten gehören. Allerdings gibt es Hoffnung. Ein internationales Team betreibt auf Borneo eine Station für Orang-Utans, um verletzte oder elternlose Tiere aufzupäppeln und sie möglichst wieder auszuwildern. (Sky)
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | |
Production Companies |