Der Abenteurer Erich Keith hat Phantastisches vor. Er will mit einer großen Expedition nach Ostasien aufbrechen
Vier gescheiterte Existenzen in einem verlassenen Örtchen in Venezuela: Bimba, ein aus dem Arbeitslager der Nazis entkommener Deutscher, der Korse Mario, Smerloff aus Russland und Luigi, ein Italiener. In Las Piedras bleiben diejenigen hängen, die anderswo nicht mehr erwünscht sind. Ihre einzige Freude ist die Bar von Hernandez, in der die hübsche Kellnerin Linda arbeitet. Eines Tages kommt Jo ins Dorf und freundet sich mit Mario an. Sie verbindet ihre kriminelle Vergangenheit, durch die sie nicht mehr nach Europa zurückkehren können. Doch eine nahe gelegene Ölquelle ändert ihr Schicksal vollkommen.
Das Ende der Zivilisation steht bevor. Brutale Motorrad-Gangs diktieren das Geschehen. Für einen Tropfen Benzin, sind sie bereit zu töten. Auch die Familie des Ex-Polizisten Max wurde ermordet. Auf der Suche nach Benzin gelangt er zu einer heiß umkämpften Raffinerie, zu der er sich Zugang verschafft. Die Leute dort planen den Ausbruch mit einem riesigen Benzintank, um irgendwo ein neues Leben zu beginnen. Max soll dafür einen Sattelschlepper besorgen und ihn samt Tank steuern. Als sich die Tore öffnen, beginnt eine höllische Jagd auf Leben und Tod.
Im Hauptquartier des britischen Geheimdienstes kommt Öl-Multi Sir Robert King bei einem Bombenanschlag ums Leben. Agent 007 soll den Mörder entlarven und gleichzeitig Elektra, die bildhübsche Erbin des Milliarden-Imperiums, vor berüchtigten internationalen Terroristen beschützen.
Feuerspezialist Chance Buckman aus Houston, Texas, löscht mit seiner Mannschaft aus Spezialisten brennende Ölfelder auf der ganzen Welt. Bei einem Ölquellenbrand in Venezuela hat das Team einen der gefährlichsten Aufträge zu absolvieren - unter anderem gerät es dabei auch noch unter Beschuss von Guerillas. Nach einer dabei davongetragenen schweren Verletzung kommen jedoch glücklicherweise die Familienverhältnisse von Buckman wieder in Ordnung.
Vier Männer, die alle nach Südamerika geflohen sind, um ihren dunklen Vergangenheiten in der „Zivilisation“ zu entfliehen, haben nichts anderes mehr im Kopf, als diese unmenschliche Gegend wieder zu verlassen. Um an das benötigte Geld zu kommen, willigen sie ein, den hochexplosiven Sprengstoff Nitroglyzerin zu einer brennenden Ölquelle zu transportieren. Der Brand dort soll mit einer gewaltigen Explosion erstickt werden. Aufgrund falscher Lagerung ist der Stoff allerdings instabil geworden und droht bei der geringsten Erschütterung zu explodieren. Der Transport per Hubschrauber ist zu gefährlich und so müssen sie ihre Reise durch den Urwald mit Lastwagen antreten. Ständig durch ihre tödliche Fracht und die Tücken des Dschungels bedroht, beginnt für die Männer eine waghalsige Odyssee …
Die Reporter Clark Kent und Lois Lane reisen in die Kleinstadt Silsby. Anlass ist die tiefste Ölbohrung, die jemals durchgeführt wurde. Durch die Bohrung, die fast bis zum Erdkern reicht, wurde die Heimat der Maulwurfsmenschen beschädigt, eine kleine, stark behaarte Menschenart. Entsetzt vom Aussehen der Maulwurfsmenschen, deren Augen in der Dunkelheit leuchten, formiert sich unter den Einwohnern der Stadt Silsby eine Gruppe unter Führung von Luke Benson, deren Ziel es ist, die Wesen zu töten. Clark Kent versucht in Gestalt von Superman, diesen Plan zu verhindern. Es gelingt ihm, unterstützt von Lois Lane, den Mob zu besänftigen, indem er Benson das Leben rettet. Danach wird die Bohrung verschlossen und von den Maulwurfsmenschen gesprengt. Reporterin Lois Lane sagt in einer Schlussszene: „Sie leben ihr Leben und wir leben unser Leben.“
Nach dem Tod seines Großvaters, einem besessenen Ölsucher, verläßt der angeblich unheilbar kranke Enkel, Peter Campbell (Dirk Bogarde), England und tritt sein Erbe in den Rocky Mountains an, wo er das Öl zu finden hofft, das sein Großvater nicht fand. Bei seinen Bohrversuchen muss er feststellen, dass nicht nur die ansässige Elektrizitätsgesellschaft sein Vorhaben auf hartnäckige Weise zu durchkreuzen versucht. Auch eine Flut droht sein Land und seine Pläne ein für allemal zu vernichten.
Zwei Freunde bohren 1918 in Texas nach Öl. Als sie fündig werden und einer von ihnen an Familiengründung denkt, kommt es wegen einer Frau zu Auseinandersetzungen, und die Wege der beiden trennen sich.
Die Clampetts sind "die totalen Hinterwäldler": Sie hausen in einer verrotteten Hütte, sind ständig blank und haben auch sonst keinen Durchblick. Das ändert sich jedoch schlagartig, als Papa Jed durch Zufall auf Öl stößt. Von nun an sprudelt nicht nur die Quelle, sondern auch die Kohle. Für die frischgebackenen Milliardäre gibt es natürlich nur einen Ort wo man leben kann - Beverly Hills. Die Schönen und Reichen haben garantiert schon alles gesehen, alles... bis auf die Clampetts! Turbulent, actionreich und total chaotisch - einfach ein toller Spaß für die ganze Familie!
In dem kleinen schottischen Dorf Ferness wird Öl gefunden. Sofort steht mit Mr. Harper der Besitzer eines gigantischen amerikanischen Ölkonzerns bereit, um das Dorf in eine Raffinerie zu verwandeln. Vorher schickt er allerdings noch seinen Angestellten MacIntyre der selber noch nie in Schottland war, nach Ferness, um die Dorfbewohner von den Vorteilen der Ölindustrie zu überzeugen. MacIntyre stößt allerdings auf regen Widerstand der Dörfler und ist zudem, ebenso wie Harper, angetan von der wundervollen Landschaft und den Menschen die dort leben....
Origin Country | FR |
Original Language | fr |
Production Countries | France |
Production Companies |