Two teenagers are playing by night in a dirty parking lot. After they are driving on an empty road, they start to tease each other on the way to the sea, but they seem to be too young to drive and the road is a bit strange.
After winning big at the races, Torajiro Kuruma wants to take his aunt and uncle on a trip to Hawaii to partly pay the great filial debt he feels he owes them, but the plan hits a snag. Also, a pretty kindergarten teacher rents a room at Toraya.
This is a story about a city guy Nikolai, who will have to go instead of his friend on a rural business trip. A series of funny events, meetings and the beauty of the Yakut village encourage Nikolai to make an important decision in his life…
Seit der Machtübernahme hinduistischer Nationalisten im Jahr 2014 hat sich Indien schrittweise von der größten Demokratie der Welt hin zu einem Regime entwickelt, stark beeinflusst von der Hindutva, einer supremacistischen hinduistischen Ideologie, für die Premierminister Narendra Modi steht. In den letzten zehn Jahren hat er unermüdlich seine faschistische Politik vorangetrieben, die auf der ethnischen Vorherrschaft der Hindus basiert. Diese Ideologie des Hasses gegenüber anderen Religionen, insbesondere dem Islam, hat sich auch global weiterverbreitet. Menschen anderer Religionen wie Muslime oder Sikhs werden als Bürger zweiter Klasse behandelt. Die Angriffe auf Christen haben um 400 % zugenommen, begleitet von diskriminierenden Gesetzen gegen Muslime und weit verbreiteten Lynchmorden. Der Einfluss der Hindutva durchdringt alle Ebenen der Gesellschaft. Dieser Dokumentarfilm enthüllt die dunklere Seite Indiens, weit entfernt von Gandhis Traum vom Frieden zwischen den Gemeinschaften.
Der Gangster Oskar verliebt sich vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis in seine Gefängnispsychologin, die ihn dazu bringen möchte Konflikte durch Gespräche zu lösen. Als Oskar sich dann endlich seinem Hobby, dem Kochen, und nicht mehr mafiösen Geschäften widmet und ein Buch mit dem Titel „Secrets – Meine Geheimnisse…“ herausbringen möchte, führt dies zu alten Missverständnissen.
After years on the road establishing his reputation as Japan's greatest fencer, Takezo returns to Kyoto. Otsu waits for him, yet he has come not for her but to challenge the leader of the region's finest school of fencing. To prove his valor and skill, he walks deliberately into ambushes set up by the school's followers. While Otsu waits, Akemi also seeks him, expressing her desires directly. Meanwhile, Takezo is observed by Sasaki Kojiro, a brilliant young fighter, confident he can dethrone Takezo. After leaving Kyoto in triumph, Takezo declares his love for Otsu, but in a way that dishonors her and shames him. Once again, he leaves alone.
Two unsuspecting thieves break into the wrong house and must face a sinister home owner.
Man talking about the United States of America.
Hillary and Bonnie meet one morning by the side of the road. They become fast friends, share their secrets, and, on a rising wave of frenzy, later that afternoon, murder an old woman. They did it, they say later, for fun.
A young married couple brings two of their single friends out to Palm Springs for a long weekend. It does not go as planned.
Yuko's boyfriend dumps her just after they have her first sexual experience, so she runs away from her Tokyo home to the western coast of Japan in order to straighten out her feelings. Following behind her on her journey is her friend Rena, who is trying to track Yuko down and find out if she is all right. As Rena traces Yuko's steps, always missing her by a day or two, she discovers that her friend has decided to drop her inhibitions and begin enjoying herself with every man she encounters.
Regan is passing off counterfeit money at rodeos betting on his man Denby. When Tex appears and wins all the events, Regan has him accused of murder. As Tex looks for the counterfeiters, his pals Stubby and Pee Wee keep the Sheriff off his trail.
Eight of the UK’s best poets and spoken word artists read out one of their works on ‘state of the nation’ themes. The artists discuss their work, the work of others, and how important poetry and spoken word is at uncertain times.
French filmmaker Armel Hostiou discovers he has a double in Kinshasa. Someone has created a fake Facebook profile in his name to hustle aspiring actors. So Armel heads to Congo’s vast capital to track him down, and there begins one of the wildest and most unpredictable films of the year. An elementally suspenseful and wildly entertaining detective story about a white filmmaker on foreign ground. But also a story which with hilarious self-irony and in one twist after another turns into a darker story about the internet, identities and post-colonial struggles in the 21st century.
Screen adaptation of Dmytro Pavlychko's tale-poem of the same name. The shepherd Vasylko saves his friend, the magical golden-horned deer, from the greedy king and his army.
Part one of the making of William Friedkin’s 1980 thriller "Cruising" and the controversies it created.
Street vendors in Korea are almost like a national institution, they are so widespread and relied upon. In Little Pond in Main Street a group of vendors band together to create a community radio station but come into conflict with other groups, as well as the government trying to shut them down.
A young scientist Anna Waterman is kidnapped after making a scientific breakthrough in a research project.
Based on a work of Josep Maria Benet i Jornet entitled "Testament", the film tells the story of an aging professor of medieval literature with the dilemma of deciding who will inherit his essay on "The Book of friend and loved" by Ramon Llull. Feeling near death as a result of illness, he discovers that the ideal person is a young and intelligent student he is in love with and who is dedicated to male prostitution.
Der 15-jährige Jamie wohnt zusammen mit seiner alleinerziehenden Mutter Sandra, die insgeheim an ihren Plänen arbeitet, ein eigenes Pub zu eröffnen. Er versucht zwar, seine Homosexualität zu verbergen, wird jedoch von seinen Mitschülern zu jeder sich bietenden Gelegenheit schikaniert und hat darüber hinaus ein Auge auf seinen Klassenkameraden Ste geworfen. Als Ste eines Abend brutal zusammengeschlagen wird, nimmt sich Sandra seiner an und gewährt ihm Unterschlupf. Da es kein weiteres Bett in Sandras Wohnung gibt, muss sich Ste fortan mit Jamie das Bett teilen. Zu Beginn legt sich Ste noch an das Fußende, doch später legt er sich neben Jamie, und die beiden verbringen ihre erste Nacht miteinander.
'Für dich soll's ewig Rosen geben' ist eine wundervolle Romanze und eine herzergreifende Hommage an das höchste Gefühl, die Liebe, unabhängig von Stand, Alter und gesellschaftlichen Normen: Giulio Santelia ist weit über 70 und ein Gentlemen der alten Schule. Sein Leben als Anwalt hat er schon vor Jahrzehnten aufgegeben, um sich ganz seiner großen Liebe Claudio und seiner Leidenschaft für das Pokerspiel zu widmen. Doch die Zeiten, in denen Giulios Pokerglück das gemeinsame Leben finanzierte, sind lange vorbei, Koch und Gärtner sind längst entlassen, beinahe sämtliches Inventar ihres Anwesens ist inzwischen verkauft. Claudio, krank an sein Bett gefesselt, ahnt von alledem nichts - sein Zimmer ist unverändert, und Giulio bringt dem Liebsten täglich frische Rosen. Lange wird Giulio alleine die Illusion jedoch nicht aufrechterhalten können, zu sehr drücken die finanziellen Sorgen.
Renato gibt seinem Freund Albin zu verstehen, dass er für die Rolle Marlene Dietrichs in der neuen Nachtclub-Revue zu dick sei. Das hört Albin natürlich gar nicht gerne und stürtzt sich in ein wildes Liebesabenteuer. Doch das ist nur der Anfang dieser turbulenten Fortsetzung des Käfigs voller Narren mit Michel Serrault und Ugo Tognazzi in ihren bekannten Rollen.
Luis Molina und Valentin Arregui sind Zellengenossen in einem südamerikanischen Gefängnis. Luis ist wegen Verführung Minderjähriger inhaftiert und Valentin ist ein politischer Gefangener. Um der Realität zu entfliehen, schwärmt Luis von romantischen Filmen, während Valentin versucht, erst einmal die ausweglose Situation, in der er sich befindet, zu erfassen. Die völlig unterschiedlichen Charaktere müssen lernen, auf engstem Raum Verständnis und Respekt füreinander aufzubringen.
Hedwig tourt mit ihrer Band durch die amerikanischen Lande und tritt vor mickrigem Publikum in Clubs und Restaurants auf. Mit im Gepäck die Songs, die ihr Ex-Lover ihr geklaut hat. Hedwig ist transsexuell und erzählt uns vom Suchen der Liebe, von ihrer Kindheit und Jugend, von ihren Träumen. Hedwig war früher nur ein armer schwuler Junge, der aus Ost-Berlin raus wollte. Da traf er den süßen amerikanischen GI (ein historisch wohl etwas unsinniges, aber aufgrund der sonst guten Story zu vernachlässigendes Detail) heiratet ihn und wandert in die USA aus. Das Problem: Voraussetzung war eine Geschlechtsumwandlung. Und was nach dem Pfusch vom Tage übrig blieb war ein "angry inch". Und so ist Hedwig weder wirklich Frau, noch ein ganzer Mann. Und auch kein ganzer Rockstar, weil Tommy Gnosis, ihr bereits erwähnter Ex, mit ihren Songs Karriere macht und ihr nur die schäbigen Lokale bleiben, um abzurocken. Doch das tut sie! Hedwig rocks!
London in den Sechzigern. Zwei notorisch arbeitslose und betont blasierte Schauspieler – der scharfzüngige Zyniker Withnail und der von Neurosen geplagte I – ertränken ihre Frustration über ihre Erfolglosigkeit in Alkohol und Pillen. Als ihnen Withnails Onkel Monty seine Landhütte anbietet, entfliehen sie ihren klammen vier Wänden. Doch die Woche im Grünen erweist sich als harter Test ihrer Freundschaft und mentalen Gesundheit, als sie sich mit Dauerregen, feindseligen Einheimischen und eindeutig zu wenig Nahrungsvorräten herumschlagen müssen.
1987 begegnet der junge Mann Adam eines Nachts dem attraktiven Steve in einer Bar, wo Steve als Tänzer der Gruppe Dazzle Dancers auftritt. Nach einem Flirt gehen beide in das Apartment von Adam, wo Steve Adam im Bett Kokain anbietet. Das Kokain ist mit einem Baby-Abführmittel gemischt, was Steve nicht bekannt ist. Nach der Einnahme hat Steve vor Adams Augen Durchfall. Von dieser Situation erniedrigt, flieht Steve aus dem Apartment von Adam. 17 Jahre später setzt der Film erneut an und zeigt, wie Adam mittlerweile in New York City als Touristenführer arbeitet. Steve ist zwischenzeitlich ein erfolgreicher Psychiater geworden. Als Steve seinen verletzten Hund in einer Klinik behandeln lässt, treffen beide zufällig wieder aufeinander; sie erinnern sich aber beide nicht an ihr katastrophales Date vor vielen Jahren. Zwischen beiden entwickelt sich eine Beziehung, und sie lernen die jeweiligen Familien von Steve und Adam kennen. Adam & Steve planen ihre Hochzeit...
Vorhang auf zur zweiten Runde von “Eating Out”, dem ersten amerikanischem Gay-Sequel, in der sich der liebreizende Kyle erneut auf die Suche nach dem Mann seiner Träume macht, und für dieses Glück schamlos bereit ist, so ziemlich alles zu tun. Zynischer Ratschläge nie müde ist dabei seine beste Freundin Gwen, gemeinsam mit ihrer besten Freundin Tiffani. Als sich Kyle nun in den attraktiven, vermeintlich heterosexuellen Troy verguckt – der höchst ansprechend als Aktmodell jobbt und als Neuankömmling in der Stadt auf der Suche nach Anschluss ist – mimt der schüchterne Schwule zunächst den Hetero, um Troy näher zu kommen. Doch auch Kyles sportlicher Ex-Lover Marc hat ein Auge auf das “Frischfleisch” geworfen und rückt dem ahnungslosen Troy mit eigenen Verführungsplänen auf die Pelle.
Nino soll das Familienhotel vererbt bekommen. Das Problem bei der Sache ist nur, dass er schwul ist, und die Bedingung für das Erbe die Hochzeit mit einer Frau erfordert. Natürlich will er seinen Freund deswegen nicht verlassen, doch auf das Hotel zu verzichten kommt auch nicht infrage. Seine drei Schwestern planen währenddessen eine hinterhältige Sabotageaktion, da sie sich das großzügige Erbe selbst unter den Nagel reißen wollen.
Jungunternehmer Charlie Price erbt völlig unvorbereitet die Schuhfabrik seines Vaters und muss bald erkennen, dass deren traditionelle Herrenschuhe längst zu absoluten Ladenhütern geworden sind. Um die Firma vor dem Bankrott und die langjährigen Mitarbeiter vor der Arbeitslosigkeit zu retten, braucht Charlie schnellstens eine Marktlücke im hart umkämpften Schuhgeschäft. Die rettende Idee kommt ausgerechnet von Drag-Queen Lola, die Charlie nicht nur eine mehr als unkonventionelle Schuhkollektion vorschlägt, sondern ihm auch eine der wichtigsten Weisheiten der modernen Schuhwelt beibringt: Der Sex steckt im Absatz! Jetzt gilt es nur noch, die konservativen Angestellten der Fabrik von der Idee zu überzeugen...
Angeblich soll er die Akte in einem wichtigen Fall verschlampt haben. Doch der junge Anwalt Andrew Beckett kennt den wahren Grund für seine Kündigung: Er ist homosexuell und mit dem Aids-Virus infiziert. Als die Krankheit ausbricht, lässt ihn Kanzlei-Chef Wheeler, früher sein Förderer, fallen. Andrew kann das nicht akzeptieren – er beginnt zu kämpfen. Zusammen mit dem einzigen mutigen Anwalt der Stadt verklagt er seinen Arbeitgeber. Der Prozess sorgt schnell für schockierende Schlagzeilen.
Nach der Beerdigung ihres verhaßten Stiefvaters macht sich die 16jährige Dedee von ihrem Heimatdorf in Louisiana zu ihrem schwulen Halbbruder Bill auf, der in Indiana lebt. Kaum bei diesem eingezogen, verwandelt sie dessen ruhiges Leben ins totale Chaos - der lebenserfahrene Teen stiehlt Geld, streitet sich mit Bills Freundin Lucia, verführt dessen Liebhaber Matt und läßt sich schwängern. Kein Wunder, daß alsbald ein Skandal droht, der den guten Ruf des beliebten High-School-Lehrers endgültig zerstören könnte...
Von dem selben Ereignis, aber aus völlig unterschiedlichen Gründen, werden der junge Schwule Rui (Nuno Gil) und Odete (Ana Cristina de Oliveira), eine atemberaubende Schöne aus der Nachbarschaft, aus der Bahn geworfen. Bei Rui kann man es nachvollziehen: Gerade noch hatte er seinen Lover Pedro (João Carreira) geküsst; Minuten später stirbt dieser bei einem Autounfall. Odete wiederum hatte eigentlich keine Verbindung zu Pedro – aber sie projiziert ihre Lebensmisere und ihre eingebildete Schwangerschaft so intensiv auf den Verstorbenen, dass sie sogar so weit geht, sich lasziv an dessen Grabstein zu reiben. Wie gesagt, eigentlich unmöglich das Ganze. Aber auch ein faszinierend starkes Stück. Und schließlich unwiderstehlich, wenn Odete beginnt, Pedros Identität anzunehmen und den hübschen Rui zu verführen, der bislang Zuflucht in ausgiebigem, anonymem Männer-Sex auf der Straße und in Saunen suchte...
Aus dem beschaulichen Cambridge kommt Edie in das New York der 60er. Dort trifft sie auf Andy Warhol. Edies Charisma, gepaart mit ihrer Verletzlichkeit, lässt sie zu Warhols Muse aufsteigen. Sie lebt in der rauschenden Welt der Factory. Warhol verwandelt die stillgelegte Hutfabrik in einen Ort, der als Sinnbild der 60er gilt. Kunst, Drogen und freie Liebe prägen den Alltag der New Yorker Künstlerszene, und mittendrin ist Edie, die zum Gesicht der Gegenkultur aufsteigt. Scheinbar an der Spitze angelangt verliebt sie sich in einen mythenumwobenen Rockstar. Gefangen zwischen Warhols Welt und ihrer neuen Liebe findet sie sich letztendlich im Stich gelassen von beiden. Auf sich allein gestellt versucht sie in der modernen Welt zu bestehen. Doch ihre Vergangenheit lässt sie nicht los...
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | Hungary |
Production Companies |